IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    AWARO bindet Google Drive ein

    Laura LangerLaura Langer
    4. Februar, 2016

    Als Alternative zur lokalen Festplatte oder zum Fileserver gewinnen Cloudspeicher wie zum Beispiel Google Drive für die Speicherung und Bearbeitung von Dokumenten immer mehr an Bedeutung. Der Geschäftsbereich AWARO der AirITSystems GmbH bietet ab sof

    AWARO bindet Google Drive ein

    Einfache Übernahme von Google Drive Dokumenten direkt aus AWARO (Bildquelle: AirITSystems GmbH)

    Als Alternative zur lokalen Festplatte oder zum Fileserver gewinnen Cloudspeicher wie zum Beispiel Google Drive für die Speicherung und Bearbeitung von Dokumenten immer mehr an Bedeutung. Der Geschäftsbereich AWARO der AirITSystems GmbH bietet ab sofort eine direkte Integration von Google Drive in seinen virtuellen Projektraum AWARO an. So können Architekten und Ingenieure Dokumente schnell und bequem ohne klassisches Uploaden übernehmen. Auch mit dem Smartphone oder Tablet auf der Baustelle aufgenommene Fotos für Bestandsaufnahmen, Begehungsprotokolle, Mängellisten etc. lassen sich so komfortabel direkt im Projektraum ablegen. Dazu aktiviert der Planer einfach in AWARO in seinen persönlichen Einstellungen Google Drive und gibt dort die E-Mail-Adresse seines Google-Kontos ein. Nach Weiterleitung auf eine Google-Seite wird dort die Zugriffsberechtigung abgefragt. Eventuell muss sich der Nutzer noch vorab bei Google authentifizieren lassen. Danach ist Google Drive in der webbasierten Kommunikationsplattform eingebunden. AWARO zeigt dem Anwender dann die Dokumente seines Google Drive Laufwerks zwecks Übernahmen in den webbasierten Projektraum übersichtlich an.

    Die AWARO Projektraumtechnologie vernetzt alle Projektbeteiligten über eine zentrale internetbasierte Kooperationsplattform, die die Anwender über Webbrowser ohne Softwareinstallation nutzen und bietet für Bau- und Immobilienprojekte ein strukturiertes Informations- und Kommunikationsmanagement sowie funktionale Prozessunterstützung für Freigaben, Änderungsmanagement etc. So können die Nutzer überall auf die Informationen zugreifen, für die sie autorisiert sind. Durch Qualitätsvorgaben im Dokumentenmanagement und systematische Aufgabenverfolgung bietet AWARO optimale Voraussetzungen für die Projektsteuerung. Der virtuelle Projektraum ist somit die ideale Ergänzung klassischer Projektmanagementwerkzeuge, die ihren Fokus auf der Projektplanung haben. Der Einsatz ist immer dann sinnvoll, wenn die Projektbeteiligten organisationsübergreifend und projektorientiert arbeiten und unter Termin- und Kostendruck Projektpartner zu koordinieren sind. Bisher wurden über 1.600 Projekte erfolgreich mit dem virtuellen Projektraum abgewickelt.

    Weitere Informationen siehe www.awaro.com

    AirITSystems GmbH ist Systemhaus, Softwarehersteller, Anwender und Betreiber. Als IT-Provider deckt das Unternehmen ein vielfältiges Spektrum moderner Technologien ab. AirITSystems ist IT-Spezialist für Flughäfen und bietet ganzheitliche Sicherheits- und IT-Infrastrukturlösungen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Anwendungen auf Basis von SAP- und Webtechnologien. Der Frankfurter Geschäftsbereich AWARO Collaboration Solutions der AirITSystems verbindet die Projektraumtechnologie AWARO mit Know-how und Service zu einfach zu nutzenden Lösungen. So wurden bisher über 1.200 Projekte erfolgreich mit dem virtuellen Projektraum abgewickelt.

    Firmenkontakt
    AirITSystems GmbH AWARO Collaboration Solutions
    Dr. Ing. Christian Müller
    Speicherstraße 49-51
    60327 Frankfurt/M.
    069 / 43 05 36-15
    [email protected]
    http://www.awaro.com

    Pressekontakt
    blödorn pr
    Heike Blödorn
    Alte Weingartener Str. 44
    76227 Karlsruhe
    ++49 721 920 46 40
    [email protected]
    http://www.bloedorn-pr.de

    Tags : Planmanagement, Projectraum, Projektplattform, Projektraum, Virtueller Projektraum
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved