IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    B2B Messages und -Inhalte B2C konform im Internet darstellen

    Laura LangerLaura Langer
    1. Februar, 2016

    CM Studio, der Web-CMS Server bietet mit seiner dual responsiven Design-Architektur die Basis für einen erfolgreichen Internetauftritt und gute Suchmaschineergebnisse bei Google & Co.

    B2B Messages und -Inhalte B2C konform im Internet darstellen

    Eine dual responsive Website ist für Google leichter zu durchforsten. (Bildquelle: @fotolia.de)

    Im Jahr 2015 hat das mobile Internetbrowsen die Zahl der Desktop-User erstmals übertroffen. 90 Prozent aller Internet-User verwenden mehrere unterschiedliche Bildschirme zum Surfen, rund 5,1 Milliarden Menschen besitzen ein Mobiltelefon. Längst spielt der klassische PC Desktop nicht mehr die führende Rolle, sämtliche Studien und Prognosen zeigen den anhaltenden Trend zur mobilen Nutzung.

    Die Nutzung von mobilen Geräten wie iPhone 6s Plus oder Samsung Galaxy S6 ersetzt also zunehmend Notebooks und sogar die Tablets der ersten Generation. Es ist daher eine immense Herausforderung und Pflicht für jeden Online-Manager oder Webmaster, seinen Internetauftritt mit Techniken wie „responsivem“ Webdesign und neuen Ansätzen wie „Mobile First“ den Bedürfnissen seiner Internetbesucher optimal anzupassen.

    Eine Herausforderung, der sich niemand entziehen kann, insbesondere weil auch Google & Co. verstärkt Ihre Suchmaschinen-Rankings an dem so wichtigen Kriterium „mobil-tauglich“ ausrichten.

    Fazit: Das große Thema „mobile Nutzung im Internet“ lässt sich auf drei Kernfragen herunterbrechen:

    1.Wie kann ich insbesondere B2B Themen und Messages B2C konform im Internet darstellen?

    2.Wieviel Aufwand benötige ich in der Gestaltung meines Internetauftritts, damit meine Website auch auf einem SmartPhone in der senkrechten Darstellung gut und schnell zu lesen ist? Denn nur wenn der Besucher nicht drehen und zoomen muss, verweilt er länger auf der Website.

    3.Wie erreiche ich bessere Suchmaschinenrankings insbesondere bei den mobilen Suchmaschinenabfragen und damit letztendlich mehr Klicks und mehr Besucher auf meiner Website?

    Martin Schaarschmidt, VP Marketing & Business Development bei MASCH Software Solutions hat dazu eine eindeutige Antwort: „Jeder Betreiber einer modernen Website, insbesondere Anbieter von B2B fokussierten Websites, muss sich dieser Herausforderung stellen. Das herausragende Kriterium von den MASCH CM Studio Anwendungen liegt in der einfachen Bedienung und Gestaltung einer dual-responsiven Website. Klassische CMS-Lösungen sind mit der Einführung von responsiven Websites viel zu komplex geworden und überfordern insbesondere mittelständische Unternehmen in Ihren technischen und personellen Ressourcen für die tagesaktuelle Pflege ihres Internetauftritts. Dies zwingt viele Unternehmen zum Outsourcing und erhöht damit die Kosten oder senkt die Aktualität des Internetauftritts.“

    Als Antwort auf die stark gewachsenen mobilen Anforderungen und basierend auf den vielfältigen Erfahrungen, die MASCH Software Solutions im Bereich der mobilen Internetanwendungen für Hotellerie und Tourismusbranche in den vergangenen zwei Jahren gesammelt hat, implementiert MASCH Software Solutions mit der neuesten Version von CM Studio das „dual responsive Technologie-Konzept“.

    CM Studio in den Versionen /CE-SERVER, /PRO-SERVER und /EP-SERVER ermöglicht es nun, den Content nur einmal zu pflegen und zu aktualisieren.

    Durch die „dual responsive Design-Architektur“ von CM ist ein professioneller Internetauftritt langlebiger, effizienter und vor allem einfacher zu pflegen als mit herkömmlichen Content-Managementlösungen. Die spezifischen Anpassungen werden für mobile Geräte von CM Studio ohne spezielle Programmierung automatisch ausgeführt, und Ihre Seiten lassen sich auch an zukünftige mobile Geräte leichter anpassen, als fix definierte und programmierte Inhalte.

    Ein „responsives Webdesign“ ist nicht mit einer mobilen Website gleichzusetzen!

    Hierzu erläutert Oleg Schildt, VP Software Engineering von MASCH Software Solutions die wichtigsten Neuerungen von CM Studio:

    „Mit herkömmlichen Content-Management-Lösungen erstellen Sie für Ihre mobile Website ein von Grund auf für die Darstellung auf kleineren Bildschirmen ausgelegtes optimiertes Design. Dies ist vor allem für die Darstellung im „senkrechten“ Display-Modus des SmartPhones wichtig. Oftmals müssen Bilder und Textinhalte für diese Art der mobilen Darstellung neu geschrieben und an die Bedürfnisse der mobilen Nutzung auf SmartPhones angepasst werden. Dazu muss das notwendige Layout bei vielen CMS-Lösungen aufwendig für diese Darstellung entwickelt werden und bei jedem Wechsel der Bildschirmgröße (senkrecht / waagerecht) muss die Website die neue Bildschirmgröße insbesondere in der Breite des Bildschirms neu abfragen. Dies führt zu einem nicht unerheblichen Mehraufwand in der Pflege Ihrer Website und die Performance des Webservers wird zusätzlich durch die kontinuierlichen Bildschirmgrößenabfragen zusätzlich belastet.

    Bei CM Studio 2015 ist dies alles nicht notwendig! Mit der „dual responsiven Design-Technologie“ ist der Webdesigner bzw. Online-Manager in der Lage, Webseiten flexibel für jede Bildschirmauflösung zu gestalten und gleichzeitig mit allen Elementen der mobilen SmartPhone-Anwendung unter iOS, Android und Windows Phone Betriebssystemen zu kombinieren! Die so wichtige Entscheidung, wie der Content dargestellt werden muss, übernimmt die CM Studio Software durch die integrierte SmartPhone-Erkennung.

    Man benötigt lediglich im Setup „mobile Layout-Erweiterung“ zu dem responsiven Basislayout. In diese Erweiterung können SmartPhone-taugliche Menüstrukturen integriert werden, die die Benutzerführung der mobilen Webseite für Ihre Besucher erleichtert. Damit entfällt der bisherige Mehraufwand für die Pflege und Erstellung Ihrer gesamten Website. Das „dual responsive Design“ von MASCH ist eine kostengünstige Lösung, die Webseite mobil nutzbar zu machen, ohne auf wichtige Facetten der mobilen Optimierung verzichten zu müssen.“

    Eine „responsive“ Website ist für Google leichter zu durchforsten.

    Die CM Studio Anwendungen bündeln alle Zugriffe von Tablets, Desktop PCs und mobilen Geräten unter einer eindeutigen URL-Adresse und steigern damit Ihre Ergebnisse in den Suchmaschinen.

    Eine CM Studio 2015 basierende Website…

    …ist einfacher, schneller und effizienter zu pflegen
    …benötigt nur einen Link pro Seite, unabhängig ob ein Desktop PC, ein Tablet oder ein SmartPhone darauf zugreift
    …bekommt rascher ein höheres Suchmaschinen-Ranking, weil der Webmaster mobilen und stationären Inhalt nicht separat behandeln muss

    CM Studio wird in drei verschiedenen B2B-Editionen von MASCH Software Solutions angeboten:

    -CM Studio /CE-SERVER kostenlos zum Download über www.masch.com/de/cmstudio/
    -CM Studio /PRO WEB-SERVER – Infos unter www.masch.com/de/cmstudio-pro/
    -CM Studio /EP WEB-SERVER – Infos unter www.masch.com/de/cmstudio-enterprise/

    Alle Produkte sind als Kauf- oder Jahreslizenz inkl. Update-Maintenance erhältlich.

    Weitere Informationen zum Unternehmen MASCH Software Solutions finden Sie auf der Website unter: http://www.masch.com .

    Die MASCH Software Solutions GmbH zählt in St. Petersburg, dem Silicon Valley Europas, inzwischen zu den bereits arrivierten Softwareherstellern. Im Unterschied zu den meisten russischen Software-Entwicklern, basiert das Geschäftsmodell von MASCH Software Solutions nicht ausschließlich auf Software Offshore Entwicklung, sondern auf der Entwicklung und dem Vertrieb von Standard-Produkten, die aus erfolgreich durchgeführten Software-Entwicklungsprojekten entstanden sind. Somit ist jedes MASCH Produkt bereits praxiserprobt, bevor es in Deutschland und anderen europäischen Ländern auf den Markt kommt.

    Das Unternehmen MASCH Software Solutions GmbH wurde im Jahr 2001 gegründet und umfasst ein Entwicklungsteam von erfahrenen Software-Ingenieuren, einem Customer Service Center für Europa, das in Köln angesiedelt ist, und weiteren Vertriebsberatern in der Region DACH. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Entwicklung von Softwareanwendungen in den Bereichen Content Management Software, Web-CMS und Onlinebuchung für Hotellerie, Ferienwohnungen und Tourismus sowie Dokumenten-Management und ECM-Applikationen in der Cloud und im lokalen Netzwerk.

    Firmenkontakt
    MASCH Software Solutions
    Martin Schaarschmidt
    Paulinenweg 3
    51149 Köln
    +49 (0)2203 – 8068405
    [email protected]
    http://www.masch.com

    Pressekontakt
    MASCH Customer Service Group Europa
    Martin Schaarschmidt
    Paulinenweg 3
    51149 Köln
    +49 (0)2203 91133-105
    +49 (0)2203 8068407
    [email protected]
    http://www.masch.com

    Tags : CM Studio, CMS, Content Management, Mobile Website, responsives Web-Design, SmartPhone Website, WEB-CMS, Web-Content-Management, Web-Server
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • SharePoint 2016 ist da -starten Sie jetzt!

      SharePoint 2016 ist da -starten Sie jetzt!

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved