IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Barzahlen.de – Die neue ePayment Zahlungsform im ascara eShop

    Laura LangerLaura Langer
    27. Oktober, 2015

    Barzahlen.de - Die neue ePayment Zahlungsform im ascara eShop

    Musterzahlschein des ePayment-Anbieters Barzahlen.de (Bildquelle: ©Barzahlen.de)

    Barzahlen.de ist eine Zahlungsmethode, die einen Online-Kauf ohne Angabe von Kreditkartendaten oder Kontoverbindungen ermöglicht. Die Bestellung wird anschließend in einem ausgewählten stationären Ladengeschäft gezahlt – mit Bargeld. Das Risiko des Missbrauchs sensibler Finanzdaten entfällt trotz Online-Einkauf komplett.

    Neben den üblichen Zahlungsformen wie PayPal, Kreditkarte, Vorkasse und Nachnahme-Zahlung ist nun auch eine Zahlung über Barzahlen.de im Standard des ascara eShops implementiert. Diese Zahlungsform schütz optimal vor Datenmissbrauch, denn sensible Finanzdaten müssen während des Bestellprozesses gar nicht erst angegeben werden.

    Einfaches Bezahlen der Online-Einkäufe
    „Nach dem Abschluss des Bestellprozesses wird dem Kunden ein Zahlschein als Link angezeigt und zusätzlich auch direkt per Mail zugesendet. Mit diesem Schein geht der Kunde in ein stationäres Ladengeschäft der zahlreichen Barzahlen.de-Partner. Mit Vorlage des Zahlscheins zahlt der Online-Käufer mit Bargeld die georderte Ware“, erläutert Timo Weigert, geschäftsführender Gesellschafter von ascara Software, das Konzept hinter der in Deutschland einmaligen Zahlungsart. Sobald die Zahlung im stationären Handel erfolgt, erhält der Händler eine Nachricht über den Zahlungseingang. Der Abwicklung des weiteren Bestellprozesses erfolgt wie gewohnt.

    Keine Angabe von sensiblen Daten
    Barzahlen.de eignet sich besonders für Personen, die sensiblen Daten, wie Kreditkartennummer oder Bankverbindungen nicht im Internet preisgeben wollen. Der eventuelle Missbrauch dieser hoch empfindlichen Daten schreckt viele Internet-Käufer ab. Zu oft wird von Betrugsfällen im Bereich Online-Shopping berichtet. Falls keine Bestellung auf Rechnung oder per Nachnahme angeboten wird und das Risiko einer Vorkasse nicht eingegangen werden möchte, ist bei dieser Käufergruppe ein Abbruch im Bestellprozess wahrscheinlich. Mit der neu implementierten Zahlungsmethode bieten Händler diesem Personenkreis eine Möglichkeit der Bezahlung ohne Angabe von Finanzdaten.

    Erschließen neuer Zielgruppen
    Mit barzahlen.de erweitern Online-Händler die Auswahl an Zahlungsmethoden im Shop. Dadurch minimiert sich das Risiko des Abbruchs im Bestellprozess. Des Weiteren kann mit der neuen Zahlungsart obendrein eine zusätzliche Zielgruppe angesprochen werden.

    Barzahlen.de kann direkt oder auch über eine bereits vorhandene Payone-Schnittstelle im ascara eShop angebunden werden. Die neue Zahlungsform lässt sich in wenigen Schritten bereits im Standard ab der Version 5.1.3 implementieren.

    Ascara ist Hersteller moderner kaufmännischer Softwarelösungen im CRM/ERP/eBusiness/eCommerce/Mobile Umfeld. Seit 1993 entwickelt ascara Standardsoftware und individuelle Kundenlösungen für den Mittelstand. Die Produktfamilie wird stetig durch eigene Neuentwicklungen erweitert und gepflegt. Die Philosophie der ascara BUSINESS SOLUTIONS ist die Integration aller Geschäftsprozesse in einer einheitlichen und intuitiven Benutzeroberfäche ganz ohne Insellösungen. Das Produktportfolio bietet eine umfassende fachliche Funktionalität für unterschiedliche Branchen und Betriebstypen in hoher Entwicklungsqualität.

    Kontakt
    ascara Software GmbH
    Timo Weigert
    Hauptstraße 4
    90607 Rückersdorf
    0911957860
    [email protected]
    http://www.ascara.de

    Tags : ascara, Barzahlen.de, erp, Online Shop, Software, Zahlungssysteme
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel

      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel

      ERP-Auswahl: Analyse und Festlegung von ERP-Anforderungen

      ERP-Auswahl: Analyse und Festlegung von ERP-Anforderungen

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved