IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    BCB Group verbessert mit Banking Circle Zahlungen in Krypto-Wahrungen

    Laura LangerLaura Langer
    4. April, 2022

    Payments Bank bietet führendem Zahlungsdienstleister EUR-Bankkonten für optimierte SEPA-Zahlungen

    London, 4. April 2022 – BCB Group, der weltweit führende Anbieter von Geschäftskonten und Handelsdienstleistungen für die Digital-Assets-Industrie, nutzt die virtuelle IBAN-Lösung von Banking Circle, um Zahlungsprozesse für seine Kunden zu optimieren. Durch die Zusammenarbeit mit Banking Circle kann BCB den Kunden zuverlässige EUR-Zahlungskonten bieten, um die STP-Rate (Straight Through Processing) mit stabilen, vorhersehbaren Zahlungsprozessen zu erhöhen.

    Die BCB Group bietet internationalen Kunden aus der Digital-Assets-Industrie Geschäftskonten, Zahlungstransaktionen in verschiedenen Währungen und Kryptowertehandel an. Sie ist die einzige multiregulierte Institution, die ihren Kunden ein komplettes End-to-End-Angebot an Zahlungsverkehrs-, Kryptowährungshandels- und Verwahrungsdienstleistungen bietet, die über eine einheitliche API-fähige Plattform zugänglich sind. Damit erhalten Kunden eine komplette Palette an Dienstleistungen für digitale Vermögenswerte an einem Ort. BCB ermöglicht Kunden auch sofortige gegenseitige Abrechnungen über das eigene BLINC-Zahlungsnetzwerk.

    „Wir haben BCB gegründet, um der Blockchain- und Kryptowährungsbranche eine stabile Finanzinfrastruktur in einem unvorhersehbaren Umfeld zu bieten“, kommentiert Oliver von Landsberg-Sadie, CEO und Gründer von BCB. „Banking Circle bietet über seine API-basierte Plattform einen vollständigen End-to-End-Bankdienst. Er ermöglicht uns den Zugang zu SEPA-fähigen Konten, so dass unsere Kunden schnell und in großem Umfang Gelder senden und empfangen können. Mit Banking Circle erweitern wir unser Bankennetzwerk mit vielen Funktionen. So bieten wir unseren Kunden virtuelle IBAN-Konten in ihrem eigenen Namen an. Das verbessert die Benutzerfreundlichkeit deutlich und senkt das Abwicklungs- und Betriebsrisiko erheblich.“

    Anders la Cour, CEO der Banking Circle Group, ergänzt: „Als technologieorientierte und Cloud-basierte Payments Bank unterstützen wir BCB dabei, Best Practices und Mehrwerte für Kunden zu liefern. Gemeinsam bieten wir BCB-Kunden einen einfacher zugänglichen und kostengünstigen länderübergreifenden Zahlungsverkehr und Devisenhandel.“

    Über Banking Circle
    Banking Circle S.A. ist die Payments Bank für die digitale Wirtschaft. Als voll lizenzierte Bank ohne Legacy-Systeme ermöglicht Banking Circle regulierten Zahlungsdienstleistern und Finanzinstituten jeder Größenordnung, sich nachhaltig für die Zukunft aufzustellen. Im Fokus stehen hierbei leicht zu integrierende Lösungen, welche es erlauben sich auf das zu konzentrieren was zählt: Kundenbeziehung und Wachstum.

    Die moderne Korrespondenzbank hat das Ziel, ein lokales Clearingnetz für alle wichtigen Währungen aufzubauen, um schnelle und kostengünstige Zahlungen zu bieten, ganz ohne versteckte Gebühren auf Basis einer modernen IT-Infrastruktur. Banking Circle hat ein umfassendes Angebot an einzigartigen und preisgekrönten Zahlungslösungen, die sich gegenseitig optimal ergänzen: Bankkonten in 25 Währungen, virtuelle IBAN-Lösungen, Bankverbindungen für lokales Clearing und länderübergreifende Transaktionen sowie clevere FX-Lösungen. Das Fundament bildet eine Cloud-basierte IT-Infrastruktur ohne Altlasten ergänzt um marktführende KI-gesteuerte Compliance und Sicherheit.

    Durch maßgeschneiderte, flexible, skalierbare und zukunftssichere Lösungen versetzt Banking Circle Ihre Partner in die Lage, ihren Kunden länderübergreifende Transaktionen in einer ganz neuen Weise bereitzustellen.

    Banking Circle hat seinen Hauptsitz in Luxemburg und besitzt Niederlassungen in München, London und Kopenhagen.

    Banking Circle S.A. ist eine Tochtergesellschaft der Banking Circle Gruppe, die Zahlungsunternehmen, Banken, globale Marktplätze und Online-Händler mit einer Vielzahl von sich ergänzenden eCommerce-Lösungen unterstützt. Dazu gehören globale länderüberschreitende Zahlungen, Konten- und Liquiditätsmanagement, integrierte Finanzierung, Geschäftszahlungen und Issuing, B2B Buy Now Pay Later und A2A-Zahlungsmethoden.

    Die Banking Circle Gruppe befindet sich im Besitz von EQT VIII und EQT Ventures, in Partnerschaft mit den Gründern von Banking Circle S.A. Die Unternehmen der Gruppe haben Büros in Amsterdam, Kopenhagen, London, Luxemburg, München, Singapur und Stamford, Connecticut.

    Über BCB Group
    BCB Group ist der weltweit führende Anbieter von Krypto-Zahlungsdiensten und betreut viele der größten Kunden der Branche. Dazu gehören Bitstamp, FTX, Crypto.com, Fireblocks, Galaxy, Gemini, Huobi und Kraken. Die BCB Group bietet Zahlungsdienstleistungen für mehr als 25 Währungen sowie Devisen, Kryptowährungsliquidität, die Verwahrung digitaler Vermögenswerte und BLINC, das kostenlose, Sofort-Abwicklungsnetzwerk für das BCB-Kundenökosystem.

    Als Reaktion auf die institutionelle Nachfrage nach betrieblichen Best Practices in Märkten für digitale Vermögenswerte wurde die BCB Group von etablierten Vordenkern in den Bereichen Finanzen, Regulierung und Technologie in Großbritannien gegründet. Inzwischen unterhält sie Beziehungen zu globalen Finanzdienstleistungsgemeinschaften. Die BCB Group ist gut positioniert als einer der ersten multijurisdiktionalen regulierten Kryptowährungsdienstleister. Das Führungsteam der BCB Group hat zuvor für Barclays, Credit Suisse, Deutsche Bank, Investec, Lloyds Commercial Bank, Norton Rose Fulbright, FIS und Sun Life of Canada gearbeitet.
    www.bcbgroup.com

    Firmenkontakt
    Banking Circle S.A.
    – –
    Boulevard de la Foire 2
    1528 Luxembourg
    –
    [email protected]
    http://bankingcircle.com

    Pressekontakt
    Fink & Fuchs AG
    Patrick Rothwell
    Berliner Straße 164
    65205 Wiesbaden
    0611-74131-16
    [email protected]
    http://bankingcircle.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved