IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Best of 2016: Modul ascara Intercompany Business ausgezeichnet

    Laura LangerLaura Langer
    18. März, 2016

    Best of 2016: Modul ascara Intercompany Business ausgezeichnet

    Rechtlich getrennte Unternehmen bleiben durch das Modul ascara Intercompany Business vernetzt.

    Im Rahmen der CeBIT 2016 wurden die Sieger des INNOVATIONSPREIS-IT 2016 gekürt. Die Fachjury zeichnet die ERP-Lösung des Rückersdorfer Familienunternehmens ascara Software GmbH mit dem Prädikat „Best of 2016“ in der Kategorie ERP aus. Der Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft der TÜV Informationstechnik GmbH (TÜV NORD GROUP) und wurde in 38 Kategorien verliehen.

    Beworben hat sich der Hersteller ascara mit den Intercompany Business Funktionen der hauseigenen ERP-Lösung. Durch den Einsatz dieses Moduls werden die einzelnen Firmen, die zu einer Unternehmensgruppe gehören, trotz rechtlicher Trennung, miteinander vernetzt. Die in diesem Modul enthaltenen Funktionen werden unter den Anforderungen der Mehrmandantenfähigkeit zusammengefasst.

    Automatisierte Geschäftsprozesse
    Über diese Mehrmandantenfähigkeit hinaus, ermöglicht das Modul automatisierte Prozesse zwischen den getrennten Datenbanken. Geschäftsprozesse zwischen den Unternehmen und der Zentrale laufen vollständig automatisiert ab. Dabei wird beispielsweise die Bestellung eines Tochter-Unternehmens bei der Zentrale als Auftrag angelegt und sofort manuell oder automatisiert als Lieferschein mit Rechnung in der Datenbank erfasst. Sämtliche elektronische Belege werden ohne Zutun in die jeweils andere Datenbank übertragen und verarbeitet.

    Zeit- und Kostenersparnisse
    Die Fachjury aus Professoren, Wissenschaftlern, IT-Experten und Branchenvertretern bewertet neben dem Innovationsgrad der Lösung vor allem die Eignung für den Mittelstand. Das nahezu bedienerlose Konzept des ascara ERP-Systems überzeugt die Jury durch das enorme Einsparpotenzial. Durch den hohen Grad der Automatisierung dieses Lösungsansatzes sparen Unternehmer Zeit und Kosten ein. Mittels des Moduls ascara Intercompany Business werden mit geringer Manpower komplexe Geschäftsprozesse abgedeckt.
    Für mittelständische Unternehmen mit überregional verteilten, rechtlich selbstständigen Unternehmungen ist das ascara ERP System mit den Intercompany Business Funktionalitäten eine ideale Lösung. Trotz räumlicher Trennung haben Geschäftsführer und Mitarbeiter von KMUs zentralen Zugriff auf ERP-Daten verschiedener Standorte. Das Überwachen aller Lagerbewegungen innerhalb einer Unternehmensgruppe erfolgt in Echtzeit.

    Modularer Aufbau
    Die Innovationsstärke der Lösung begründet sich im Wachstumspotenzial für Mittelständler. Durch den modularen Aufbau der Unternehmenssoftware starten KMUs mit einer Zentrale und wachsen sukzessive. Bei Erweiterung der Unternehmensgruppe durch rechtlich selbstständige Firmen wächst die Software-Lösung mit. Komplexe Geschäftsstrukturen werden mittels des Moduls ascara Intercompany Business abgebildet und automatisiert. Ein echter Gewinn bei knappen Ressourcen im Mittelstand.
    Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ascara.de

    Ascara ist Hersteller moderner kaufmännischer Softwarelösungen im CRM/ERP/eBusiness/eCommerce/Mobile Umfeld. Seit 1993 entwickelt ascara Standardsoftware und individuelle Kundenlösungen für den Mittelstand. Die Produktfamilie wird stetig durch eigene Neuentwicklungen erweitert und gepflegt. Die Philosophie der ascara BUSINESS SOLUTIONS ist die Integration aller Geschäftsprozesse in einer einheitlichen und intuitiven Benutzeroberfäche ganz ohne Insellösungen. Das Produktportfolio bietet eine umfassende fachliche Funktionalität für unterschiedliche Branchen und Betriebstypen in hoher Entwicklungsqualität.

    Kontakt
    ascara Software GmbH
    Timo Weigert
    Hauptstraße 4
    90607 Rückersdorf
    0911957860
    [email protected]
    http://www.ascara.de

    Tags : BEST OF, Innovationspreis IT, Intercompany Business, Mehrmandantenfähigkeit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved