IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Beste E-Akte des Jahres

    Laura LangerLaura Langer
    29. September, 2017

    Platin-Award für die PDV-Systeme GmbH

    Beste E-Akte des Jahres

    Thüringens CIO Dr. Schubert gratuliert PDV-Manager Kadow zum E-Akte-Award (v.r.n.l.) (Bildquelle: Vogel IT-Medien GmbH)

    Berlin/Erfurt, 29. September 2017. Mehr als 3.000 Leser des Fachmagazins „eGovernment Computing“ haben darüber abgestimmt, welches Unternehmen mit seiner Softwarelösung zur digitalen Aktenführung einen der begehrten „eGovernment AWARDS 2017“ in Platin, Gold oder Silber erhält. Auf einer Gala am 27. September im Berliner Hotel Adlon erhielt die PDV-Systeme GmbH, Erfurt für die Produktfamilie VIS-SUITE die höchste Auszeichnung, den Platin-Award. Finanzstaatssekretär und CIO des Freistaates Thüringen Dr. Hartmut Schubert gehörte zu den ersten Gratulanten.

    PDV-Geschäftsführer Dirk Nerling sagte dazu: „Unser Team freut sich über die Auszeichnung. Es ist eine wertvolle Anerkennung für unsere Produktfamilie. Insbesondere danken wir den vielen Nutzern, die für unsere E-Akte-Lösung gestimmt haben.“ Mittlerweile werden Millionen von Geschäftsgängen in den Verwaltungen des Bundes, der Länder und Kommunen digital bearbeitet. Die Software des Erfurter Unternehmens kommt in mehr als 160 Behörden zum Einsatz. „Nach 2016 haben wir nun schon zum zweiten Mal den Platin-Award erhalten. Funktionsumfang und Ergonomie unserer Produkte kommen den Bedürfnissen der Anwender entgegen. Auf beiden Feldern haben wir einen Wettbewerbsvorsprung, an dem wir festhalten und auch in Zukunft investieren werden“, betonte Nerling.

    Die PDV beteiligt sich aktuell an mehreren EU-weiten Ausschreibungen zur Verwaltungsmodernisierung. Das Unternehmen wächst dynamisch. Allein die Zahl der Mitarbeiter stieg im Laufe eines Jahres von 130 auf jetzt 150. Weitere 10 Mitarbeiter sollen noch bis Dezember eingestellt werden. Ab Oktober wird die neue Version 5.5 der VIS-Suite an die Kunden ausgeliefert. Im System werden personenbezogenen Daten bereits gemäß der ab 2018 geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) behandelt. VIS steht für Verwaltungsinformationssystem. Die Ur-Version 1.0 wurde 1997, also exakt vor 20 Jahren ausgeliefert. Die mit dem Award erneut unter Beweis gestellte Kundenzufriedenheit wird im Unternehmen hoch bewertet. Dirk Nerling will das für den 8. und 9. November in Jena geplante 16. Anwenderforum nutzen, um sich persönlich bei den Kunden der PDV für ihr Votum zu bedanken.

    Softwarehersteller für Systeme zur elektronischen Aktenführung (E-Akte)

    Kontakt
    PDV-Systeme GmbH
    Volker Kadow
    Haarbergstraße 73
    99097 Erfurt
    0361 4407470
    [email protected]
    http://www.pdv.de

    Tags : Anwenderforum, Award, CIO, e-akte, PDV-Systeme, Thüringen, Verwaltung, Verwaltungsmodenisierung, VIS-Suite
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung - wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung – wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

      Projekt- und Portfoliomanagement - auf Augenhöhe in eine agilere Zukunft

      Projekt- und Portfoliomanagement – auf Augenhöhe in eine agilere Zukunft

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved