IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Beta Systems bietet erhöhte Sicherheit mit portalbasierter Rezertifizierung von Zugangsrechten

    Laura LangerLaura Langer
    12. August, 2015

    Bild-Download: http://www.hbi.de/uploads/media/Garancy_Recertification_Center2.JPG.png

    Berlin, 12. August 2015 – Mit dem Garancy Recertification Center stellt Beta Systems eine Lösung zur effizienten Rezertifizierung von Zugangsrechten zur Verfügung. Die Portal-Lösung ermöglicht es Unternehmen, die Zugriffsrechte ihrer internen und externen Nutzer zu überprüfen sowie Verantwortliche zu definieren, die zugewiesene Rechte rezertifizieren bzw. entziehen dürfen. Unternehmen profitieren von einer erhöhten Sicherheit und einer verbesserten Genauigkeit der Rezertifizierung. Gleichzeitig wird der Rezertifizierungsprozess selbst auditierbar und compliant.

    Zugriffsrechte zuverlässiger und kostengünstiger rezertifizieren
    Das Garancy Recertification Center reduziert das Risiko von unberechtigten Zugriffen auf Daten und Systeme, verkürzt die Prüfzyklen der Berechtigungen und führt zu erheblichen Kosteneinsparungen dank risikosensitiver Rezertifizierung. Fehlerhafte oder unberechtigt zugewiesene Zugriffsrechte lassen sich umgehend korrigieren, um nichtautorisierten Zugriff zu verhindern. Unternehmen können dabei die Änderungen auf den entsprechenden Zielsystemen mit Hilfe ihrer Identity- und Access-Management-Lösung in Echtzeit umsetzen. Das Garancy Recertification Center ermöglicht es, die Einhaltung der Rezertifizierungskampagne innerhalb einer vordefinierten Zeit durchzusetzen, wodurch sich das Risiko unerlaubter Zugriffe minimiert. Rezertifizierungskampagnen lassen sich so im Handumdrehen erstellen – basierend auf Organisationseinheiten, Jobtiteln oder Risikoeinschätzungen. Damit vereinfachen sich die Rezertifizierungen für alle Beteiligten erheblich. Unternehmen können Rezertifizierungen als Kampagne planen und steuern oder diese auch Ad-Hoc durchführen.

    Zugeschnitten auf Unternehmensanforderungen
    Das Garancy Recertification Center ist als Portal-Lösung konzipiert. Über eine benutzerfreundliche und intuitiv bedienbare Browser-Schnittstelle können die Zugriffsrechte interner und externer Benutzer im Handumdrehen rezertifiziert werden. Der Fortschritt des Rezertifizierungsprozesses ist jederzeit über eine Statuszeile einsehbar einschließlich der Details wie Fälligkeitstermin, Kurzbeschreibung, entzogene und rezertifizierte Berechtigungen sowie Zeitrahmen. Ansichten zu einzelnen Benutzern, zu Abteilungen oder Projektgruppen bzw. zum Gesamtunternehmen runden die Lösung ab. Bei Bedarf lassen sich umfassende Vergleiche erstellen, die übersichtlich beispielsweise „neue“, „freigegebene“, „abgelehnte“, „ausstehende“ oder „alle“ Rezertifizierungen anzeigen. Das Rezertifizierungscenter ist für die Nutzung auf dem Desktop und für das mobile Arbeiten mit Tablet oder Mobilgeräten optimiert.

    Weitere Informationen zu den IAM-Lösungen von Beta Systems sind verfügbar unter: http://www.betasystems-iam.de

    Über Beta Systems Identity and Access Management
    Die Beta Systems Software AG ist der größte unabhängige europäische Anbieter von Identity- und Access- Management-Lösungen (IAM) für Unternehmen. Seit fast 30 Jahren unterstützt Beta Systems seine Kunden aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Fertigung, Handel und IT-Dienstleistungen mit Softwareentwicklung und Support „Made in Germany“. Die für große, internationale Organisationen maßgeschneiderten Lösungen für die Zugriffssteuerung sind auf Compliance-Regularien abgestimmt.

    Die Beta Systems Software Aktiengesellschaft (BSS, ISIN DE0005224406) wurde 1983 gegründet, ist seit 1997 börsennotiert und beschäftigt rund 300 Mitarbeiter. Sitz des Unternehmens ist Berlin. Beta Systems ist national und international mit 16 eigenen Konzerngesellschaften und zahlreichen Partnerunternehmen aktiv. Weltweit optimieren mehr als 1.300 Kunden in über 3.200 laufenden Installationen in über 30 Ländern ihre Prozesse und verbessern ihre Sicherheit mit Produkten und Lösungen von Beta Systems. Das Unternehmen gehört zu den führenden mittelständischen und unabhängigen Softwarelösungsanbietern in Europa und erwirtschaftet die Hälfte seines Umsatzes international.

    Weitere Informationen zum Unternehmen und den Produkten sind unter www.betasystems-iam.de zu finden.

    Firmenkontakt
    Beta Systems Software AG
    Thomas große Osterhues
    Alt-Moabit 90d
    10559 Berlin
    49 (0)30 726 118-0
    [email protected]
    www.betasystems-iam.de

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Alexandra Janetzko
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 99 38 87-32
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved