IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Beta Systems bringt neue Version der Passwort-Management-Lösung SAM Password auf den Markt

    Laura LangerLaura Langer
    14. April, 2016

    Berlin, 14. April 2016 – Die Beta Systems Software AG präsentiert mit SAM Password 5.3 die neuste Version ihrer Passwort-Management-Lösung für den sicheren und einfachen Zugriff auf verschiedene IT-Plattformen oder Anwendungen in verteilten Systemen. SAM Password besteht aus den Komponenten SAM Password Synchronization und SAM Password Self Reset mit umfassend erweitertem Funktionsumfang dieser bewährten Produkte. Die Lösung sorgt für erhöhte Sicherheit und geringere Betriebskosten bei der Verwaltung von Benutzerpasswörtern und dem systemweiten IT-Zugriff.

    SAM Password Synchronization stellt eine durchgängige Methode für die plattformübergreifende Verwaltung zentraler Passwort- und User-ID-Zugriffsattribute bereit. Wird ein Passwort auf einem System geändert, aktualisiert die Lösung das Passwort entsprechend für alle relevanten Konten im gesamten Netzwerk. Dadurch verringert sich die Zahl der Passwörter, die sich Mitarbeiter einprägen müssen, da der Zugriff auf die meisten Systeme über ein gemeinsames, synchronisiertes Passwort erfolgt. Dies reduziert die Passwortkomplexität und senkt die Fälle vergessener Kennwörter deutlich. Gleichzeitig wirkt dies der Gewohnheit vieler Benutzer entgegen, Passwörter zu notieren, und erhöht damit die Sicherheit im Unternehmen.

    Mit SAM Password Self Reset können sich Benutzer eigenständig authentifizieren und ihr Passwort sicher und komfortabel zurücksetzen. Die Lösung von Beta Systems überträgt somit im Falle eines vergessenen oder fehlerhaften Passworts die Wiederherstellung des Zugriffs auf alle relevanten Systeme auf den einzelnen Benutzer. Dies entlastet das IT-Fachpersonal und verkürzt die Unterbrechungszeiten für die Endanwender. SAM Password Self Reset erleichtert es zudem, unternehmensweite Regeln und Richtlinien für die Bildung von Passwörtern umzusetzen. Die flexible und an die Kundenanforderungen anpassbare Infrastruktur erlaubt es, globale und einheitliche Regeln für die Passwortverwaltung zu implementieren. Die Anwendung dokumentiert sämtliche Änderungen an Passwörtern und Benutzer-IDs in umfangreichen Audit-Protokollen.

    Wichtige neue Features im Überblick
    SAM Password 5.3 unterstützt weitere neue Plattformen, darunter Lotus Notes Domino 9, SAP NetWeaver 7.4 und z/OS 2.2. Für die Kommunikation unter Passwort-Systemen unterstützt die neue Version nun auch Unicode-Zeichensätze. Dadurch lassen sich internationale Schrift- und Sonderzeichen in Benutzer-IDs und Passwörtern in entsprechend konfigurierten Umgebungen einsetzen. Die neue Version kommt mit vielen Out-of-the-Box-Berichten. Benutzer können Berichte einfach an ihre individuellen Anforderungen anpassen. Die Internationalisierung wird auch durch neue Funktionen für eine schnellere Lokalisierung verbessert, so dass sich die Benutzeroberfläche leicht an weitere Sprachen anpassen lässt.

    „Mit SAM Password 5.3 haben wir unsere Passwort-Management-Lösung umfassend erweitert. Sie bietet alle wichtigen Komponenten für die unternehmensweite Passwortverwaltung und unterstützt darüber hinaus weitere neue Zielplattformen. Die Lösung erhöht die Sicherheit durch einheitliche Mechanismen und sorgt gleichermaßen für mehr Produktivität am elektronischen Arbeitsplatz“, erklärt Niels von der Hude, Director Product Strategy IAM der Beta Systems Software AG.

    Ein umfassender Überblick zu den IAM-Lösungen von Beta Systems steht bereit unter: http://www.betasystems-iam.de

    PM-Download: http://www.betasystems-iam.de/news-events/detail/article/beta-systems-bringt-neue-version-der-passwort-management-loesung-sam-password-auf-den-markt.html

    Ende der Mitteilung

    Beta Systems Identity and Access Management
    Die Beta Systems Software AG ist der größte unabhängige europäische Anbieter von Identity- und Access- Management-Lösungen (IAM) für Unternehmen. Seit fast 30 Jahren unterstützt Beta Systems seine Kunden aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Fertigung, Handel und IT-Dienstleistungen mit Softwareentwicklung und Support „Made in Germany“. Die für große, internationale Organisationen maßgeschneiderten Lösungen für die Zugriffssteuerung sind auf Compliance-Regularien abgestimmt.

    Die Beta Systems Software Aktiengesellschaft (BSS, ISIN DE0005224406) wurde 1983 gegründet, ist seit 1997 börsennotiert und beschäftigt rund 300 Mitarbeiter. Sitz des Unternehmens ist Berlin. Beta Systems ist national und international mit 18 eigenen Konzerngesellschaften und zahlreichen Partnerunternehmen aktiv. Weltweit optimieren mehr als 1.300 Kunden in über 3.200 laufenden Installationen in über 30 Ländern ihre Prozesse und verbessern ihre Sicherheit mit Produkten und Lösungen von Beta Systems. Das Unternehmen gehört zu den führenden mittelständischen und unabhängigen Softwarelösungsanbietern in Europa.

    Firmenkontakt
    Beta Systems Identity and Access Management
    Thomas große Osterhues
    Alt-Moabit 90d
    10559 Berlin
    +49-(0)30-726118-0
    [email protected]
    http://www.betasystems-iam.de

    Pressekontakt
    HBI PR&MarCom GmbH
    Alexandra Janetzko
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 99 38 87 – 32
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : Beta Systems, erhöhte Sicherheit, höhere Produktivität, Lotus Notes Domino 9, Passwort-Management-Lösung, SAM Password 5.3, SAM Password Self Reset, SAM Password Synchronization, SAP 7.4, z/OS 2.2
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved