IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Bildbearbeitungsprogramm Fotoworks XL 2022 in Vorbereitung

    Laura LangerLaura Langer
    8. September, 2021

    Neues 2022 Versions-Update für das Bildbearbeitungsprogramm ist bereits in Arbeit

    Bildbearbeitungsprogramm Fotoworks XL 2022 in Vorbereitung

    Bildbearbeitungsprogramm Fotoworks XL

    Jeder, der gerne Fotografiert kennt die kleinen Probleme. Man will tolle Bilder schießen aber das Ergebnis sind oftmals falsch belichtete Bilder, rote Augen bei Portraits oder Objekte in dem Foto was nicht erwünscht ist.
    Hier lohnt sich ein Blick auf die Unterschiedlichkeit von Bildbearbeitungsprogrammen. Die derzeit auf dem Markt erhältlichen Bildbearbeitungsprogramme reichen von kostenlos bis hin zu sehr teuer. Aber muss man denn auf ein sehr teures Bildbearbeitungsprogramm zurückgreifen, wenn es auch tolle Programme günstiger gibt?
    Fotoworks XL überzeugt bei dieser Frage nicht nur mit dem günstigen Preis, sondern auch mit den umfangreichen Funktionen, die für den Anwender leicht verständlich umgesetzt wurden.
    Während kostenlose Programme oftmals nur eingeschränkte Funktionen aufweisen, welche die Bildbearbeitung erschweren, sind die teuren Programme meist mit so vielen Funktionen überladen, dass eine schnelle Bearbeitung von Fotos schlicht unmöglich ist. Die meisten Anwender müssen daher erst die umfangreichen Funktionen mittels Handbuch erlernen, bevor diese dann endlich mit dem Bilder bearbeiten beginnen können.
    Mit Fotoworks XL sparen sich gerade Anfänger aber auch Fortgeschrittene diese Zeit, da dieses Bildbearbeitungsprogramm innovativ und einfach in der Anwendung ist, und jeder schnell Ergebnisse in der Bildbearbeitung erzielt.

    Egal, ob man nun so einfache Dinge wie Bild drehen oder zuschneiden nutzen möchte, mit vielen Hinweisen im Programm sowie der einfachen Bedienbarkeit gelingt es gerade Anfängern sofort tolle Ergebnisse zu erzielen. Kreative Möglichkeiten wie Bild Relief oder Rahmen, Cliparts einfügen sowie Text im Bild sind kinderleicht und schnell bewerkstelligt.
    Aber auch anspruchsvollere Nutzer kommen hier schnell auf Ihre Kosten, ob nun kreative Collagen erstellen, Objekte freistellen oder die deutlich umfangreicheren Experten-Funktionen.
    Selbst einen Fotokalender für die liebsten kann man mit diesem Bildbearbeitungsprogramm spielend selbst gestalten.

    Überzeugende Funktionen im neuen Bildbearbeitungsprogramm Fotoworks XL 2022
    Gerade rote Augen auf einem Portrait-Foto sind störend und unschön. Mit nur wenigen Klicks können Nutzer diesen klassischen Fotofehler beheben. Auch das Bild invertieren ist bei Anwendern sehr beliebt. So kann man einfach ein Bild in Schwarz-Weiß invertieren und einige Stellen farbig herausstechen lassen. Derart bearbeitete Bilder sind derzeit beliebt und sind zudem auch schön und kreativ in der Gestaltung anzusehen. Auch speziellere Funktionen wie der Klonstempel oder der Fischaugen-Effekt können toll bearbeitete Bilder kreieren und machen Fotografien für den Betrachter optisch ansprechend.

    Für Leute die viel fotografieren lohnt sich besonders die Funktion Bildserie öffnen. Hiermit können gleich ganze Bildserien bearbeitet, verbessert oder auch für die Funktionen Collagen erstellen oder auch die Bild in Bild Funktion verwendet werden. Aber auch alle anderen Bearbeitungsfunktionen können hier problemlos genutzt werden und so ein schnelleres, auf viele Fotos anzuwendendes bearbeiten ermöglichen.

    Eine leichte Bildbearbeitung mit dem neuen Bildbearbeitungsprogramm ist gewährleitet
    In der heutigen Zeit sind nahezu alle Bilder die man sieht bearbeitet. Egal, ob es sich hierbei um professionelle Bilder in Zeitschriften oder Magazinen handelt, oder aber von einem Fotografen für den privaten Gebrauch erstellte Fotos. Die Bildbearbeitung mittels einer Software ist nicht mehr weg zu denken. Daher lohnt sich die Anschaffung eines guten Bildbearbeitungsprogramms auch für private Hobby- oder Semi-professionelle Fotografen.
    Bei einem guten Bildbearbeitungsprogramm sind vor allem die Funktionen und die Bedienbarkeit große Voraussetzungen. Daher zeichnen sich wirklich gute Bildbearbeitungsprogramme vor allem dadurch aus, dass diese sowohl einfach zu bedienen sind, wie auch ein umfassendes Funktionsmenü, damit alle wichtigen Einstellungen vorgenommen werden können.
    Fotoworks XL bietet nicht nur oben genannte umfassende Funktionsweisen, dieses Bildbearbeitungsprogramm zeichnet sich vor allem durch die kinderleichte Bedienbarkeit aus. Gerade Anfängern steht ein kostenloses Online-Handbuch zur Verfügung. Für einige Funktionen stehen Tutorial-Videos bereit, um anschaulich zu zeigen, wie man verschiedene Einstellungen vornimmt. Doch damit nicht genug, denn für spezielle Fragen steht dem Anwender ein Support-Team zur Verfügung, welches jederzeit mit Rat und Tat aushilft. Das Bildbearbeitungsprogramm wird regelmäßig mit kostenlosen Updates versorgt und ist somit stets auf dem neuesten Stand.
    Wie man also sehen kann, muss eine tolle Software weder teuer noch überladen sein. Für Anwender, welche sich nicht sicher sind, ob das Programm alles bietet, was diese sich wünschen, lohnt sich der kostenlose Download der Testversion. Hier kann man alle Funktionen ausprobieren und so noch vor einem Kauf testen ob das Programm für die eigenen Zwecke geeignet ist. Diese Möglichkeit bieten leider nicht alle Bildbearbeitungsprogramme und so wird der Kauf oftmals ein unbefriedigendes Abenteuer.
    Mit Fotoworks XL erhalten Fotografen ein umfassendes und zudem günstiges Bildbearbeitungsprogramm, das keine Wünsche offen lässt. Jetzt einfach kostenlos downloaden und ausprobieren – es lohnt sich.

    Mehr zum Bildbearbeitungsprogramm unter: https://www.in-mediakg.de/software/bildbearbeitungssoftware/bildbearbeitungssoftware.shtml

    Artikel Quelle: https://www.in-mediakg.de/software/bildbearbeitungssoftware/bildbearbeitungsprogramm-fotoworks-xl-2022-in-vorbereitung.shtml

    IN MEDIAKG TI ist ein spezialisiertes Unternehmen aus Sonthofen im Allgäu und bietet seit 2001 im Kerngeschäft die Entwicklung und Vertrieb von Standardsoftware für Endanwender an. Im Portfolio befinden sich verschiedenste Softwareprodukte im Bereich Bildbearbeitungsprogramm, Fotoverwaltung, Fotomanager, TTS Software und Vorleseprogramm.

    IN MEDIAKG TI stellt sich mit Begeisterung und Leidenschaft neuen Herausforderungen und glaubt fest daran, dass durch partnerschaftliche Zusammenarbeit, Leistungswillen sowie Zielorientiertheit und Pragmatismus man den individuellen Bedürfnissen der Kunden bestmöglich entsprochen werden kann.

    Kontakt
    IN MEDIAKG TI
    Anton Ilg
    Grüntenstrasse 12
    87527 Sonthofen
    +49 (0) 8321 7209941
    [email protected]
    https://www.fotoworks-xl.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved