IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    BISG forciert Beratung und IT-Ausstattung von KMU und Behörden

    Laura LangerLaura Langer
    23. Februar, 2016

    ACP IT Solutions ist neues Mitglied im Bundesfachverband

    BISG forciert Beratung und IT-Ausstattung von KMU und Behörden

    Kolbermoor/Ladenburg, 23. Februar 2016 – Der Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. ( BISG ) hat mit der ACP IT Solutions AG kürzlich ein Neumitglied hinzugewonnen, das sich als „beratendes Systemhaus“ mit dem Fokus auf KMU und Behörden versteht. Die bestmögliche Lösung für den Kunden steht im Vordergrund, unabhängig von Herstellern oder anderen Kriterien. Diese Unabhängigkeit entspricht den Ansprüchen des BISG. Das Systemhaus vertieft die Verbandskompetenzen insbesondere im Hinblick auf Managed Services und Private sowie Public Clouds.

    ACP IT Solutions AG als Teil der ACP Holding hat österreichische Wurzeln, ist aber seit mehreren Jahren auch flächendeckend in Deutschland aktiv. Dies wird noch intensiviert durch die kürzliche Übernahme des Systemhauses Janz-IT, die die Präsenz in Nord- und Ostdeutschland ausbaut. Gerade dieses grenzübergreifende Engagement macht ACP besonders attraktiv für den BISG, da sich der Bundesfachverband in der DACH-Region etablieren will. Über ACP erhalten Kunden und Partner End-to-End-Lösungen, die sich für Unternehmen, Behörden und Organisationen jeder Größe konzipieren lassen. Vor allem in den Bereichen Managed Services, Datacenter-Umfeld und Cloud kann der BISG nun neue Angebote umsetzen. So verfügt ACP über ein eigenes Rechenzentrum, aus dem die Experten eigene Services für Public und Private Clouds anbieten. Partnerschaften mit renommierten Unternehmen wie Microsoft, HP und Cisco unterstreichen die professionelle Arbeit.

    „ACP IT Solutions ist ein sehr wertvolles Mitglied, das viele vertiefende Kompetenzen in puncto Rechenzentren, Cloud und Managed Services mitbringt“, kommentiert Holger Vier, Vorstand BISG e.V. „Durch die jahrzehntelange Erfahrung im IT-Markt verfügen die Experten über teils sehr spezifisches Know-how, das unseren Partnern, Kunden und weiteren Mitgliedern bei Schwierigkeiten oder Fragen von großem Nutzen sein kann. Außerdem bringt das Unternehmen durch sein deutschlandweites Netzwerk viele neue Kontakte mit. „

    „Unser Selbstbild ist nicht das eines Handelshauses, sondern wir treten als beratendes Systemhaus auf“, erklärt Robert Pfaffinger, Vorstand bei ACP IT Solutions AG. „In diesem Punkt stimmen wir mit dem Selbstverständnis des BISG vollkommen überein: Wichtig sind der Kunde und die bestmögliche Erfüllung seiner Ansprüche. Wie und mit welchen Services oder Produkten welchen Herstellers das geschieht, ist zweitrangig. Wir freuen uns auf mehr Expertenkontakte mit und durch den BISG.“

    Weitere Informationen zum BISG sind unter www.bisg-ev.de zusammengestellt.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    ACP – das Unternehmen:
    ACP bietet herstellerunabhängig Consulting, Beschaffung und Integration, Managed Services, Datacenter Services sowie IT-Finanzierung für das gesamte IT-Sortiment und betreut Unternehmen, Behörden und Organisationen jeder Größe. Gegründet 1993, beschäftigt der IT-Provider in Deutschland und Österreich mittlerweile über 1000 Mitarbeiter an mehr als 25 Standorten. Im Geschäftsjahr 2014/2015 erzielte die ACP-Gruppe einen Umsatz von 334 Millionen Euro.

    Über BISG e.V.
    BISG steht für Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. 2004 gegründet, fungiert der IT-Fachverband als unabhängiger, neutraler Vermittler für Sachverständige und Gutachter. Als IT-Kompetenznetzwerk – unterteilt in zwölf Fachbereiche – besteht die zentrale Aufgabe des BISG darin, Fachwissen zu bündeln und dieses Wissen als Ansprechpartner in allen Fragen der IT an seine Partner und Kunden weiterzugeben. Sachverhalte werden grundsätzlich unparteiisch beurteilt. Kunden bietet der BISG darüber hinaus professionelle IT-Audits, die durch kompetente Verbandsexperten bzw. Sachverständige mit langjähriger Berufserfahrung in ihren Fachgebieten organisiert werden. Das Leistungsportfolio ergänzen Produktprüfungen mit Gütesiegel und Zertifizierungen nach internationalen Standards (ISO/IEC). Das BISG-Label steht für höchste Qualität in der IT. Mehr Informationen unter www.bisg-ev.de.

    Firmenkontakt
    BISG.e.V. Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
    Rodney Wiedemann
    Boveristr. 3
    68526 Ladenburg
    +49 (0) 6203 954034
    [email protected]
    www.bisg-ev.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    www.sprengel-pr.com

    Tags : ACP IT Solutions, cloud, IT Bundesfachverband, managed services, Systemhaus
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved