IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    BISG und SSH Communications Security sagen Locky & Co. den Kampf an

    Laura LangerLaura Langer
    19. April, 2016

    Prominentes Verbandsneumitglied stärkt den Fachbereich IT-Sicherheit

    BISG und SSH Communications Security sagen Locky & Co. den Kampf an

    H. Vier, Vorstand BISG e.V./S.Hashimoto, Marketing Director EMEA & APAC SSH Communications Security

    Ladenburg, 19. April 2016 – Ransomware-Trojaner wie Locky oder TeslaCrypt halten derzeit die IT-Welt in Atem. Und ehe sich Unternehmen auf diese Bedrohungen eingerichtet haben, stehen bereits neue Gefahren vor der Tür. Um immer up to date zu sein, hat sich der Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. ( BISG ) mit dem prominenten Neumitglied SSH Communications Security verstärkt. Das finnische Unternehmen ist Erfinder des bekannten SSH (Secure Shell)-Protokolls, des Standards für sichere Remote-Zugriffe – u.a. im industriellen M2M (Machine-to-Machine)-Bereich. SSH Communications Security weitet die Kompetenzen des BISG-Fachbereichs IT-Sicherheit im sensiblen Sektor der vertraulichen Kommunikation aus.

    BISG-Partner und -Kunden können ab sofort auf die erprobte Expertenmeinung des international tätigen IT-Sicherheitsanbieters SSH Communications Security zurückgreifen. Das Unternehmen kennt die Szene bereits seit über 20 Jahren und hat dabei auch sämtliche Malware-Trends miterlebt. Aktuell sind Hacker insbesondere mit Verschlüsselungs- bzw. Ransomware-Trojanern aktiv. Man denke hier nur an „Locky“, der sich Zugang zu Netzwerken verschaffte und die Originaldateien durch verschlüsselte Kopien ersetzte. Die Daten konnten Firmen nur durch Zahlung eines Lösegeldes zurückerlangen.

    Der BISG möchte Kunden und Partner zusammen mit SSH Communications Security dabei unterstützen, sich gegen diese IT-Bedrohungen auszurüsten; am besten mit einem ausgeklügelten Sicherheitskonzept, das die komplette IT-Infrastruktur umspannt.

    Hackern immer einen Schritt voraus sein
    „Mit SSH Communications Security konnten wir einen ausgewiesenen Authentifizierungs- und Verschlüsselungsexperten für unseren Fachbereich IT-Sicherheit gewinnen“, kommentiert Holger Vier, Vorstand BISG e.V. „Die internationale Erfahrung des Sicherheitsanbieters kommt unserem Kompetenznetzwerk besonders im Hinblick auf aktuelle Threats zugute. Das Unternehmen vereint ein enormes Fachwissen zu heutigen Bedrohungen im Bereich Identity und Access Management – und weiß auch, wie man diese Bedrohungen verhindert.“

    „Wir freuen uns sehr, ein Teil des BISG und seiner breitgefächerten IT-Kompetenzbereiche zu sein“, erklärt Shiho Hashimoto, Marketing Director EMEA & APAC bei SSH Communications Security. „Die IT-Security ist ein zwingender Bestandteil für die geschäftliche Weiterentwicklung eines jeden Unternehmens. Daher werden wir die Kunden und Partner des BISG insbesondere beim Identity und Access Management, kurz IAM, unterstützen. Als Erfinder des SSH-Protokolls können wir auch bei der Beratung von Regierungsorganisationen und Organisationen des öffentlichen Sektors tatkräftig mitwirken.“

    Mehr Informationen zum BISG sind auf der Verbands-Website zusammengestellt.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Über SSH Communications Security
    As the inventor of the SSH protocol, we have a twenty-year history of leading the market in developing advanced security solutions that enable, monitor, and manage encrypted networks. Over 3,000 customers across the globe trust the company“s encryption, access control and encrypted channel monitoring solutions to meet complex compliance requirements, improve their security posture and save on operational costs. SSH Communications Security is headquartered in Helsinki and has offices in the Americas, Europe and Asia. The company“s shares (SSH1V) are quoted on the NASDAQ OMX Helsinki. For more information, visit www.ssh.com.

    Über BISG e.V.
    BISG steht für Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. 2004 gegründet, fungiert der IT-Fachverband als unabhängiger, neutraler Vermittler für Sachverständige und Gutachter. Als IT-Kompetenznetzwerk – unterteilt in zwölf Fachbereiche – besteht die zentrale Aufgabe des BISG darin, Fachwissen zu bündeln und dieses Wissen als Ansprechpartner in allen Fragen der IT an seine Partner und Kunden weiterzugeben. Sachverhalte werden grundsätzlich unparteiisch beurteilt. Kunden bietet der BISG darüber hinaus professionelle IT-Audits, die durch kompetente Verbandsexperten bzw. Sachverständige mit langjähriger Berufserfahrung in ihren Fachgebieten organisiert werden. Das Leistungsportfolio ergänzen Produktprüfungen mit Gütesiegel und Zertifizierungen nach internationalen Standards (ISO/IEC). Das BISG-Label steht für höchste Qualität in der IT. Mehr Informationen unter www.bisg-ev.de.

    Firmenkontakt
    BISG.e.V. Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
    Rodney Wiedemann
    Boveristr. 3
    68526 Ladenburg
    +49 (0) 6203 954034
    [email protected]
    www.bisg-ev.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    www.sprengel-pr.com

    Tags : Access Management, IT Security, SSH Protokoll, Verschlüsselung, Zugriffsmanagement
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Sensible Daten sicher austauschen – wichtig und kinderleicht

      Sensible Daten sicher austauschen – wichtig und kinderleicht

      PhishER von KnowBe4 im G2 Grid Winter Report 2022 zur besten SOAR-Software ernannt

      PhishER von KnowBe4 im G2 Grid Winter Report 2022 zur besten SOAR-Software ernannt

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved