IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Black Box erweitert KVM-Matrix-Switch-Serie „DCX“: Kleine Variante für große Anforderungen

    Laura LangerLaura Langer
    18. Oktober, 2016

    DCX1000 bietet beste latenzfreie Übertragungsqualität mit 10 frei konfigurierbaren Ports

    Black Box erweitert KVM-Matrix-Switch-Serie "DCX": Kleine Variante für große Anforderungen

    Das 10-Port-Modell DCX1000 ist das neueste Mitglied der DCX-KVM-Matrix-Switch-Serie

    Der erfolgreiche Hochleistungs-KVM-Matrix-Switch DCX3000 von Black Box bekommt Verstärkung: Mit dem 10-Port-Modell DCX1000 ist ab sofort erstmalig eine kleine, aber genauso leistungsfähige digitale Kreuzschiene erhältlich. Das Gerät bietet schnelles, sicheres und kosteneffektives Schalten von HD-Videos, Audio und USB-Signalen und überträgt alle Videoinhalte ohne jegliche Komprimierung und Verzögerung. Durch den Einsatz sogenannter Server Access Module (SAMs) für die Verbindung zwischen Switch und Zielrechnern wird der schnelle Wechsel zwischen verschiedenen Servern zum Kinderspiel. Dabei ist die neue Version insbesondere für Industrie-Automation, Rundfunkt und Medien oder IT-Testlabore in mittelständischen Betrieben geeignet.

    Das kompakte Gerät ermöglicht auf Basis von 10 frei konfigurierbaren CATx Ein- bzw. Ausgängen die Verbindung zwischen mehreren Nutzern und Rechnern über Distanzen von bis zu 60 Metern. Dabei erfolgt die Steuerung nicht über textbasierte Bildschirmmenüs, sondern über eine einzigartige grafische Benutzeroberfläche mit kleinen, automatisch aktualisierten Vorschaubildern. Über ein mit Tablets und Mobilgeräten kompatibles WebUI kann zudem das System einfach und sicher konfiguriert werden. Die Oberfläche gibt dem Administrator die Möglichkeit, alle Geräteverbindungen zentral zu steuern und Einstellungen festzulegen.

    Während Benutzer jederzeit frei an den Switch angeschlossen werden können, sorgt die Verbindung des Switches mit den entsprechenden Zielrechnern über SAMs für größtmögliche Flexibilität hinsichtlich eines Wechsels zwischen verschiedenen Computern. Dies ist ideal für den Einsatz in Testlaboren, in denen ein bis zwei Administratoren beispielsweise für das simultane Aufspielen oder Updaten von Betriebssystemen auf mehreren Rechnern zuständig sind.

    „Der DCX3000 hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem unserer beliebtesten Produkte insbesondere im Broadcasting, aber auch in Leitstellen entwickelt“, erklärt Hans-Peter Kuhnert, Vice President Sales EMEA bei Black Box. „In zahlreichen Gesprächen mit unseren Kunden aus diesen und auch anderen Branchen wie der Fertigungsindustrie und dem Transportwesen haben wir einen Bedarf an flexiblen Geräten mit weniger Ports, aber gleicher Performance und Funktionsumfang festgestellt. So ist etwa die redundante Stromversorgung ein entscheidendes Kriterium in vielen Szenarien auch bei kleineren Installationen, die beim DCX1000 jederzeit gewährleistet ist.“

    Black Box (NASDAQ: BBOX) ist weltweit einer der größten Anbieter von KVM-, AV-, Netzwerk- und Infrastruktur-Lösungen. In diesen Bereichen sowie mit Dienstleistungen in der Sparte Telekommunikation unterstützt das Unternehmen mehr als 175.000 Kunden in 141 Ländern mit 194 Niederlassungen. Mit dem europäischen Tech Support Center, in dem mehr als 50 erfahrene technische Mitarbeiter ausschließlich für eine kompetente technische Beratung zuständig sind, bietet Black Box international und vor Ort ein einzigartiges Serviceprogramm. Black Box kombiniert dabei Produkte aus einem umfangreichen Portfolio mit mehr als 10.000 IT-Produkten und Wissen rund um aktuelle Technologien und Trends zu individuellen Lösungen, die optimal auf den Kundennutzen abgestimmt sind.

    Der Hauptsitz der Muttergesellschaft Black Box Corporation ist in Pittsburgh, USA. Weltweit beschäftigt das Unternehmen rund 3.800 Mitarbeiter, darunter 65 in Deutschland. Die Black Box Deutschland GmbH ist seit 1984 am deutschen Markt. Zum Kundenstamm gehören kleine und mittelständische Betriebe sowie Großunternehmen aus unterschiedlichen Branchen, wie Industrie, Telekommunikation, Rundfunk, Transport, Gesundheit und öffentliche Verwaltung sowie Banken und Versicherungen.

    Firmenkontakt
    Black Box Deutschland GmbH
    Daniel Prax
    Ludwigstr. 45B
    85399 Hallbergmoos
    +49 8115541 325
    daniel.prax@blackbox.com
    http://www.black-box.de/de-de/

    Pressekontakt
    Helmut Weissenbach Public Relations GmbH
    Bastian Schink
    Nymphenburger Str. 86
    80636 München
    089/55067775
    black-box@weissenbach-pr.de
    www.weissenbach-pr.de

    Tags : HD+, KVM, Matrix, USB
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • T-Security Trend 2021: Supply Chain-Angriffe
      T-Security Trend 2021: Supply Chain-Angriffe
    • Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
      Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
    • AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit
      AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit

    Kommunikation

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation

    Cloud

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
    • ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?
      ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
    • ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?
      ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?

    Arbeitsplatz

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
    • Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt
      Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt

    Whitepaper Downloads

    • So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
      So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
    • Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht
      Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved