IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Blicke hinter die Kulissen der Taylor Group

    Laura LangerLaura Langer
    14. Mai, 2018

    Blicke hinter die Kulissen der Taylor Group

    Taylor Group bietet Einblicke in die Kulissen der aussergewöhnlichen Welt der Marke TTPCG ®

    Lakeland, 11.05.2018 – Millionen von Singles nutzen die Dienste des Singleservices von der Taylor Group, doch was sich hinter den Kulissen des Global Players alles abspielt, das wissen wenige. Mittels einer Reihe von Presseberichten und Fotoausstellung soll interessierten Menschen Einblick geboten werden, wie eine Partnervermittlung heute funktioniert. Normalerweise gibt man sich bei Taylor Group zu Details der Server-Infrastruktur eher bedeckt. Im Rahmen einer Marketing Kampagne gewährt Taylor Group nun detaillierte Einblicke in seine Rechenzentren und erklärt die Funktionsweise der Komponenten.

    Millionen Emails, Anfragen und Partnervorschläge an jedem Tag

    Um die Flut von Anfragen rund um die Uhren verschiedener Zeitzonen zu bewältigen, betreibt das Unternehmen aus den USA ein über die gesamte Welt verteiltes Netz an Rechnern. Milliarden erfasste Daten der Mitglieder auf Partnersuche müssen für jeden Partnervorschlag schnell bearbeitet und ausgegeben werden. In Spitzenzeiten werden innerhalb von 24 Stunden Millionen von Partnervorschlägen nach einer Matching Methode und Gesichtserkennung automatisiert erarbeitet und an Mitglieder der Taylor Group online versendet. Einblicke in diese Infrastruktur bekommen üblicherweise nur Mitarbeiter der vielleicht aussergewöhnlichsten Partnervermittlung der Welt. Künftig soll jeder Interessierte einen Eindruck über die technischen Features hinter der Marke TTPCG Dating Services ® gewinnen. Die hauseigene Marketing Division setzt technische Features gemeinsam mit internationalen Fotografen aus den USA und aus Japan in Szene, die neben der technischen Dokumentation auch Technik zu einer künstlerischen Darstellung machen. Lange Korridore voller Server-Racks, dazu schlängeln sich bunte Rohre quer durch die Gebäude und versorgen so die Systeme mit Wasser, das zur Kühlung dient. Jedes Netzwerkkabel ist speziell farblich markiert, um es so seinem Einsatzgebiet zuordnen zu können.

    Für die Taylor Group war Umweltschutz schon immer sehr wichtig

    Die Planung weiterer Meilensteine in der Tim Taylor Unternehmensgeschichte bezieht auch den Umweltschutz immer mehr mit ein. 1995 beginnt die Taylor Group mit seinen Tochtergesellschaften und Franchisepartnern, aktiv am Umweltschutz zu arbeiten. In den Folgejahren wurde die fortschrittliche Partnervermittlung mit vielen Auszeichnungen dafür belohnt. Heute arbeiten Taylor Group Server mit Strom, welcher nicht aus fossilen Stoffen gewonnen wird, sondern aus Wasserkraft, Windkraft und der Kraft der Sonneneinstrahlung und des Lichts. Das Office ohne Papier ist in den Customer Center der Taylor Group in Nevada, Kalifornien, Wisconsin, Texas oder in Pennsylvania schon lange Realität genau wie in den Customer Center Australien oder Neuseeland. Die Taylor Group kauft umweltfreundliche Energie über Stromlieferabkommen (Power Purchase Agreements). Dadurch fördert Taylor Group nicht nur bereits jetzt die Erzeugung von Ökostrom, sondern unterstützt das Wachstum von Anbietern umweltfreundlicher Energien auch langfristig. Auch wesentliche Dinge des Umweltschutzes im Unternehmensverbund werden künstlerisch in Szene gesetzt, um Einblicke zu gewähren.

    Der Schutz sämtlicher Daten

    Die Taylor Group setzt selbstentwickelte Sicherheits-Chips ein, die in Servern und Peripheriegeräten zum Einsatz kommen. So kann das Unternehmen auf Hardware Ebene legitime Geräte der Taylor Group erkennen. Diese Chips arbeiten mit kryptografischen Signaturen zusammen, die auf Komponenten wie BIOS, Bootloader, Kernel und Betriebssystem-Image angewendet werden. Diese Signaturen können bei jedem Start oder nach jedem Update überprüft werden und sollen idealerweise jede ungewollte Manipulation aufdecken. Die Dienstleistungen der Taylor Group sind teilweise auf mehrere hundert Maschinen verteilt. Auch hier geht die Unternehmensleitung nicht davon aus, dass die verschiedenen Server sich gegenseitig vertrauen. Stattdessen bekommt jede Instanz eine eigene kryptografische Signatur, mit der sie sich authentifizieren kann. So soll auch sichergestellt werden, dass jeweils nur Zugriff auf die Daten besteht, die in dem jeweiligen Anwendungsfall benötigt werden. Die Daten sämtlicher Mitglieder der Taylor Group werden von Singleberatern der einmaligen Partnervermittlung online mittels controlled automatic safe data transmission mit einem streng geheimen Verschlüsselungscode sicher übertragen. Quellcode-Versionen controlled automatic safe data transmission liegen auf einem zentralen Repository. Zumindest in speziellen Fällen kann nur dann eine Binärdatei daraus generiert werden, wenn der Quellcode vorher ein spezifisches Testverfahren durchlaufen hat. Dabei muss mindestens ein Entwickler den Code absegnen, der nicht der ursprüngliche Ersteller dieses Codes ist. Taylor Group setzt auf Kontrollgruppen, die jede Änderungen überprüfen und absegnen müssen. Auch hierzu werden Teilbereiche fotografisch künstlerisch dargestellt. Eine eigene Webseite wird derzeit vorbereitet. Freuen Sie sich auf Einblicke in die technische Welt der vielleicht aussergewöhnlichsten Premium Partnervermittlung der Welt.

    Sie haben eine Pressemeldung der Journalistin Scarlett Woodward, Lakeland, FL 33803 gelesen. Vielen Dank dafür! © 2018. Der Bericht erschien zuerst englisch in den Magazinen „Life and Love“ und „IT AND THE FUTURE“.

    TTPCM Ltd. mit Hauptsitz in Irland macht PR mit Blitz und Donner für die Taylor Group ® USA.

    Firmenkontakt
    c/o TTPCM Germany
    Eric Anderson
    Wilhelm-Röntgen-Str. 24-26
    63477 Maintal
    +49.6181.4233882
    [email protected]
    http://www.partner-computer-group.com/franchise/

    Pressekontakt
    c/o TTPCM Germany
    Karlheinz Möller
    Wilhelm-Röntgen-Str. 24-26
    63477 Maintal
    0152-05285447
    [email protected]
    http://www.taylorgroup.ch

    Tags : beste Partnervermittlung, Customer Center, Journalistin Scarlett Woodward, Taylor Group Franchise, tim taylor partner computer group, ttpcg, USA
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved