IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    16. April, 2018

    BRANDNEU bei Caseking – Lian Li & Roman „der8auer“ Hartung präsentieren den PC-O11 Dynamic Midi-Tower.

    BRANDNEU bei Caseking - Lian Li & Roman "der8auer" Hartung präsentieren den PC-O11 Dynamic Midi-Tower.

    Berlin, 16.04.2018
    Lian Li erweitert sein Gehäuse-Portfolio mit dem PC-O11 Dynamic um einen besonders edlen und anpassbaren Midi-Tower mit Aluminium- und Hartglas-Elementen, dessen Fokus auf der perfekten Kühlung von starken Overclocking-Systemen liegt. Das Gehäuse basiert auf dem beliebten PC-O11 und wurde gemeinsam mit dem OC-Guru Roman „der8auer“ Hartung optimiert. Das Zwei-Kammer-Design bietet viel Platz für hochentwickelte Gaming-Komponenten samt hervorragenden Kabelmanagement und umfangreichen Luft- oder Custom-Wasserkühlungen. Jetzt bei Caseking.

    Der PC-O11 Dynamic ist kompakter als sein Vorgänger, setzt jedoch auf ein anpassbares Hardwarelayout, wodurch der großzügige Innenraum durch PC-Bauer individualisiert werden kann. Neben den entfernbaren Laufwerkskäfigen verfügt das Gehäuse ebenso über eine Kabelschelle, die nicht nur ein optimales Kabelmanagement bietet, sondern ebenso weitere Laufwerksslots bereitstellt. Bis zu drei 360-mm-Radiatoren oder entsprechende Lüfter können gleichzeitig verbaut werden, um auch das schnellste Gaming-System ideal zu kühlen. Wer die Grenzen ausreizen möchte, kann auch zwei Netzteile im PC-O11 Dynamic verbauen.

    Die Features des Lian Li PC-O11 Dynamic Midi-Towers im Überblick:
    – Edle Kombination aus Aluminium, Tempered Glass und Stahl
    – Platz für Mainboards mit E-ATX-, ATX- oder Micro-ATX-Formfaktor
    – Cleveres Zwei-Kammer-Design für ideales Kabelmanagement
    – Bis zu 4x 3,5″-HDDs & 2x 2,5″-SSDs
    – Frontpanel mit 2x USB 3.0 Typ-A & 1x USB 3.1 Typ-C
    – Grafikkarte bis 42 cm Länge & CPU-Kühler bis 15,5 cm Höhe
    – Platz für bis zu drei 360-mm-Radiatoren oder neun 120-mm-Lüfter
    – Unterstützung von zwei Netzteilen hinterm Mainboard

    Um eine einfache Erreichbarkeit und gleichzeitig einen atemberaubenden Blick auf die Hardware zu gewährleisten, finden sich an der linken Seite und in der Front große Tempered Glass-Elemente, die werkzeuglos entfernt werden können. Kabel können durch diverse gummierte Öffnungen in der zweiten Kammer verschwinden, um ein möglichst aufgeräumten Inneres zu präsentieren. Durch zusätzliche Slotblenden ist es möglich die Grafikkarte vertikal zu verbauen und das Gehäuse in ein wahres Showcase zu verwandeln.

    Der Lian Li PC-O11 Dynamic Midi-Tower bei Caseking: https://www.caseking.de/O11-Dynamic

    Bildmaterial online: https://goo.gl/Ud6bZX

    Der neue Lian Li PC-O11 Dynamic ist ab sofort zum Preis von 129,90 Euro bei Caseking vorbestellbar und voraussichtlich ab 16. Mai lieferbar. Die ersten 100 Vorbesteller der schwarzen Version erhalten den Midi-Tower zum Vorteilspreis von 99,90 Euro.

    Caseking ist ein führender europäischer Distributor exklusiver Top-Marken und ein renommierter
    Online-Händler, bekannt für einzigartige und extravagante Computer-Hardware und passendes
    Zubehör, der 2003 gegründet wurde und seitdem kontinuierliches Wachstum verzeichnet. Der Sitz in
    Berlin-Charlottenburg ist einem riesigen, modernen Logistikcenter mit 10.000 m² Lagerfläche
    angeschlossen. Wie der Name vermuten lässt, spielen bei Caseking eine gigantische Auswahl an
    PC-Gehäusen in unterschiedlichen Größen, Formen und Designs eine zentrale Rolle. Daneben sind
    ein enormes Spektrum an Modding-Artikeln zur PC-Individualisierung, hochklassiger Gaming-
    Peripherie, allgemeiner Computer-Hardware und täglich neu dazu kommenden Artikeln jederzeit
    verfügbar. Caseking strebt stets danach, der Zielgruppe im Markt für Gamer und Enthusiasten
    topaktuelle Hardware und außergewöhnliche Hochleistungs-Produkte zur Verfügung zu stellen. Mit
    den hauseigenen Marken King Mod, 8Pack und der8auer bietet die Firma beliebte Produkte zur
    Leistungssteigerung (vorübertaktete Elemente) genauso wie Komponenten zur Geräuschreduzierung
    (Wasserkühlung, leise Luftkühlung, schalldichte Materialien) und mächtige, handgefertigte Gaming-
    PCs an.
    Die Caseking Gruppe besteht aus www.caseking.de zusammen mit den Tochtergesellschaften
    www.overclockers.co.uk (Großbritannien), www.caseking.hu (Ungarn), www.globaldata.pt (Portugal), www.trigono.se (Schweden) und www.jimms.fi (Finnland) und unterhält regionale Büros in Frankreich, den Niederlanden und
    Taiwan.

    Firmenkontakt
    Caseking GmbH
    Paul Brüchert
    Gaußstr. 1
    10589 Berlin
    +49 (0)30 5770404-16
    marketing@caseking.de
    https://www.caseking.de

    Pressekontakt
    Caseking GmbH
    Simon Lüthje
    Gaußstr. 1
    10589 Berlin
    +49 (0)30 5770404-16
    marketing@caseking.de
    https://www.caseking.de

    Tags : Aluminium, Case, Caseking, der8auer, Distributor, Gehäuse, Hardware, Hartglas, Lian Li, Lian Li PC-O11 Dynamic, Overclocker, PC-O11 Dynamic, PC-O11D, PCs, Roman Hartung, Tempered Glass, Übertakter
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Attraktivität von Schichtbetrieben steigern
    Previous article
    Datavard und +Rasmussen gründen Joint Venture für Digital Business Transformation

    Security

    • Cyber-Angreifer werden schneller: CrowdStrike gibt Einblicke in Bedrohungslandschaft
      Cyber-Angreifer werden schneller: CrowdStrike gibt Einblicke in Bedrohungslandschaft
    • Bain-Studie zum Internet der Dinge – Europa baut Führung bei Industrie 4.0 aus
      Bain-Studie zum Internet der Dinge - Europa baut Führung bei Industrie 4.0 aus
    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken

    Kommunikation

    • Der neue FRITZ!Repeater 3000: Mehr Durchsatz und Reichweite im WLAN
      Der neue FRITZ!Repeater 3000: Mehr Durchsatz und Reichweite im WLAN
    • Telco-Trends 2019: Das Internet der autonomen Dinge nimmt Fahrt auf
      Telco-Trends 2019: Das Internet der autonomen Dinge nimmt Fahrt auf
    • Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
      Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung

    Cloud

    • Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
      Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
    • Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
      Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
    • Künstliche Intelligenz soll dem Chef helfen – oder ihn ersetzen

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
      Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein

    Arbeitsplatz

    • Der neue FRITZ!Repeater 3000: Mehr Durchsatz und Reichweite im WLAN
      Der neue FRITZ!Repeater 3000: Mehr Durchsatz und Reichweite im WLAN
    • Künstliche Intelligenz soll dem Chef helfen – oder ihn ersetzen
    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren