IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Breyer GmbH entscheidet sich für Infor-Produktkonfigurator

    Laura LangerLaura Langer
    20. Mai, 2016

    Infor CPQ verringert Datenkomplexität und verzahnt Prozesse von Angebotserstellung bis zur Fertigung

    München, 20. Mai 2016 – Infor verzeichnet steigende Nachfrage nach seinem Produktkonfigurator Infor Configure Price Quote (CPQ): Mit der Breyer GmbH Maschinenfabrik hat sich wieder ein Fertiger für die neueste Generation des Produktkonfigurators als Ergänzung zu dem bereits eingeführten ERP-System Infor LN entschieden. Der Maschinenbauer, der sich seit über 65 Jahren einen Namen mit komplexen Extrusionsanlagen für die kunststoffverarbeitende Industrie gemacht hat, wird mit Infor CPQ die Angebotserstellung für seine Kunden erleichtern und die Anforderungen aus dem Vertrieb, der Konstruktion, dem Marketing und der Fertigung kombiniert abdecken.

    Der Mittelständler mit Hauptsitz in Singen am Bodensee nutzt seit fünf Jahren Infor LN, um kaufmännische und Produktionsprozesse rund um seine Platten-, Folien- und Tubenanlagen sowie Breitschlitzdüsen und Komponenten zu steuern. Breyer arbeitet mit einer eigenen 3D-Programmierung und verfügt über ein hochmodernes Dreh- und Fräszentrum – ideale Voraussetzungen, um Einzelteile, Kleinserien oder Sonderlösungen aufzusetzen. Mit Infor CPQ kann das Vertriebsteam von Breyer gemeinsam mit dem Kunden eine individuelle Anlage zusammenstellen und ein komplettes Angebot mit Zeichnungen, technischen Daten, Preisangaben und Hintergrundinformationen erzeugen. Das Angebot lässt sich per Web-Applikation auf jedem beliebigen Endgerät anzeigen. Im nächsten Schritt hat die Konstruktion über Infor CPQ auf Produktvarianten, Engineering-Algorithmen und Design-Automatisierung in 2D und 3D Zugriff, die Fertigung ruft darüber schließlich bei Beauftragung akkurate Stücklisten, Arbeitspläne und Werkstattaufträge ab.

    „Für Breyer ist ein umfangreiches vollständiges Lösungsangebot wichtig. Damit diese Lösungen nicht nur eine hohe Qualität aufweisen, sondern sich auch effizient produzieren lassen, benötigen wir intelligente Plattformlösungen auf Ebene von Baugruppen, Maschinen oder ganzen Anlagen. Mit Infor CPQ können wir diesen Plattformansatz IT-seitig wiederspiegeln und in unsere Prozesse einfließen lassen“, sagt Jürgen Gulde, Geschäftsführer bei der Breyer GmbH.

    „Produktkonfiguration ist für all jene nichts Neues, die Varianten fertigen“, weiß Gerhard Knoch, Vice President & General Manager DACH bei Infor. „Wenn man jedoch einen Schritt weitergeht und das Know-how von Produktfachleuten rasch in Modellen erfassen und in den Vertriebsprozess einfließen lassen kann, dann werden aus Vertriebsleuten Produktexperten – und aus Vertriebschancen Geschäftsabschlüsse. Genau hier setzt Infor CPQ an.“

    Über Infor

    Infor bietet Geschäftsanwendungen mit frischem Design in der Cloud an, die für ausgewählte Branchen spezifische Prozessunterstützung bis zum kleinsten Detail und Erkenntnisse mit wissenschaftlichem Anspruch liefern. Infor zählt 13.000 Angestellte und Kunden in mehr als 200 Ländern und Regionen. Das Unternehmen automatisiert geschäftskritische Prozesse für die Branchen Gesundheitswesen, industrielle Fertigung, Mode, Großhandelsvertrieb, Hotellerie und Gastronomie, Einzelhandel und den öffentlichen Sektor. Mit Infor-Software ist es nicht mehr nötig, kostspielige Anpassungen vorzunehmen, da die industriespezifischen Prozesse bereits im Standard abgedeckt sind. Am Hauptsitz in New York ist auch Hook & Loop angesiedelt, eine der größten Design-Agenturen in Manhattan, die den Infor-Lösungen optisch den letzten Schliff verleiht und sie leicht zu nutzen macht. Infor setzt seine Applikationen vornehmlich über die Cloud von Amazon Web Services und über Open-Source-Plattformen auf. Weitere Informationen finden Sie auf www.infor.de.

    Zu den Kunden von Infor zählen:
    * 18 der 20 führenden Luftfahrtunternehmen
    * die 10 führenden Unternehmen aus der High-Tech-Industrie
    * die 10 führenden Pharma-Unternehmen
    * 21 der 25 größten amerikanischen Healthcare-Netzwerke
    * 18 der 20 größten US-Städte
    * die 20 führenden Automobilzulieferer
    * 17 der 20 größten Industriegroßhändler
    * 15 der 20 weltweit führenden Einzelhandelsketten
    * 4 der 5 größten Brauereien
    * 21 der 30 weltweit führenden Banken
    * 6 der 10 weltweit führenden Hotelketten
    * 6 der 10 weltweit führenden Luxusmarken

    Firmenkontakt
    Infor (Deutschland) GmbH
    Richard Moore
    Hollerithstraße 7
    81829 München
    +44 (0) 121 615 81 89
    [email protected]
    http://www.infor.de/

    Pressekontakt
    LEWIS Communications GmbH
    Jutta Deuschl
    Karlstraße 64
    80335 München
    +49 89 17 30 19 34
    [email protected]
    http://www.teamlewis.com/de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved