IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Brocade präsentiert innovative neue Routing-Lösung für das digitale Zeitalter

    Laura LangerLaura Langer
    13. September, 2016

    Durchgängige Netzwerk-Visibilität, DevOps-artige Automatisierung und eine erweiterbare Plattform definieren das Router-Portfolio der nächsten Generation

    Brocade präsentiert innovative neue Routing-Lösung für das digitale Zeitalter

    Brocade SLX 9850

    SAN JOSE, Kalifornien-13. September, 2016-Brocade (NASDAQ: BRCD) stellt heute den Brocade® SLX™ 9850 vor. Die Rechenzentrums-Routing-Lösung der nächsten Generation wurde entwickelt, um den rasant wachsenden Datenfluss im Netzwerk zu bewältigen und Unternehmen genau die leistungsstarken Funktionalitäten bereitzustellen, die sie für eine schnelle Umsetzung der digitalen Transformation benötigen. Der erweiterbare SLX 9850 bietet branchenführende Dichte, Bandbreite und Performance für den Einsatz in 10/40/100 GbE Rechenzentren.

    Durch die innovative Kombination von Hardware und Software wird mit der Embedded Brocade SLX Insight Architecture™ beim SLX 9850 eine unvergleichbare Netzwerk-Visibilität erreicht, um dabei gleichzeitig die Erfüllung immer anspruchsvollerer Service Level zu gewährleisten. Zugleich nutzt der SLX 9850 den Brocade Workflow Composer™, um eine Server-basierte, DevOps-artige Netzwerkautomatisierung zu ermöglichen. Diese integriert IT-Domain-übergreifend eine nahtlose End-to-End Workflow-Automatisierung.

    Gartner prognostiziert für 2016 eine Gesamtzahl von 6,4 Milliarden vernetzten Geräten weltweit – ein Zuwachs von 30 % im Vergleich zum Vorjahr. Bis 2020 wird die Zahl demnach auf 20,8 Milliarden ansteigen (1). 2021 werden Videos schätzungsweise 70 % des mobilen Datenverkehrs ausmachen (2). Angesichts des rasanten Wachstums von Cloud Services, Video Streaming, Industrie 4.0, Internet of Things (IoT) und mobiler Vernetzung müssen Unternehmen sicherstellen, dass die Infrastruktur, die sie sich heute zulegen, auch für zukünftige drastische Verkehrszuwächse gerüstet ist. Aufgrund des zunehmend komplexen Netzwerkbetriebs spielen bessere Visibilität und Automatisierung eine immer wichtigere Rolle, um eine größtmögliche Geschäftsagilität zu gewährleisten.

    „Unsere Kunden berichten uns, dass sie Netzwerklösungen benötigen, die nicht nur ihren unmittelbaren Anforderungen genügen, sondern auch die kommenden Generationen von Port-Geschwindigkeiten und -Dichten unterstützen. Gleichzeitig müssen sie erweiterte Funktionalitäten bereitstellen, um den Datenfluss im Netzwerk präzise zu analysieren und den Netzwerkbetrieb zu automatisieren“, so Jason Nolet, Senior Vice President, Switching, Routing und Analytics Products Group von Brocade. „Die SLX 9850 Routing-Lösung wurde entwickelt, um diesen Anforderungen mit einer innovativen, erweiterbaren Architektur gerecht zu werden. Sie bietet Unternehmen maximale Plattform-Langlebigkeit und Weiterentwicklungen, die eine nie dagewesene Netzwerk-Visibilität und -Automatisierung ermöglichen.“

    Die Wichtigsten Features der Brocade SLX 9850 Routing-Lösung

    – Durchgängige Netzwerk-Visibilität: Die Brocade SLX Insight Architektur bietet beim Netzwerk-Monitoring und bei der Fehlerbekämpfung einen ganz neuen Ansatz. Umfassende Real-Time Überwachung, wie sie für Netzwerkbetrieb und Automatisierung benötigt wird, kann hierdurch deutlich schneller, einfacher und kosteneffizienter erreicht werden. Durch die in jeden Router integrierte Embedded Netzwerk-Visibilität erzielen Betreiber durchgängige Einsichten auf das ganze Netzwerk und können so schneller Probleme identifizieren, Behebungszeiten verkürzen und die allgemeinen Service Level verbessern.

    Die Brocade SLX Insight Architektur enthält eine offene Kernel-basierte Virtual-Machine (KVM)-Umgebung, um Drittanbieter- und kundenspezifisches Monitoring, Fehlerbehebung und Analytics-Anwendungen zu ermöglichen. Sie verfügt außerdem über einen dedizierten 10 GbE Analytics-Pfad zwischen dem Paketprozessor auf jedem SLX9850 Schnittstellenmodul und der KVM-Umgebung der Management-Module. Dadurch können in der KVM-Umgebung laufende Anwendungen über einen internen, isolierten Link Daten extrahieren, ohne den emittierenden Traffic oder den Datenfluss auf der Kontrollebene zu unterbrechen. Um die erfassten Daten an Analytics-Anwendungen außerhalb der Plattform zu übermitteln, bietet die SLX Insight Architektur flexible Streaming-Möglichkeiten, darunter je einen dedizierten 10 GbE Service-Port auf jedem Management-Modul für Out-of-Band Streaming und Streaming über jede Art von Interface-Modul-Port.

    – DevOps-artige Netzwerkautomatisierung: Mit der Server-basierten Brocade Workflow Composer Netzwerkautomatisierungsplattform können Unternehmen ihre Geschäftsagilität verbessern und Innovationen beschleunigen, indem sie den gesamten Netzwerk-Lifecycle automatisieren – von der ersten Bereitstellung, über die Validierung bis hin zu Fehlerbekämpfung und -behebung in Multivendor-Netzwerken. Befördert durch das StackStorm Open-Source-Projekt, automatisiert der Workflow Composer innerhalb der Service-Bereitstellungskette auch Workflows über mehrere IT Domains hinweg – wie zum Beispiel Netzwerk, Computer, Storage und Applikationen – um operative Silos im Rechenzentrum zu überbrücken. Der Brocade Workflow Composer unterstützt den SLX 9850 und bietet gebrauchsfertige, personalisierbare sowie Do-It-Yourself Netzwerk-Workflows, die es Anwendern erlauben, die Automatisierung in ihrem eigenen Tempo umzusetzen.

    – Zukunftsfähige Routing-Plattform: Der Brocade SLX 9850 bietet die Kapazität eines 230 Tbps non-blocking Chassis Fabric und verfügt über den branchenweit führenden Preis und eine Port-Dichte von 10/40/100 GE pro Blade. Durch die einzigartige modulare 1.5 HE Linecard, die für höchste Dichte und Bandbreite entwickelt wurde, kann der SLX 9850 bis zu vier Millionen Routes, zwei Millionen Vollfarben-Statistiken und zwei Millionen Policies umsetzen und so die rapide Zunahme von Netzwerkbandbreite, Geräten und Services heute und in Zukunft bewältigen.

    Unterstützende Statements

    – „Es steht außer Frage, dass zunehmende Mobilität, das Wachstum des IoT und steigender Video-Datenverkehr die Bandbreite bestehender Rechenzentren und WAN-Netzwerke an ihre Grenzen bringen. Wenn man zudem den Mangel an Echtzeitüberwachung und Automatisierung betrachtet, so wird das Netzwerk zu einem entscheidenden Hindernis für Geschäftsagilität. Embedded-Funktionalitäten wie die Brocade SLX Insight-Architektur ermöglichen es Anwendern, ihre Visibilitätsanforderungen über alle Netzwerk-Router hinweg bedarfsgerecht anzupassen. Durch diesen Ansatz kann der Betrieb verschlankt werden, ohne dass dies zu Lasten der Performance geht.“ – Brad Casemore, Research Director, Datacenter Networks, IDC

    – „Bei AMS-IX (Amsterdam Internet Exchange) müssen wir unsere Kunden mit immer größeren Kapazitäten unterstützen. Dies gilt besonders für 100 GbE Acces Links – die wir kostengünstiger zur Verfügung stellen müssen, obwohl gerade diese Services rapide zunehmen. Für die neue AMS-IX Exchange-Plattform haben wir zahlreiche Anbieter evaluiert. Der Brocade SLX 9850 hat sich dabei als beste Lösung herausgestellt. Mit Brocade können wir die Anzahl und Dichte der 100GbE Services auf kosten-, platz, und stromeffiziente Weise erhöhen und gewinnen dabei den nötigen Handlungsspielraum, um die Plattform auch auf lange Sicht zukunftsfähig zu halten.“ – Henk Steenman, Chief Technology Officer, AMS-IX

    Preis und Verfügbarkeit

    Die Brocade SLX 9850 Routing-Lösung einschließlich der Brocade SLX Insight Architektur wird im vierten Quartal 2016 allgemein erhältlich sein. Der Brocade Workflow Composer ist bereits heute allgemein erhältlich zu einem jährlichen Subskriptionspreis von $25,000 pro Rechenzentrum oder Admin-Konsole.

    (1) Gartner Pressemitteilung, 10. Nov. 2015
    (2) Ericsson Mobility Report, Juni 2016

    Brocade (NASDAQ: BRCD) Netzwerklösungen unterstützen weltweit führende Unternehmen bei der Weiterentwicklung Ihrer Netzwerke zu innovativen Business-Plattformen. Mit Lösungen für öffentliche und private Rechenzentren bis hin zur Netzwerk-Edge, führt Brocade die Industrie mit dem Übergang in eine New IP-Netzwerkinfrastruktur, die für heutige, digitale Geschäftsprozesse notwendig ist. (www.brocade.de)
    Mehr Informationen zu Brocade finden Sie auf dem Brocade Deutschland Blog sowie täglich auf Twitter sowie speziell zum Thema SDN, NFV und Open Networking auch unter http://www.software-defined-network.com

    © 2016 Brocade Communications Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

    Brocade, Brocade Assurance, das B-Wing-Symbol, ClearLink, DCX, Fabric OS, HyperEdge, ICX, MLX, MyBrocade, OpenScript, VCS, VDX, Vplane und Vyatta sind eingetragene Markenzeichen und Fabric Vision ist ein Markenzeichen von Brocade Communications Systems, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Andere hierin erwähnte Marken, Produkte oder Servicenamen sind oder können Markenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

    Firmenkontakt
    Brocade Communications GmbH
    Abigail Watts
    London Road .
    RG12 2XH Bracknell
    +44 0208 432 5174
    [email protected]
    http://www.brocade.de

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Corinna Voss
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 / 99 38 87 30
    +49 (0)89 / 930 24 45
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : Automatisierung, Brocade, DevOps, Network, Netzwerk, Rechenzentrum, Routing, SLX9850, Visibilität
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum

      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

      Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

    Security

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
      Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved