IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    callas software präsentiert zur drupa erstmals pdfToolbox 9

    Laura LangerLaura Langer
    4. April, 2016

    Berlin/Düsseldorf, 05. April 2016. callas software, ein führendes Unternehmen für automatische PDF-Qualitätskontrolle und Archivierungslösungen, stellt auf der drupa erstmals pdfToolbox 9 vor. Die leistungsfähige PDF-Applikation bietet dem Anwender jetzt zusätzliche Möglichkeiten in der Druckvorstufe und im Ausgabeprozess. Darüber hinaus können sich Besucher auf der Leitmesse für grafischen und industriellen Druck sowie Media und Multichannel über die neue Version von pdfChip informieren. Mit diesem mächtigen PDF-Erstellungswerkzeug lassen sich aus HTML-Dokumenten hochwertige druckfähige PDFs generieren. Die neue Version beinhaltet unter anderem eine Erweiterung für InDesign, um daraus komfortabel HTML-Templates für pdfChip zu erzeugen. Die Präsentation von pdfaPilot zur Erstellung und Validierung von PDF/A-Dokumenten rundet das Ausstellungsprogramm von callas software zur drupa 2016 ab. Die Messe findet vom 31. Mai bis 10. Juni 2016 auf dem Düsseldorfer Messegelände statt. callas ist am Messestand von Four Pees in Halle 7, Stand C19 zu finden.

    callas pdfToolbox 9 stellt leistungsstarke, dynamische und leicht zu integrierende PDF-Verarbeitung bereit: von der schnellen visuellen Überprüfung und Korrektur bis hin zur vollständig automatisierten Verarbeitung tausender Dateien. Es war das erste Produkt, das vor mehr als sieben Jahren Variablen in PDF Preflight und Korrekturen eingebracht hat und diese Funktion ist heute weltweit ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Workflows in der Druckvorstufe. pdfToolbox 9 wartet nun mit einer Ausweitung dieses Features auf weitere Einsatzgebiete und die Möglichkeit zum dynamischen Anpassen von Variablen-Werten während der Verarbeitung auf und erhöht so nochmals Flexibilität. Andere Innovationen für die Druckvorstufe ermöglichen die automatische Erstellung von Hintergrundobjekten, zum Beispiel für den Druck auf transparentem Material oder basieren auf neuen Standards wie CxF für spektrale Daten in PDF-Dateien. Auf Basis der auch von Adobe in Acrobat verwendeten Technologie ermöglicht pdfToolbox das Prüfen und Korrigieren selbst sehr komplexer Probleme, Farbmanagement, Ausschießen, Konvertierung von und nach PDF und mehr. Die pdfToolbox-Technologie wird von kleinen Unternehmen, großen Publishing-Häusern und Druckereien gleichermaßen wie von OEMs verwendet, die die Technologie in eigene Produkte integriert haben.

    pdfChip ist eine Kommandozeilen-Anwendung, mit der – unter voller Ausschöpfung der Möglichkeiten von CSS und JavaScript – qualitativ hochwertige PDF aus HTML erstellt werden können. Die neue Version, die auf der drupa gezeigt wird, beinhaltet unter anderem einen neuen Generator für InDesign, mit dem sich HTML-Templates für pdfChip komfortabel mit InDesign erzeugen lassen. Ebenfalls dazugekommen ist ein Rechnungserzeugungsmodul, das als Basis für eigene Implementierungen verwendet werden kann. Auf Basis von direkt in HTML oder mit InDesign erzeugten Rechnungstemplates können Rechnungen hoch performant erzeugt werden, in dem sie mit Datensätzen aus beliebigen Datenspeichern, wie beispielsweise ZUGFeRD-XML, kombiniert werden. pdfChip unterstützt alle HTML-Funktionen und erweitert sie, um alle Anforderungen der Druckvorstufe und von Ausgabeprozessen, wie CMYK, Schmuckfarben, Seitenzahlen, Generierung von Inhaltsverzeichnissen, XMP-Metadaten, PDF-Standards, SVG, MathML, Barcodes und vieles mehr, zu erfüllen. Mit pdfChip können ein- und mehrseitige PDF-Dokumente erstellt werden, es ist prädestiniert, hochvolumige, dynamische PDF-Dateien zu erzeugen.

    pdfaPilot ist die Lösung für die Konvertierung von PDF oder nativen Dokumenten und E-Mails in robuste, durchsuchbare PDF- oder PDF/A-Dateien für die Langzeitarchivierung. pdfaPilot nutzt dieselbe PDF/A-Technologie, die in Adobe Acrobat verwendet wird. Die Software kann auf Desktops, über Hotfolder oder über eine Kommandozeilen-Schnittstelle bzw. als SDK zur Integration in existierende Systeme genutzt werden.

    Persönliche Produktdemonstrationen
    Am Four Pees Stand, C19 in Halle 7, können Besucher die neuesten Innovationen der Produkte von callas software entdecken. Einen ausführlichen Präsentationstermin buchen Interessierte über folgenden Link: http://www.fourpees.com/drupa

    Über callas software

    callas software bietet einfache Möglichkeiten, um komplexe Herausforderungen im PDF-Umfeld zu bewältigen. Als Innovator von Verfahren entwickelt und vermarktet callas software PDF-Technologien für das Publishing, Prepress, den Dokumentenaustausch und die Dokumentenarchivierung.
    callas software unterstützt Agenturen, Verlage und Druckereien darin, ihre Aufgabenstellungen zu lösen, indem es Software zum Prüfen, Korrigieren und Wiederverwenden von PDF-Dateien für die Produktion von Druckvorlagen und das elektronische Publizieren bereitstellt.
    Unternehmen und Behörden aus aller Welt vertrauen den zukunftssicheren und vollständig PDF/A-konformen Archivierungslösungen von callas software.

    Darüber hinaus ist die Technologie von callas software auch als Programmierbibliothek (SDK) für Entwickler erhältlich, die PDFs optimieren, validieren und korrigieren müssen. Software-Anbieter wie Adobe®, Kodak®, Quark®, Xerox® und viele andere haben verstanden, welche Qualität und Flexibilität die callas-Werkzeuge bieten, und haben sie in ihre eigenen Lösungen integriert.

    callas software unterstützt aktiv internationale Standards und beteiligt sich aktiv in ISO, CIP4, der European Color Initiative (ECI), der PDF Association, AIIM, BITKOM und der Ghent PDF Workgroup. Darüber hinaus ist callas software Gründungsmitglied der PDF Association und seit Oktober 2010 ist der Geschäftsführer von callas software, Olaf Drümmer, Vorstandsvorsitzender des internationalen Verbandes.

    Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich in Berlin. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.callassoftware.com.

    Firmenkontakt
    callas software GmbH
    Dietrich von Seggern
    Schönhauser Allee 6/7
    10119 Berlin
    +49 30 4439031-0
    +49 30 441 64 02
    [email protected]
    http://www.callassoftware.com

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Straße 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : callas, drupa, pdfchip, pdfpilot
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved