IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    cbs Master Data Validation optimiert Stammdaten-Qualität nachhaltig

    Laura LangerLaura Langer
    27. September, 2017

    cbs Master Data Validation optimiert Stammdaten-Qualität nachhaltig

    (Bildquelle: cbs Corporate Business Solutions)

    Neues Release cbs MDV 1.5 bietet komplettes Datenmodell sowie optimierte Tools zur Analyse und Datenpflege

    Bremen, 27. September 2017 – Gemeinsam mit ihrem Schweizer Referenzkunden Franke stellt die Unternehmensberatung cbs Corporate Business Solutions auf dem DSAG-Jahreskongress in Bremen das neue Release cbs Master Data Validation for SAP ERP & S/4HANA 1.5 (cbs MDV) vor. Bei der Franke-Gruppe ist cbs MDV 1.5 bereits erfolgreich im Einsatz. cbs MDV ist eine umfassende Standardsoftware zur Bewertung, Überwachung und Optimierung der Stammdaten. Industrieunternehmen können damit Ihre Stammdatenqualität langfristig verbessern. Durch die Kostenbetrachtung der Stammdaten werden zudem Auswirkungen fehlender Datenqualität sichtbar gemacht. Stammdaten als digitale Kopie der realen Business-Objekte spielen in Zeiten von Digitalisierung, S/4HANA, Industrie 4.0 und Internet der Dinge (IoT) eine immer wichtigere Rolle. Eine hohe Stammdatenqualität ist die Basis für effiziente Geschäftsprozesse.

    Franke ist ein Anbieter von Lösungen für die Haushaltsküche, das private Bad, Waschräume, Systemgastronomie und Kaffeezubereitung. Ziel des Schweizer Konzerns (Jahresumsatz: rund 2 Milliarden CHF, 8.600 Mitarbeiter) war es, die Datenqualität nachhaltig zu optimieren. Mit cbs MDV wird nun die Stammdatenqualität des Materialstamms an Hand von definierten Regeln geprüft. Die Überprüfung wird rollierend monatlich durchgeführt und den entsprechenden Verantwortlichen zugesandt.

    „Mit cbs MDV schaffen wir eine solide Grundlage, um unsere Stammdatenqualität prozessorientiert und kontinuierlich zu verbessern. Diese Lösung hilft uns dabei, Probleme und Chancen schneller zu identifizieren und bietet die interessante Option, sie auch monetär zu bewerten. Die Software ist einfach einzuführen und liefert ein intuitives Cockpit, um unternehmensspezifische Qualitätsregeln zu definieren. Sie beinhaltet innovative Ansätze, als Basis für ein effizientes Stammdaten-Qualitätsmanagement. Sie wird sicherlich eine der Grundvoraussetzungen für nachhaltiges Stammdaten-Management in unseren Unternehmen sein“, sagt Patricia Venzlaff, Master Data Manager bei Franke Kitchen Systems.

    Neue Version cbs MDV 1.5 mit optimierter User Experience
    cbs Master Data Validation bietet eine ganze Reihe von Vorteilen. Mit den Tools cbs MDV Last Usage und Data Quality können Unternehmen ihre Stammdaten prozessorientiert überwachen und behalten so jederzeit alles im Griff. Zudem lassen sich direkt Maßnahmen zur Optimierung der Daten einleiten. Mit cbs MDV Reproduction Costs wird es erstmals möglich, die Kosten für die Anlage/Pflege und Qualität von Stammdaten zu ermitteln und in den Unternehmenswert aufzunehmen. Dahinter steckt eine prozessorientierte Nutzungsanalyse, eng integriert in die Messung der Datenqualität, mit dem Ziel, die Stammdaten auch monetär zu bewerten.

    Für die neue Version hat cbs alle drei Module (Last Usage, Data Quality, Reproduction Cost) überarbeitet und hinsichtlich User Experience optimiert. Mit dem Data Quality Cockpit verfügt cbs MDV über ein zentrales Tool der Regelpflege, mit dessen Hilfe das Business auch komplexe Regeln intuitiv anlegen kann.

    Mit Release 1.5 wurde der Standard-Content deutlich erweitert. Er liefert jetzt ein komplettes Datenmodell für den Materialstamm und circa 250 Business Regeln. Bei den Auswertungen haben die cbs-Entwickler sowohl die grafischen als auch die tabellarischen Ergebnisse optimiert. Über die Trendanalyse haben Anwender mit dem neuen Release nun die Möglichkeit, unterschiedliche Analyseergebnisse miteinander zu vergleichen.

    Die Unternehmensberatung cbs Corporate Business Solutions ( www.cbs-consulting.com) schafft digitale Unternehmenslösungen für internationale Industrieunternehmen.

    Die Heidelberger Prozessberater und SAP-Spezialisten unterstützen ihre Kunden umfassend und weltweit bei der Gestaltung einer zukunftsfähigen Prozess- und Systemlandschaft. Mit marktführender Expertise sorgen sie für die erfolgreiche Verbindung von digitaler Transformation und Globalisierung im SAP-Umfeld. Das Komplettangebot für die Unternehmenstransformation ist einzigartig. Mit cbs Enterprise Transformer® for SAP S/4HANA® liefert cbs die weltweit erste Standardsoftware für den Umstieg in die neue SAP-Welt.

    cbs gehört zur Materna-Gruppe und beschäftigt 400 Mitarbeiter am Firmensitz in Heidelberg und den sieben cbs-Standorten in München, Stuttgart, Dortmund, Hamburg, Singapur, Kuala Lumpur und Zürich. Unterstützt durch ein starkes internationales Partnernetzwerk ermöglicht cbs erfolgreiche Großprojekte und kundennahe Lösungen weltweit.

    Firmenkontakt
    cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH
    Erik Wegener
    Im Breitspiel 19
    69126 Heidelberg
    +49 (62 21) 33 04-0
    +49 (62 21) 33 04-200
    [email protected]
    http://www.cbs-consulting.com

    Pressekontakt
    Donner & Doria Public Relations GmbH
    Oliver Stroh
    Gaisbergstr. 16
    69126 Heidelberg
    +49 6221 58787-32
    +49 6221 58787-39
    [email protected]
    http://www.donner-doria.de

    Tags : cbs Corporate Business Solutions, cbs MDV 1.5, Digitalisierung, Franke, Heidelberg, S4/HANA, SAP, Stammdaten
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung - wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung – wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved