IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    CeBIT: IoT zum Greifen nah

    Laura LangerLaura Langer
    16. Februar, 2016

    Device Insight präsentiert CENTERSIGHT zusammen mit Partner Vodafone

    CeBIT: IoT zum Greifen nah

    Demobox CENTERSIGHT von Device Insight

    Hannover/München, 16. Februar 2016 – Das Internet of Things (IoT) zählt zu den vielversprechendsten Trends der Zukunft. IoT- und M2M (Machine-to-Machine)-Experte Device Insight führt den Besuchern der CeBIT (14. bis 18. März, Hannover) die Vorteile von IoT im Businessumfeld vor Augen, beispielsweise Prozessoptimierungen, Effizienzsteigerungen oder Datenanalyse. Live-Demonstrationen der IoT-Plattform CENTERSIGHT zeigen, wie Betriebsdaten analysiert, Gerätezustände überwacht oder Vorhersagen über Servicearbeiten getroffen werden können. Die Experten von Device Insight stehen am Partnerstand von Vodafone in Halle 13 (Stand B76) für Gespräche rund um das IoT und die M2M-Kommunikation bereit.

    Anhand eines realitätsnahen Demoaufbaus einer Maschine, die live an die cloudbasierte IoT-Plattform angekoppelt ist, macht Device Insight die vernetzte Welt erlebbar. Die Industrie 4.0-Simulation im Miniaturformat wird mittels einer Maschine, einer Steuerung mit Sensorik sowie einer mobilen Datenanbindung und der IoT-Plattform CENTERSIGHT zum Leben erweckt. Der Maschinen- bzw. Anlagenbau ist dabei nur ein Beispiel für viele Anwendungsmöglichkeiten der Device Insight-Plattform, denn die cloudbasierte Softwarelösung ist flexibel einsetzbar und individuell skalierbar. Dadurch kann sie unabhängig von Branchen und Unternehmensgrößen genutzt werden, so z.B. im Maschinen- und Anlagenbau, in der Gebäudetechnik, im Bereich Automaten (Vending), bei Nutzfahrzeugen oder im Connected Home-Umfeld. Standardfunktionen wie beispielsweise Remote Service, Alarmierung, Reporting, Trendanalyse und Ortung sind bereits integriert, weitere Features lassen sich individuell hinzufügen und konfigurieren. Das Vorgehen von Device Insight folgt hier einem 80/20-Prinzip: Mehrheitlich vorhandene und vielfach bewährte Standardkomponenten werden mit maßgeschneiderten Bausteinen ergänzt. Dabei können vorhandene Gateways für die Kommunikation oder bestehende Umgebungen mit eingebunden werden. Vorteil: Device Insight nutzt offene Datenprotokolle; aus einem Pool von Optionen wird das am besten geeignete Kommunikationsverfahren ausgewählt.

    IoT mit Erfahrung
    Darüber hinaus gibt Device Insight zusammen mit seinem Partner Vodafone einen Einblick in sein Gesamtangebot, darunter Managed Connectivity-Lösungen, Kommunikation und Hardware. Nicht zuletzt hat der Münchner M2M-Experte in zahlreichen IoT-Projekten von Vodafone mitgearbeitet. Der Telekommunikationsanbieter selbst präsentiert im Pavillon P33 verschiedene Exponate auf einer Sonderfläche für M2M und IoT.

    Dass Device Insight im Bereich Industrieautomation besonderes Know-how besitzt, unterstreicht der kürzlich veröffentlichte „Industrie 4.0/Internet of Things Vendor Benchmark 2016“ der Experton Group AG. Hier wurde das Unternehmen in den Bereichen „Industrial Big Data Analytics“ und „Industrial Big Data Visualisation“ jeweils als „I4.0/IoT Leader Germany“ ausgezeichnet und ist einer der wenigen Anbieter, der in allen sechs Kategorien vertreten ist. Ein Whitepaper,
    das die Ergebnisse des Benchmarks zusammenfasst, kann unter www.device-insight.com/de/whitepaper.html kostenfrei heruntergeladen werden. Auf der Website sind außerdem weiterführende Informationen zu CENTERSIGHT zusammengestellt.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Bildmaterialquelle: Device Insight; Nutzung mit Quellenangabe für redaktionelle Beiträge über Device Insight gestattet;
    kommerzielle Weitergabe nicht zulässig. Markenrechtshinweis: Bei den mit ® gekennzeichneten Produktnamen handelt es sich um die Marke der Device Insight GmbH, die als eingetragene Marke geschützt ist. Bei Abdruck Beleg erbeten.

    Über Device Insight GmbH
    Die 2003 gegründete Device Insight GmbH ist ein etablierter Lösungsanbieter von Internet of Things- und M2M-Plattformen. Flaggschiff des Unternehmens ist die cloudbasierte Plattform CENTERSIGHT®. Sie unterstützt die globale Vernetzung von Maschinen, Fahrzeugen, Anlagen und Geräten und stellt Funktionen wie Datenerfassung sowie Datenanalyse, Device Management, Reporting, Remote Service und Alarmierung zur Verfügung. In über 15 Ländern arbeitet Device Insight mit Großunternehmen und mittelständischen Kunden aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, HVAC, Nutzfahrzeuge, Vending, Transport, Energie sowie im Connected Home zusammen. Bei Projekten betreut Device Insight seine Kunden von der Business-Case-Analyse über die Implementierung bis zum laufenden Betrieb. Das Unternehmen ist einer der wenigen Anbieter, die in allen sechs Kategorien des Industrie 4.0/Internet of Things Vendor Benchmark 2016″ der Experton Group AG gelistet wurde, wobei es in den Bereichen „Industrial Big Data Analytics“ und „Industrial Big Data Visualisation“ jeweils als „I4.0/IoT Leader Germany“ ausgezeichnet worden ist.

    Firmenkontakt
    Device Insight GmbH
    Julia Diesing
    Willy-Brandt-Platz 6
    81829 München
    +49 89 45 45 448-19
    +49 89 45 45 448-66
    [email protected]
    http://www.device-insight.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 2661 91260-0
    +49 2661 91260-29
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Automatisierung, Industrie 4.0, intelligente Produktion, IoT, M2M
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

      Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved