IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Celonis schließt globale Reseller-Vereinbarung mit SAP um Kunden eine ganzheitliche Prozessoptimierung zu ermöglichen

    Laura LangerLaura Langer
    14. September, 2015

    SAP vertreibt innovative Process Mining Software unter der Marke SAP® Process Mining by Celonis powered by SAP HANA®

    MÜNCHEN – 14. September 2015 – Die Celonis GmbH, führender Anbieter für Process Mining Software, hat mit SAP eine globale Reseller-Vereinbarung abgeschlossen. SAP wird die Process-Mining-Technologie von Celonis unter dem Namen SAP® Process Mining vertreiben. Die Lösung ermöglicht es Unternehmen ihre Geschäftsprozesse ganzheitlich zu visualisieren und zu analysieren, um die effizienter und kostengünstiger zu gestalten.

    Mit der leistungsstarken Process-Mining-Technologie von Celonis ergänzt SAP sein Portfolio an Analysesoftware. SAP Process Mining unterstützt SAP-Kunden in der Optimierung ihrer bereits fortschrittlichen Geschäftsprozesse, um diese in Abhängigkeit von den vorliegenden Daten um weitere 20 bis 30 Prozent effizienter zu machen. Die Lösung visualisiert IST-Prozesse auf Basis von Rohdaten auf Transaktionsebene in Echtzeit. Die übersichtliche und konfigurierbare Benutzeroberfläche präsentiert wichtige Unternehmenskennzahlen (KPIs) mit Hilfe intuitiver grafischer Auswertungen. Durch die gleichzeitige Visualisierung millionenfacher Transaktionen identifizieren Kunden Flaschenhälse, lokalisieren Abweichungen von SOLL-Prozessen sowie Schwachstellen und ermitteln, wie sie diese beseitigen können. Mehr Informationen dazu finden sich dazu auf der neu eingerichteten Webseite www.sap.com/process-mining

    „Durch das Vertrauen, das SAP in unsere Lösung und Zusammenarbeit setzt, kommen wir unserem Ziel einen Schritt näher, Process Mining in jedem Unternehmen der Welt zu etablieren. Im Rahmen der bestehenden Verträge zwischen SAP und seinen Kunden werden diese nicht nur vom einfachen Zugang zu Process Mining profitieren, sondern auch von unserer Zusammenarbeit im Support und der Weiterentwicklung“, erklärt Bastian Nominacher, Geschäftsführer von Celonis.

    Seit 2012 ist Celonis Partner im SAP Startup Focus Programm, mit dem SAP Startups im Big-Data-, Predictive- und Realtime-Analytics-Bereich unterstützt, die neue Anwendungen auf Basis von SAP HANA® entwickeln. Im vergangenen Jahr trat Celonis dem SAP PartnerEdge®-Programm für Anwendungsentwicklung bei. Hier profitieren Unternehmen von zusätzlichen Ressourcen, exklusiven Vorteilen und einem einzigartigen Know-how, um ihren Erfolg auszubauen. Nach dem Gewinn des SAP HANA Innovation Awards in der Kategorie „Most Transformative“ in diesem Jahr gehört die Celonis-Software nun zu den Lösungserweiterungen (Solution Extensions), die von SAP vertrieben werden.

    SAP Process Mining integriert sich ohne großen Aufwand in bestehende SAP-Softwareumgebungen. Die Lösung nutzt SAP HANA, um die steigende Komplexität und Menge an Daten zu bewältigen, die in geschäftskritischen Prozessen anfallen – zum Beispiel in Procure-to-Pay- oder Order-to-Cash-Abläufen sowie im Supply Chain oder IT Service Management.

    „Process Mining ist eine sinnvolle Ergänzung unseres SAP-Produktportfolios. Wir waren von der Leistungsfähigkeit der Celonis-Lösung beeindruckt, wie sie die Stärken der SAP-HANA-Plattform für einzigartige Funktionalitäten nutzt und wie viele unserer innovativen Kunden diese Lösung bereits einsetzen“, sagt Rolf Schumann, Chief Technology Officer von SAP und Head of Innovation für EMEA- und MEE-Märkte. „Daher haben wir uns dazu entschieden, noch enger mit Celonis zusammenzuarbeiten und die Lösung in unseren Hauptkatalog mit aufzunehmen. SAP Process Mining eröffnet eine vollkommen neue Perspektive auf Unternehmensprozesse, indem die Lösung auf leistungsfähige, innovative Technologien setzt, mit denen jedes Unternehmen genau die Einblicke in seine Prozesse erhält, die es benötigt.“

    Über die Celonis GmbH
    Celonis bietet mit seiner neuartigen Process Mining Technologie das weltweit leistungsfähigste Werkzeug zur Analyse und Optimierung von IT-gestützten Geschäftsprozessen. Unternehmen aller Branchen können die Power moderner Big Data Technologien so dazu nutzen, maßgeblich zum Unternehmenserfolg beizutragen. Die Celonis GmbH ist ein sehr erfolgreiches Technologieunternehmen und wächst rapide. Siemens, ABB, Bayer, RWE, EDEKA, ING-DiBa, Schaeffler, Vodafone und viele weitere namhafte Unternehmen aus Handel, Industrie und dem Dienstleistungssektor zählen zu den zufriedenen Kunden.

    Celonis bietet mit seiner neuartigen Process Mining Technologie das weltweit leistungsfähigste Werkzeug zur Analyse und Optimierung von IT-gestützten Geschäftsprozessen. Unternehmen aller Branchen können die Power moderner Big Data Technologien so dazu nutzen, maßgeblich zum Unternehmenserfolg beizutragen. Die Celonis GmbH ist ein sehr erfolgreiches Technologieunternehmen und wächst rapide. Bayer, Siemens, ABB, RWE, KPMG, Fiducia, Edeka und viele weitere namhafte Unternehmen aus Handel, Industrie und dem Dienstleistungssektor zählen zu den zufriedenen Kunden.

    Firmenkontakt
    Celonis GmbH
    Julian Baumann
    Radlkoferstraße 2
    81373 München
    +49 89 4161596 70
    [email protected]
    www.celonis.de

    Pressekontakt
    WORDFINDER LTD. & CO. KG
    Swantje Krüger
    Lornsenstr. 128-130
    22869 Schenefeld
    +49 (0) 40 840 55 92 – 14
    +49 (0) 40 840 55 92 – 29
    [email protected]
    www.wordfinderpr.com

    Tags : Celonis, Process Mining, SAP
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Herausforderungen bewältigen, um SAP S/4HANA erfolgreich einzusetzen

      Herausforderungen bewältigen, um SAP S/4HANA erfolgreich einzusetzen

      SAP-Betrieb in der Amazon Web Services Cloud – 5 Best-Practices für die erfolgreiche Migration

      SAP-Betrieb in der Amazon Web Services Cloud – 5 Best-Practices für die erfolgreiche Migration

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved