IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Centrify und Intercede kooperieren

    Laura LangerLaura Langer
    24. April, 2017

    Ziel der Kooperation ist es, stark regulierten Unternehmen sicheren Mobil-Zugriff zu ermöglichen. Centrify Identity Service und Intercede´s MyID Technologie sorgen für HSPD 12 Compliance und bieten neue Möglichkeiten, mobile Endgeräte zu nutzen

    Santa Clara, CA/München, 24.04.2017 – Centrify, einer der führenden Lösungsanbieter zum Schutz digitaler Identitäten von Unternehmen mit hybriden IT-Landschaften, gibt eine Partnerschaft mit dem Cybersecurity-Experten Intercede bekannt. Dank der Kooperation sichern und verwalten Unternehmen in stark regulierten Branchen den mobilen Zugriff ihrer Mitarbeiter. Diese Unternehmen unterliegen besonderen Anforderungen an Compliance und müssen den Sicherheitsregularien wie dem Homeland Security Presidential Directive 12 (HSPD-12), FIPS 201-2 und NIST 800-157 entsprechen.

    Die MyID Technologie von Intercede ermöglicht es Unternehmen, die Passwörter von Angestellten durch sicherere und einfach zu nutzende digitale Identitäten auf einer Smartcard zu ersetzen. Die Lösung verwaltet daraufhin den gesamten Lebenszyklus der Zugangsdaten. Beispielsweise werden sie gelöscht, sobald ein Endanwender das Unternehmen verlässt oder die Zugangsdaten werden aktualisiert, bevor sie ablaufen. Jede Herausgabe von Zugangsdaten oder Ereignisse in ihrem Lebenszyklus werden in MyID gespeichert, wodurch Kontroll- und Audit-Möglichkeiten sowie volle Transparenz gegeben sind.

    Durch die Integration von Intercede´s Mobile Identity Agent und Software Development Kit (SDK) mit Derived Credentials des Centrify Identity Service entsteht eine hochwertige Sicherheitslösung für Endanwender. Sie erlaubt den sicheren Zugriff von Mobilgeräten auf Applikationen, Webseiten und Dienstleistungen, die eine Authentifizierung via Smartcard erfordern. Für Unternehmen, die ein starke Authentifizierung benötigen, die Passwörter eliminiert, oder Behörden, die HSPD-12, NIST-Richtlinien oder anderen Sicherheitsmandate für eine Smartcard-Authentifizierung benötigen, bietet Centrify´s Derived Credentials Lösung eine sichere Methode für mobilen Zugriff, ohne dabei die Sicherheit zu kompromittieren.

    „Es ist ein positives Signal, dass ein weltweit agierendes Unternehmen wie Centrify bessere Sicherheitsvorkehrungen vorantreibt“, sagt Richard Parris, CEO von Intercede. „Seit geraumer Zeit versagen Benutzername und Passwort dabei, Unternehmen vor Cyberattacken zu schützen. Diese Art der Authentifizierung passt nicht für Unternehmen des 21. Jahrhunderts, die die Chancen der digitalen Wirtschaft nutzen und deren Risiko vermeiden möchten.“

    „Wir freuen uns über die enge Zusammenarbeit mit Intercede“, sagt Bill Mann, Chief Product Officer bei Centrify. „Unsere stark regulierten Kunden profitieren sehr von dieser Kooperation. Intercede und Centrify haben ein gemeinsames Ziel: Wir wollen Kunden vor dem Hauptgrund von Datenlecks schützen – schwachen oder kompromittierten Zugangsdaten. Unsere Expertise für Cloud und Mobile, kombiniert mit Intercede´s führender Credentialing-Lösung, ermöglicht unseren Kunden sicheren Zugriff in der heutigen hybriden IT-Welt – ohne ihre Sicherheit zu kompromittieren.“

    „Centrify´s Entscheidung, Technologie von Intercede zu integrieren, um ist ein Schritt in die richtige Richtung und sorgt dafür, dass Centrify“s Produkte und Cloud-basierte Services die Nutzung von Passwörtern noch weiter zurückdrängen können“, fügt Richard Parris hinzu. „Alternative Authentifizierungsmethoden sind vorhanden, preiswert, verfügbar und einfach zu implementieren. Zusätzlich sind deutlich sicherere Methoden heute für Endanwender einfacher zu nutzen, als sich lange und komplizierte Passwörter zu merken. Es gibt also keine Ausreden mehr, die Identitäten von Endanwendern und Kunden einem Risiko auszusetzen.“

    Über Centrify
    Centrify definiert IT-Sicherheit neu. Mit Centrify ergänzen Organisationen den herkömmlichen, statischen und perimeterbasierten Ansatz um den Schutz der Millionen verteilten Verbindungen in den grenzenlosen hybriden IT-Landschaften heutiger Unternehmen.
    Als einziger branchenweit anerkannter, führender Anbieter von Lösungen für Privileged Identity Management und Identity-as-a-Service bietet Centrify eine einzige Plattform, um den Zugriff aller Anwender auf Apps und Infrastruktur in den grenzenlosen hybriden IT-Landschaften heutiger Unternehmen mittels Identity Services zu schützen.
    IT-Sicherheit heute definiert sich auch über die Sicherheit digitaler Identitäten. Das ist Identity Defined Security.
    Über 5000 Kunden, inklusive mehr als die Hälfte der Fortune 50 Unternehmen, vertrauen auf Centrify, um ihre Organisationen zu schützen. Erfahren Sie mehr auf www.centrify.com/de
    Centrify unterstützt Unternehmen dabei, Risiken zu reduzieren und Datenverlust zu vermeiden.

    Centrify ist ein eingetragenes Markenzeichen und Centrify Server Suite, Centrify Privilege Service sowie Centrify Identity Service sind Markenzeichen der Centrify Corporation in den Vereinigten Staaten von Amerika und in anderen Ländern. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

    Firmenkontakt
    Centrify
    Kate Weber
    Lily Hill House, Lily Hill Road 1
    RG12 2SJ Bracknell, Berkshire
    +44 (0)1344 317955
    [email protected]
    http://www.centrify.com

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmBH
    Christian Fabricius
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 9938 8731
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : Centrify, IAM, Identity and Access Management, Intercede, MyID
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved