IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    CES 2016: Jetzt gibt“s was auf die Ohren!

    Laura LangerLaura Langer
    6. Januar, 2016

    HUAWEI zeigt mit dem neuen HUAWEI MediaPad M2 10.0 ein Tablet für Sound-Liebhaber

    Las Vegas / Düsseldorf, 5. Januar 2016 – Unter dem Motto „The Power of Sound“ stellt HUAWEI, einer der weltweit führenden Anbieter von Informations- und Telekommunikationstechnologie, auf der CES 2016 das Tablet HUAWEI MediaPad M2 10.0 vor. Das 10 Zoll-Gerät verfügt aktuell über die branchenweit innovativsten audio-visuellen Funktionen und besticht neben kraftvollem Klang und lebendigen Bildern auch durch verbesserte smarte Touch-Technologien und starke Performance. Musik, Videos, Gaming oder Surfen im Internet – fast Heimkino-Feeling für unterwegs. Mithilfe der 13 MP-Hauptkamera mit Autofokus, Blitz und Bildstabilisator sowie der 5 MP-Frontkamera können zudem auch jederzeit Erlebnisse und Schnappschüsse eingefangen und in Szene gesetzt werden.
    Entertainment pur im eleganten Design
    Das HUAWEI MediaPad M2 überzeugt durch sein elegantes und schlankes Design. Der metallische Uni-body bringt nur 490 Gramm auf die Waage und ist gerade einmal 7,35 mm breit – passt also perfekt in jede Handtasche oder jeden Rucksack. Besonders Sound-Liebhaber – sei es bei Musik, Filmen oder Games – kommen auf ihre Kosten. Das Tablet verfügt gleich über vier Lautsprecher, wobei jeweils einer in jeder Ecke des Geräts verbaut ist. Der Clou: Dank der „2+2 Compound Horn Structure“ spielen die oberen Lautsprecher die Höhen und die unteren die Bässe ab – es entsteht quasi ein 180 Grad-Klang. Hierdurch klingen die Bässe sowie der Klang insgesamt noch satter und der Nutzer hat mehr Spielraum bei der Lautstärkenregelung. In Zusammenarbeit mit dem weltweit führenden Audio-Unternehmen Harman Kardon hat HUAWEI zudem den Clari-Fi Algorithmus in das HUAWEI MediaPad M2 implementiert. Ebenso bei komprimierter Musik, wie dies oft bei Online-Angeboten der Fall ist, sorgt die Lösung für die bestmögliche Wiedergabequalität.
    Herausragendes visuelles Erlebnis
    Auch im visuellen Bereich begeistert das HUAWEI MediaPad M2: Das 10.1 Zoll-Display zeigt Bilder und Filme in Full HD-Auflösung. Dazu ist in dem Tablet die HUAWEI ClariVu™ Engine verbaut, dessen drei Modi für ein noch besseres Nutzer- und Unterhaltungserlebnis sorgen. Beispielsweise ermöglicht die Funktion „Color Plus“ sattere Farben und realistischere Darstellungen. Der „Sun View“-Modus passt zudem automatisch die Helligkeits- und Kontrastrate des Bildschirms an. Sogar unter starker Sonneneinstrahlung ist somit alles gut erkenn- und lesbar – praktisch für alle, die ihr Tablet gerne draußen, beispielsweise im Urlaub am Strand, nutzen. Damit beim Lesen die Augen geschont werden, gibt es zudem den neuen „Eye Care“-Modus.

    Smarte Bedienung
    Nach dem HUAWEI Mate 7, dem HUAWEI Mate S und dem HUAWEI Mate 8 wird ebenso beim HUAWEI MediaPad M2 besonderen Wert auf eine intuitive Bedienung und smarte Touch-Technologien gelegt. Das Tablet verfügt über einen Fingerabdrucksensor, über den das Gerät innerhalb von gerade einmal einer Sekunde entsperrt werden kann. Auch die Navigation des Tablets erfolgt über diesen Sensor.

    Die Premium-Version des HUAWEI MediaPad M2 10.0 kommt zudem mit einem Stylus daher, der die Bedienung des Tablets noch präziser, schneller und einfacher werden lässt. Über den Stift können Anwender auf dem Display schreiben, malen oder sogar Emails per Handschrift eintippen, die dann direkt als Bild gespeichert werden. Auch Snapshots werden durch einkreisen des gewünschten Bereichs blitzschnell durchgeführt. Über die App Sketch Box können Hobbymaler zudem virtuelle Kunstwerke auf ihrem Tablet malen.

    Power pur
    Auch unter der Haube ist das HUAWEI MediaPad M2 ein wahres Kraftpaket. Das Herzstück bildet ein leistungsstarker HiSilicon Kirin 930 Octa-Core-Prozessor. Dieser sorgt nicht nur für Schnelligkeit und die nötige Power, sondern erlaubt dazu das intelligente Wechseln zwischen verschiedenen Applikationen, um den Akku zu schonen. Unterstützt wird er durch einen Mali-T628 MP4 680 MHz Grafik-Prozessor, der Videos und Games mit kraftvollen Farben und Bildern darstellt. Der 6.660 mAH Lithium Polymer-Akku verspricht zudem eine lange Akkulaufzeit von bis zu 525 Stunden im Standby-Betrieb bzw. bis zu zwölf Stunden beim Online-Streaming von Filmen oder bis zehn Stunden bei Surfen im Internet und kann innerhalb weniger Stunden wieder vollständig aufgeladen werden.

    Preise und Verfügbarkeit
    Das HUAWEI MediaPad M2 10.0 ist ab Ende Januar 2016 in der LTE-fähigen Premium-Version (64 GB ROM / 3 GB RAM) mit Leder-Case und Stylus zu einer UVP von EUR 499,- erhältlich. Später ist zudem eine Standard-Version (16 GB ROM / 2 GB RAM / WiFi-only) in den Farben Silber und Gold zu einer UVP von EUR 349,- zu haben. Der interne Speicher kann per microSD™-Karte auf bis zu 128 GB erweitert werden.

    Über die HUAWEI Consumer Business Group

    Die Produkte und Services von HUAWEI sind in über 170 Ländern verfügbar und werden von rund einem Drittel der Weltbevölkerung genutzt. HUAWEI ist der weltweit drittgrößte Smartphone-Anbieter und betreibt aktuell 16 Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in den USA, Schweden, Russland, Indien, China und Deutschland. Von der Gründung 1987 bis heute wächst das noch junge Unternehmen stetig. Das internationale Geschäft ist der entscheidende Wachstumsmotor – Europa und insbesondere Deutschland kommen dabei eine Schlüsselrolle zu. In Deutschland ist das Unternehmen seit 2001 aktiv, seit 2011 mit eigenem Smartphonebrand. Die HUAWEI Consumer Business Group hat ihre Europazentrale in Düsseldorf und ist neben Carrier Network und Enterprise Business einer von HUAWEIs drei Geschäftsbereichen, der folgende Bereiche abdeckt: Smartphones, mobile Breitbandgeräte, Wearables, Heimgeräte und Cloud-Services. Das globale Netzwerk von HUAWEI basiert auf 20 Jahre Erfahrung in der Telekommunikationsbranche und bietet Verbrauchern überall auf der Welt neueste technologische Innovationen.

    Firmenkontakt
    HUAWEI TECHNOLOGIES
    Kathrin Widmayr
    Hansaallee 205
    40549 Düsseldorf
    + 49 162 2047631
    [email protected]
    http://www.huawei.com/de/

    Pressekontakt
    Hill+Knowlton Strategies
    Nicole Stück
    Darmstädter Landstraße 112
    60598 Frankfurt am Main
    + 49 (0) 69 9736218
    [email protected]
    http://www.hkstrategies.de

    Tags : CES 2016, Huawei, HUAWEI MediaPad M2
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Huawei stellt die private Full-Stack-Cloud-Lösung 6.5 und die neue Generation Cloud-Speicherlösung FusionStorage vor

      Huawei stellt die private Full-Stack-Cloud-Lösung 6.5 und die neue Generation Cloud-Speicherlösung FusionStorage vor

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved