IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Cloud Service Anbieter erweitern dank Next-Generation Servern von QCT die Grenzen der Rechenleistung

    Laura LangerLaura Langer
    19. Oktober, 2017

    Cloud Service Anbieter erweitern dank Next-Generation Servern von QCT die Grenzen der Rechenleistung

    Mike Yang, Präsident von QCT (Bildquelle: © QCT)

    San Jose (USA)/Düsseldorf, 19. Oktober 2017 – Quanta Cloud Technology (QCT), ein weltweiter Anbieter von Cloud Computing Hardware, Software und Dienstleistungen für Datencenter, stellte Mitte Juli auf einer Pressekonferenz in München eine Reihe neuer Serverprodukte vor, die auf den neuen Intel® Xeon® Scalable Prozessoren aufsetzen. Jetzt hat das Unternehmen damit begonnen, die neuen Server an Cloud Service Provider (CSP) auszuliefern, um die Grenzen der Rechenleistung zu erweitern und somit das zukünftige Wachstum seiner Kunden zu fördern. „Seit der Gründung von QCT war es unser Ziel, Cloud Service Providern jeder Größe dabei zu helfen, die Datencenter Transformation wirklich zu erfassen und umzusetzen. QCTs zukunftsweisende „Next-Generation“ Server-Plattformen sind ein neuer Meilenstein auf unserem Weg zu diesem Ziel“, so Mike Yang, Präsident von QCT.

    Am 11. Juli 2017 hat QCT seine auf den neuesten Intel® Xeon® Scalable Prozessoren basierende Server-Generation der Zukunft eingeführt, die es QCT dank maßgeblicher Fortschritte bei den E/A-Optionen sowie bei Arbeits- bzw. Datenspeicher und Netzwerktechnologien ermöglicht, sein existierendes Lösungsportfolio zu aktualisieren und weiter zu verbessern. Zusätzlich zum Upgrade der Lösungen wurden die Next-Generation Plattformen von QCT umfangreichen Re-Designs, Verbesserungen und Innovationen unterzogen, um CSPs eine neue Ausgangsbasis für sichere und agile Lösungen zu bieten.

    Die neuen Features umfassen etwa:

    Verbesserte Leistung
    – Verbesserte Rechenleistung – eine bis um 21 % verbesserte Transmissionseffizienz
    – Verdoppelung der Speicherkapazität – Unterstützung für bis zu 128GB DIMMs. Zudem wird die Speicherbandbreite 1,5 mal breiter und erhöht sich damit auf 6 Kanäle pro CPU
    – Verbesserte E/A-Kapazität – mehr PCIe Lanes zur Unterstützung von U.2 SSD Laufwerken und Netzwerkadaptern, um sicherzustellen, dass es keine Skalierungsengpässe gibt

    Reduzierte Gesamtbetriebskosten (TCO)
    – Extrem niedriger Energieverbrauch im Standby
    – Optionaler Einsatz eines 80 Plus Titanium Netzteils (PSU) zur Reduzierung des Stromverbrauchs in Rechenzentren
    – flexible E/A-Optionen, darunter eine Vielzahl von SAS Mezzanine und Open Compute Netzworking Mezzanine Optionen; Kunden sind dadurch nicht mehr gezwungen, unnötige LOM- oder RAID-Controller anzuschaffen
    – Fortschrittliche thermische Kühlung zur Erhöhung der Effizienz und Stabilität von Kühlsubsystemen

    Schnelle Bereitstellung und Wartung
    – Intuitive Rechenzentrumsverwaltung mit QCT System Manager (QSM) über die Integration mit dem Industriestandard RESTful API und dem Intel® Rack Scale Design (RSD)
    – Ready-to-ship mit komplettem Rack, vorinstalliert und verkabelt
    – Out-of-Box-Konfiguration, die auf die Unterstützung von hyperkonvergenten und software-defnierten Lösungen zugeschnitten ist
    – Werkzeuglose Designs, einschließlich schraubenloser Laufwerkeinschübe und PCIe-Slot-Designs

    Die auf den Intel® Xeon® Scalable Prozessoren basierende Server-Plattform der nächsten Generation ist der neueste Erfolg einer langen technologischen Partnerschaft zwischen QCT und Intel. QCT hat mit Intel nicht nur beim Entwurf der Hardware Plattform zusammengearbeitet, sondern auch bei der Entwicklung der entsprechenden Software-Lösung, und so ist sichergestellt, dass die software-definierten Datencenter-Lösungen die strengen Intel Select Solution Kriterien erfüllen. „Wir bei Intel schätzen uns sehr glücklich, dass wir seit mehr als einem Jahrzehnt mit QCT zusammenarbeiten, um gemeinsam unsere Innovationen schnell auf den Markt zu bringen. Einer unserer letzten Erfolge war die Partnerschaft bei diesem Projekt: von den ersten Designentwürfen bis hin zur nun erfolgten Auslieferung der Intel Xeon Scalable Plattform als Teil des Brands Intel Select Solutions“, so Jason Waxman, Corporate Vice President General Manager, Data Center Solutions bei Intel.

    Jeff Wittich, Director of CSP Business Acceleration bei Intel führt weiter aus: „Gemeinsam können Intel und QCT die Leistungseffizienz sowie die agile und sichere Infrastruktur anbieten, die es Cloud Service Providern ermöglicht, die Bedürfnisse ihrer Endanwender im Rahmen einer breiten Vielfalt an Cloud Workloads zu erfüllen und neue, differenzierte IT-Dienstleistungen anzubieten“.

    Die neuen Plattformen kombinieren Intels fortschrittlichste CPU Features und QCTs langjährige Kompetenz bei der Betreuung von CSP-Kunden. Davon konnten sich bereits jetzt viele Early Adopter überzeugen, die die Server getestet und ihr positives Feedback dazu abgegeben haben.

    Eines dieser positiven Feedbacks stammt von Akhil Gupta, VP of Engineering bei Dropbox: „Wir haben sehr eng mit den Teams von QCT und Intel zusammengearbeitet, um maßgeschneiderte Storage-Lösungen für unsere interne Speicherinfrastruktur Magic Pocket zu entwerfen. Wir sind immer wieder beeindruckt, wie innovativ die von ihnen zur Verfügung gestellten Lösungen sind. Zudem freuen wir uns, mit welcher Flexibilität und Bereitschaft sie unsere Anforderungen sowie die Bedürfnisse und Workloads unserer Endanwender erfassen und erfüllen, um dann die Lösungen genau auf diese Bedürfnisse abzustimmen“.

    Robert Hoffmann, CEO bei 1&1 Internet SE, ergänzt: „Die Entwicklung neuer Lösungen geht immer mehr in Richtung konvergenter Systeme, um so die Gesamtbetriebskosten nicht nur in Hinblick auf den Stromverbrauch zu senken, sondern auch durch die Verbesserung der bereits existierenden Infrastruktur auf dem Datencenter Level. Aus diesem Grund streben wir enge Partnerschaften mit den beteiligten Unternehmen an: Intel liefert die grundlegende Technologie, und QCT setzt sie so zusammen, wie sie für uns bei 1&1 am nützlichsten ist“.

    Weiteres Videomaterial zu dieser Meldung finden Sie unter:
    https://www.youtube.com/watch?v=rmAeIRVrPIs
    https://www.youtube.com/watch?v=BlMJOmyaNt4

    Über Quanta Cloud Technology (QCT)
    Quanta Cloud Technology („QCT“) ist ein globaler Hardware Anbieter für Rechenzentren. In seinen Lösungen kombiniert das Unternehmen die Effizienz von Hyperscale Hardware mit Infrastruktur-Software von verschiedenen Marktführern, um künftige Herausforderungen bei der Konzeption und dem Betrieb von Rechenzentren meistern zu können. QCT bedient Cloud Service Provider, Telekommunikationsunternehmen und Unternehmen, die öffentliche, hybride und private Clouds betreiben.
    Die Produktpalette besteht aus hyperkonvergenten und softwarebasierten Lösungen für Rechenzentren sowie Computing Servern, Storage Servern, Netzwerk Switche und Rack-Systemen mit einem vielfältigen Portfolio von Hardwarekomponenten und Softwarepartnern. QCT entwirft, produziert, integriert und bedient modernste Angebote über sein eigenes globales Netzwerk.
    QCT ist ein Tochterunternehmen der Quanta Computer Inc., einem Fortune Global 500 Unternehmen. www.QCT.io

    Firmenkontakt
    QCT – Quanta Cloud Technology
    Diana-Maria Brose
    Hamborner Straße 55
    40472 Düsseldorf
    +49 (0)2405-4083-1164
    diana-maria.brose@qct.io
    http://www.qct.io/

    Pressekontakt
    GlobalCom PR-Network GmbH
    Martin Uffmann
    Münchener Str. 14
    85748 Garching bei München
    (0)89 360 363-41
    martin@gcpr.net
    http://www.gcpr.de/

    Tags : 1&1, Cloud Computing Hardware, Cloud Service Provider, Datencenter, Dropbox, Intel, Intel® Xeon® Scalable Prozessor, Netzwerktechnologie, QCT, Serverprodukte
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Dropbox vor der Übernahme von DocSend

      Dropbox vor der Übernahme von DocSend

      So optimieren Sie die Zusammenarbeit in Bildungseinrichtungen

      So optimieren Sie die Zusammenarbeit in Bildungseinrichtungen

      Modernisierung mit All-Flash

      Modernisierung mit All-Flash

    Security

    • Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
      Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
    • Myra Security erklärt: Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Myra Security erklärt: Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
      Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor

    Kommunikation

    • GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
      GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen

    Cloud

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen
      Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • 6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
      6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen

    Arbeitsplatz

    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden

    Whitepaper Downloads

    • Myra Security erklärt: Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Myra Security erklärt: Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved