IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Cloudera SDX bringt Unternehmen eine gemeinsame Datenerfahrung

    Laura LangerLaura Langer
    28. September, 2017

    Bahnbrechende SDX-Technologien erleichtern die Entwicklung von Machine-Learning- und Analyse-Apps und machen die Einrichtung günstiger und sicherer.

    Cloudera SDX bringt Unternehmen eine gemeinsame Datenerfahrung

    Cloudera SDX ermöglicht Unternehmen eine „Shared Data Experience“

    München, New York (STRATA DATA). 28. September 2017 – Cloudera, Inc. (NYSE: CLDR) hat mit Cloudera SDX ein modulares Software-Framework vorgestellt, das Unternehmen eine gemeinsame Datenerfahrung (Shared Data Experience) ermöglicht. Ein zentrales und konsistentes Framework für Schema, Sicherheit, Governance, Datenaufnahme und mehr eröffnet für Dutzende unterschiedlicher Kundenanwendungen die Möglichkeit, sie gegen geteilte oder sich überschneidende Datenbestände laufen zu lassen. SDX erleichtert die Entwicklung multifunktionaler Datenanwendungen, macht die Einrichtung günstiger und Sicherheit konsistenter. Cloudera SDX steht Kunden von Cloudera Enterprise direkt zur Verfügung.

    Für die meisten Führungsinitiativen – Cyber-Sicherheit, die Verknüpfung von Produkten und Services, die Verlängerung des Lebenszyklus eines Kunden usw. – müssen mehrere, unterschiedliche und komplexe Anwendungen zusammenarbeiten. Anwendungen zum Internet der Dinge (IoT) beispielsweise beinhalten häufig die Aufnahme, Adhoc-Analyse sowie Machine Learning für Batch- und Streamingdaten. Erstbeste Plattformen verwenden Machine Learning und Echtzeitverarbeitung zusammen. In vielen Fällen laufen diese Multi-Funktions-Anwendungscluster entweder in der Cloud oder stützen sich auf Daten, die in der Cloud erzeugt wurden.

    Die Entwicklung und Lieferung dieser komplexen Anwendungen ist bei Clustern mit mehreren Mandaten schon On-Premise eine Herausforderung. In Cloud-Umgebungen ist es besonders schwierig, weil Kontext und Regeln zu den Daten in flüchtigen Umgebungen nicht bestehen bleiben. Darüber hinaus sind die meisten Cloud-Services aktuell noch Anwendungssilos, die in isolierten Clustern laufen.

    Mit SDX können Kunden diese multifunktionalen, hochwertigen Analyseanwendungen erzeugen, kontrollieren, sichern und verwalten. SDX unterstützt auch Lösungen von Cloudera-zertifizierten Partnern, die mit der Plattform integriert werden können und ihre Möglichkeiten erweitern.

    Eine Schlüsselkomponente in Cloudera SDX ist ein gemeinsamer Datenkatalog, auf dem konsistente Sicherheit, Kontroll- und Managementfunktionen aufgesetzt und sowohl für langlaufende als auch flüchtige Analyseanwendungen verwendet werden können. Der gemeinsame Katalog ermöglicht auch den Zugriff auf Geschäftsdaten im „Self Service“, weil die IT nicht mehr länger nötig ist, um den Kontext und Kontrollmechanismen für jeden Anwendungsfall neu zu erstellen.

    „SDX ist die „Geheimzutat“, die Data Science, Machine Learning und Analysen in Cloudera Enterprise beschleunigt“, sagte Mike Olson, Gründer und Chief Strategy Officer bei Cloudera dazu. „Daten sind der wertvollste Rohstoff der Welt. Sie treiben Erkenntnisse an, befeuern Maschinen und lösen unmögliche Probleme. Vom ersten Tag an hat Cloudera sich darauf konzentriert, Unternehmen dabei zu helfen, Werte aus ihren Daten zu ziehen. Cloudera SDX erleichtert Nutzern in IT und Business gleichermaßen diese Mission.“

    Über Cloudera
    Bei Cloudera glauben wir, dass Daten morgen Dinge ermöglichen werden, die heute noch unmöglich sind. Wir versetzen Menschen in die Lage, komplexe Daten in klare, umsetzbare Erkenntnisse zu transformieren. Wir sind die moderne Plattform für Machine Learning und Analysen, optimiert für die Cloud. Die größten Unternehmen der Welt vertrauen Cloudera bei der Lösung ihrer herausforderndsten, geschäftlichen Probleme. Weitere Informationen finden Sie unter de.cloudera.com/.

    Vernetzen Sie sich mit Cloudera:

    Mehr über Cloudera: cloudera.com/more/about.html
    Lesen Sie unsere VISION Blog vision.cloudera.com und Engineering-Blog blog.cloudera.com/
    Folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/clouderade
    Besuchen Sie uns auf Facebook: facebook.com/cloudera
    Treten Sie der Cloudera Community bei: cloudera.com/community
    Lesen Sie über unsere Erfolge bei Kunden: cloudera.com/more/customers.html

    Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, darunter Aussagen in Bezug auf die erwartete Leistung und Vorteile der Cloudera-Angebote. Die Worte „glauben“, „könnte“, „wird“, „planen“, „erwarten“ und ähnliche Ausdrücke sollen zukunftsgerichtete Aussagen kennzeichnen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen Risiken, Unsicherheiten und Annahmen. Wenn die Risiken eintreten oder sich Annahmen als unrichtig erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen implizierten Ergebnissen abweichen. Zu den Risiken zählen, aber nicht ausschließlich, in unseren Anmeldungen bei der Securities and Exchange Commission (SEC) beschriebene Risiken, einschließlich unserer Form S-1 Registrierung und unseren zukünftigen Berichten, die wir von Zeit zu Zeit bei der SEC einreichen können und die Abweichungen aktueller Ergebnisse von den Erwartungen verursachen können. Cloudera übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt zurzeit auch nicht, solche zukunftsgerichteten Aussagen nach dem Datum dieser Pressemitteilung zu aktualisieren.

    Cloudera, Hue und damit verbundene Zeichen sind Warenzeichen oder registrierte Warenzeichen der Cloudera Inc. Alle anderen Unternehmen und Produktnamen können Warenzeichen der jeweiligen Besitzer sein.

    Firmenkontakt
    Cloudera
    Deborah Wiltshire
    California St. 4333
    94104 San Francisco, CA
    +1.650.644.3900
    [email protected]
    http://www.cloudera.com/

    Pressekontakt
    Public Footprint GmbH
    Thomas Schumacher
    Mendelssohnstr. 9
    51375 Leverkusen
    0214 8309 7790
    [email protected]
    http://www.public-footprint.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved