IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Collax schließt Distributionsvertrag mit ICO Innovative Computer

    Laura LangerLaura Langer
    1. Juli, 2015

    Benutzerfreundliche Lösungen für virtualisierte und hochverfügbare Infrastrukturen zu einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis

    Collax schließt Distributionsvertrag mit ICO Innovative Computer

    Die Collax GmbH, Spezialist für IT-Infrastruktur-Lösungen, kooperiert ab sofort mit der ICO Innovative Computer GmbH. Im Rahmen des Distributionsabkommens wird ICO Innovative Computer die Collax V-Server auf der individuell konfigurierbaren, Intel-basierenden Hardware des Unternehmens anbieten.

    Die beiden Unternehmen Collax und ICO Innovative Computer bieten Systemhäusern, Fachhändlern, VARs und Resellern ab sofort die Möglichkeit, Server-Lösungen von ICO Innovative Computer zu beziehen, die mit Collax V-Servern ausgestattet sind. Zu den von ICO vertriebenen Collax V-Servern zählen die Softwarelösungen Collax V-Bien und Collax V-Bien Pro.

    Hochverfügbare und sichere Infrastrukturen für kleine und mittelständische Unternehmen

    Mit Collax V-Bien und Collax V-Bien Pro können Unternehmen eine konsolidierte, leistungsstarke und hochverfügbare IT-Plattform aufbauen und ihre geschäftskritischen Anwendungen wie kaufmännische Software, CRM-Systeme oder branchenspezifische Anwendungen zuverlässig und ohne Ausfall betreiben. Dabei ist Collax V-Bien auf Unternehmen ausgelegt, die bis zu 30 IT-Arbeitsplätze verfügen. Collax V-Bien Pro ist die optimale Infrastruktur-Lösung für mittelständische Unternehmen.

    Neue Geschäftschancen für den Channel

    Ziel der Kooperation von Collax und ICO Innovative Computer ist es, Hochverfügbarkeit auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen zu etablieren, weitere Partner für den Vertrieb von IT-Infrastrukturlösungen zu gewinnen und bestehenden Partnern die Möglichkeit zu bieten, ihr Produkt- und Leistungsportfolio zu erweitern.

    „Obwohl es auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen geschäftskritische Anwendungen gibt, setzen viele dieser Firmen keine gezielten Maßnahmen für IT-Hochverfügbarkeit um. Sie unterschätzen die Auswirkungen von IT-Ausfällen“, erklärt Falk Birkner, Geschäftsführer der Collax GmbH. „Unserer Erfahrung nach fällt die IT in kleinen und mittelständischen Unternehmen zwei bis vier Mal pro Jahr aus – und das bis zu einem halben Arbeitstag. Rechnet man die Zahl der Ausfälle, die Stunden und die Kosten pro Ausfallstunde zusammen, entsteht hier schnell ein hoher fünfstelliger Betrag. Deshalb lohnt sich die Investition in eine kosteneffiziente und ausfallsichere Lösung.“

    Individuelle Hardware-Konfigurationen

    Die ICO Innovative Computer bietet die Virtualisierungs- und Hochverfügbarkeitssoftware von Collax sowohl für Rack-Server (2 HE Chassis) als auch in Tower-Gehäusen an. Systemhäuser, VARs und Reseller können die gewünschten Server individuell konfigurieren und auf die Anforderungen und Bedürfnisse ihrer Kunden ausrichten. Hierfür stellt ICO Innovative Computer einen Online-Konfigurator bereit. Zudem berät ICO Innovative Computer den Channel auch bei der Konfiguration der Server sowie bei der Realisierung von Projekten, bietet Vor-Ort-Service und testet auf Wunsch auch die gewählte Konfiguration.

    „Die Kunden unserer Reseller sind kleine und mittelständische Unternehmen und somit auch sehr preissensitiv. Mit den Collax V-Servern können wir unseren Resellern eine kosteneffiziente Lösung für Ihre Kunden anbieten, die eine Virtualisierung der Infrastruktur ermöglicht und Ausfallsicherheit bietet“, erklärt Oliver Schäfer, Geschäftsführer der ICO Innovative Computer GmbH. „Dank der hohen Benutzerfreundlichkeit ist es für die Endkunden nicht erforderlich, einen IT-Administrator zu beschäftigen, alle Wartungs- und Pflegeaufgaben können die Reseller auch remote übernehmen – ein weiteres Argument, das für die Lösungen von Collax spricht.“

    Collax – Flexible IT
    Collax bietet Lösungen für Hochverfügbarkeit und Virtualisierung sowie für Netzwerk-Infrastrukturen, Kommunikation und Sicherheit, die exakt auf die Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und Freiberuflern zugeschnitten sind. Die effizienten IT-Plattformen sind flexibel, anpassungsfähig, stabil und sicher und umfassen die zwei Produktlinien Collax V-Server und Collax C-Server. Die Collax V-Server bieten Virtualisierung und Hochverfügbarkeit speziell entwickelt für die Anforderungen von KMU und Freiberuflern. Dabei zeichnen sie sich durch einfache Administration, maximale Verfügbarkeit und durch ein faires Preismodell aus. Die Collax C-Server bilden zusammen die komplette IT-Infrastruktur nach. Schnell installiert, flexibel einsetzbar und zu einem fairen Preis, decken die Lösungen drei Sparten ab: Infrastruktur, Security und Collaboration. Das Unternehmen mit Hauptsitz in München wurde im Jahr 2005 gegründet. Heute kann Collax rund 30.000 Installationen und 6.000 Kunden vorweisen. Der Lösungsanbieter vertreibt seine Produkte indirekt über rund 600 Partner: Distributoren, Systemhäuser und VARs sowie ISVs und OEMs. Weitere Informationen finden Sie auf www.collax.com.

    Kontakt
    Collax GmbH
    Susanne Garhammer
    Gutenbergstr. 1
    85737 Ismaning
    +49 (0) 89-990157-0
    [email protected]
    http://www.collax.com

    Tags : Ausfallsicherheit, Hochverfügbarkeit, kleine Unternehmen, Kosteneffizienz, Mittelstand, Virtualisierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021: Corona beschleunigt Digitalisierung im Mittelstand

      Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021: Corona beschleunigt Digitalisierung im Mittelstand

      Studie: Künstliche Intelligenz und Data Management - So rüstet Deutschlands Mittelstand sein Marketing auf

      Studie: Künstliche Intelligenz und Data Management – So rüstet Deutschlands Mittelstand sein Marketing auf

      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved