IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    COM ADVICE Vortrag zur All-IP-Telefonie war ein voller Erfolg

    Laura LangerLaura Langer
    20. April, 2017

    Zahlreiche Anwender informieren sich zu Umstieg von ISDN zur All-IP-Telefonie

    COM ADVICE Vortrag zur All-IP-Telefonie war ein voller Erfolg

    Holger Schäfer spricht auf dem COM ADVICE Business Brunch zur Umstellung von ISDN auf All-IP (Bildquelle: Com ADVICE GmbH)

    Friedrichsdorf, Ts., 20. 04.2017. Der Business Brunch des Friedrichsdorfer Kommunikationsunternehmens COM ADVICE GmbH am 30. März 2017 war restlos ausgebucht. Das Thema des Vortrags „ISDN wird abgeschaltet, sind Sie vorbreitet?“ lockte mehr als 50 interessierte Teilnehmer in das Golfhotel Lindenhof nach Bad Vilbel. Die von der ISDN-Abschaltung betroffenen Unternehmer suchten Informationen, Entscheidungshilfen und Antworten auf ihre Fragen.

    Kein Wunder, denn während die Telekom und andere Dienstanbieter die ISDN-Abschaltung in Deutschland vorantreiben, herrscht vielerorts Verunsicherung bei den Anwendern. Spätestens seit die Telekom auf der CeBIT ankündigte, dass auch Primärmultiplexanschlüsse betroffen sind, ist die Katze aus dem Sack. Besonders Unternehmen und Dienstleister sorgen sich um ihre lückenlose Erreichbarkeit, da diese für sie durchaus existenzielle Dimension besitzen kann. Jetzt heißt es für die Betroffenen handeln, um den stolperfreien Umstieg und damit eine lückenlose Erreichbarkeit zu gewährleisten. Doch was ist hierbei zu beachten? Gibt es Fehler und Fallstricke bei der Umstellung von ISDN auf All-IP? Und welche Chancen bietet die neue All-IP-Telefonie für Unternehmen? Diese Fragen beantwortete COM ADVICE-Geschäftsführer Holger Schäfer auf seinem Fachvortrag auf dem Business-Brunch in Bad Vilbel. Vor über 50 interessierten Zuhörern beleuchtete er die technische Entwicklung der Telefonie und welche Rolle Netzbetreiber und Telekommunikationsanlagen dabei spielen. Er zeigte Gefahren und Lösungsansätze beim Umstieg auf und verriet wertvolle Expertentipps die Betroffenen bei der Entscheidungsfindung helfen. Die Zwischenfragen seiner Zuhörer beantwortete Schäfer sicher und präzise. Sein Expertenwissen aus 25 Berufsjahren als Kommunikationsberater machte ihn zum gefragten Gesprächspartner in der Pause.

    Begeistertes Feedback der Teilnehmer ermutigt zu Folgeveranstaltung

    Das Interesse des Publikums zeigte deutlich, dass Holger Schäfers Vortragsthema, ISDN und All-IP, den Nerv der Zeit getroffen hatte. Teilnehmer berichteten von eigenen Erfahrungen mit Netzbetreibern und Anschlusstechnik und ein reger Austausch entstand. Beim anschließenden Get Together am Buffet bot sich den Vortragsgästen die Möglichkeit, individuelle Gesprächstermine mit den Fachberatern der COM ADVICE zu vereinbaren. COM ADVICE Business Brunch zu ISDN-Abschaltung und All-IP-Umstellung

    Die Veranstaltung verlief gut organisiert und war von intensivem Interesse und Austausch geprägt. Veranstalter und Referent Holger Schäfer resümiert: „Unser Business-Brunch war ein voller Erfolg. Zahlreiche Gäste haben sich persönlich bedankt und versichert, wie wertvoll die Informationen und die ausgehändigten Unterlagen waren. Auch die Nachfrage nach individuellen Beratungsterminen übertraf meine Erwartungen bei weitem.“

    Durch die hohe Nachfrage und das positive Feedback veranlasst, wurden weitere Veranstaltungen geplant. Die nächsten COM ADVICE Business Brunchs zum Thema ISDN-Abschaltung finden am 18. Mai und am 29. Juni 2017 in Bad Vilbel statt. Am 22. Juni und am 5. Juli 2017 findet die gleiche Veranstaltung in Berlin statt. Die Veranstaltungen dauern jeweils von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr und die Teilnahme ist für angemeldete Gäste kostenfrei. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer ist gut gesorgt. Interessierte finden Inhaltliche Details zum Vortrag unter www.ip-telefonie-umstellung.de oder bei www.comadvice.de. Dort besteht auch die Möglichkeit, die Teilnahme am Business Brunch zu reservieren. Alternativ ist dies auch telefonisch unter 06172- 179 4890 möglich.

    Die COM ADVICE Business Communications GmbH ist ein Vertriebs- und Serviceunternehmen für innovative Kommunikationstechnologie für mittelständische Unternehmen. Dabei stellt die enge Kooperation mit marktführenden Technologiepartnern Spitzentechnologie und individuelle Lösungen sicher. Der Unternehmensstammsitz ist Friedrichsdorf/Ts., nahe Frankfurt/M. Ein gut strukturiertes Vertriebs- und Servicenetz sichert die bundesweite Betreuung der Kunden.

    Holger Schäfer besitzt 25 Jahre Erfahrung in der Telekommunikationsbranche und gilt als Experte für moderne Kommunikationslösungen in der Business Telefonie. Sein Know-how und seinen großen Erfahrungsschatz sammelte und erweiterte er bei verschiedenen Unternehmen aus der IT- und Telekommunikationsbranche (u.a. Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG – heute: Unify GmbH & Co. KG, Alcatel-Lucent Deutschland AG, Brainforce Software AG).
    Schäfer ist Geschäftsführer der COM ADVICE Business Communications GmbH, Fachbuchautor und gefragter Stratege und Referent zum Thema Business Telefonie.

    Firmenkontakt
    COM ADVICE Business Communications GmbH
    Holger Schäfer
    Max-Planck-Str. 9
    61381 Friedrichsdorf / Ts.
    +49 (6172) 179 489-0
    +49 (6172) 179 489-10
    [email protected]
    http://www.comadvice.de

    Pressekontakt
    COM ADVICE Business Communications GmbH
    Cristobal Gonzalez
    Max-Planck-Str. 9
    61381 Friedrichsdorf / Ts.
    +49 (6172) 179 489-0
    +49 (6172) 179 489-10
    [email protected]
    http://www.comadvice.de

    Tags : All-IP-Telefonie, anleitung zur umstellung, COM ADVICE, Holger Schäfer, IP-Anschluss, IP-Telefon, IP-Telefonie, IP-Umstellung, ISDN Abschaltung, Telekom, VoIP-Umstellung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Deutsche Telekom und T-Mobile gewinnen den connect-Netztest

      Deutsche Telekom und T-Mobile gewinnen den connect-Netztest

    Security

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
      Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved