IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Compex tritt der Eclipse Foundation bei

    Laura LangerLaura Langer
    7. April, 2016

    Compex Systemhaus GmbH wird Eclipse Foundation Solution Member und startet ein Open Source Projekt

    Compex tritt der Eclipse Foundation bei

    (Bildquelle: @Copyright Eclipse Foundation, Inc.)

    Compex Systemhaus GmbH ist als Solution Member der Eclipse Foundation beigetreten und wird die in Kürze verfügbare neue Generation der Software-Entwicklungsumgebung „Open Standard Business Engineering Environment“ (OS.bee) in wesentlichen Teilen als Open Source Projekt unter dem Namen „Open Standard Business Plattform“ (OSBP) einbringen.

    Mit über 30 Jahren Erfahrung in Softwareprojekten mit mehr als 50.000 Anwendern hat Compex eine moderne Entwicklungsumgebung für Geschäftsanwendungen geschaffen, modelgetrieben und auf offenen Standards basierend. Dabei liefert Eclipse mit seiner IDE und dem Projekte-Ökosystem die Grundlage für einen soliden Technologie-Stack: EMF, OSGi, BIRT, Xtext, Sirius, Vaadin, JBPM, Drools, Smooks, etc.

    „Unsere Vision war es, eine technisch herausragende, modelgetriebene, komponenten-basierte, plattform-unabhängige, den offenen Standards folgende Entwicklungsumgebung zu kreieren, mit deren Hilfe Geschäftsanwendungen für beliebige Plattformen oder Endgeräte modelliert und generiert werden können.“ sagt der Gründer und Geschäftsführer von Compex, Christophe Loetz.

    Compex begrüßt die Idee der gemeinsamen Entwicklungsaktivitäten über Unternehmensgrenzen hinweg, wodurch Anwender sich von proprietären Software-Lösungen unabhängig machen können. In den vergangenen Jahren hat man bereits eng mit Technologieführern in ihren Bereichen zusammen gearbeitet, wie Vaadin Ltd aus Finnland und Lunifera GmbH aus Österreich. Weitere Partnerschaften sind willkommen. Im Rahmen des Eclipse Ökosystems können sich mehr Entwickler und Firmen an der gemeinsamen Entwicklung beteiligen, um damit komplexe Business Applikationen wie ERP, CRM, SCM, MDM, BI, etc. herzustellen.

    „Obwohl Eclipse als Basis für zahlreiche Geschäftsanwendungen dient, wird es meist als IDE bzw. technisches Hilfsmittel betrachtet. Projekte wie OSBP bringen weitere notwendige Elemente für effizientere und schnellere Erstellung von Business Software.“ sagt Ralph Müller, Geschäftsführer der Eclipse Foundation Europe.

    Über OSBP
    Open Standard Business Platform (OSBP) enthält eine model-basierte Softwarefabrik, bestehend aus erweiterbaren Frameworks, Tools und Laufzeitumgebungen zum Erstellen, Implementieren und Betreiben von Geschäftsanwendungen über den gesamten Lebenszyklus der Software-Entwicklung hinweg. Mit OSBP profitieren Anwender von über 30 integrierten Frameworks, die praktisch alle Aspekte der modernen Anwendungsentwicklung speziell für Business Applikationen abdecken.

    Projektanmeldung online: https://projects.eclipse.org/proposals/open-standard-business-platform-osbp

    Über Eclipse
    Die Eclipse Foundation Inc. ist eine in Kanada beheimatete gemeinnützige Gesellschaft mit der Aufgabe, die Eclipse-Open-Source-Community und ihre Projekte zu leiten. Die Eclipse Foundation koordiniert zudem das „Ökosystem“ der komplementären Produkte und Dienstleistungen. Insgesamt stellt die Eclipse Foundation folgende Services zur Verfügung: IT-Infrastruktur, IP-Management, Entwicklungsprozess, und Erweiterung des Ökosystems.

    Über Compex Systemhaus GmbH

    Compex Systemhaus GmbH aus Heidelberg hat seit der Gründung 1985 den Fokus auf Entwicklung von prozessorientierten Softwarelösungen, getreu dem Motto „Alles ist Prozess“. Die Anwender modellieren damit ihre Geschäftsprozesse zur Steuerung aller betrieblichen Abläufe, beispielsweise Stammdatenverwaltung (MDM), Kundenbeziehungen (CRM), Logistik & Supply Chain, Multi-Channel Handel & Warenwirtschaft, Rechnungswesen und viele weitere. Unter der Leitung des Firmengründers und geschäftsführenden Gesellschafters Christophe Loetz konnte das Unternehmen in den vergangenen Jahren seine Position in Deutschland und verschiedenen europäischen Ländern ausbauen.

    Weitere Informationen finden Sie auf der Compex Website

    Firmenkontakt
    Compex Systemhaus GmbH
    Patricius Krause
    Hebelstr. 22
    69115 Heidelberg
    0622153810
    [email protected]
    http://www.compex-commerce.com

    Pressekontakt
    Compex Systemhaus GmbH
    Genia Holsing
    Hebelstr. 22
    69115 Heidelberg
    06221 53 81-127
    [email protected]
    http://www.compex-commerce.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved