IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Congree präsentiert sich auf der tekom-Frühjahrstagung

    Laura LangerLaura Langer
    8. März, 2017

    Karlsbad / Kassel, 8. März 2017: Die Congree Language Technologies GmbH zeigt auf der diesjährigen tekom-Frühjahrstagung gemäß Veranstaltungsmotto, wie Unternehmen den Weg von der Dokumentation zur Information gestalten können. Dazu begrüßt der Softwarehersteller seine Besucher vom 6. bis 7. April am Messestand 22 im Kongress Palais in Kassel, um seine Lösungen im Bereich Autorenunterstützung vorzustellen. An das Thema angelehnt, erläutern die Congree Language Technologies GmbH, die Robert Bosch GmbH und Author-it Europe b.v. den Weg von der Dokumentationserstellung zum topicbasierten Content-Management an einem praktischen Beispiel.

    Dazu findet am 6. April von 16.30 bis 17.15 Uhr im Raum Gesellschaftssaal ein Fachvortrag statt. Stefan Kreckwitz, Geschäftsführer der Congree Language Technologies GmbH, David Schneider, Documentation Developer in der Robert Bosch GmbH, und Peter Stroes, Managing Director bei Author-it Europe b.v ., erläutern anhand eines Praxisprojekts bei Bosch Automotive, wie ein Unternehmen mit der Einführung eines Content-Management-Systems und einer Autorenunterstützung den Weg von der traditionellen Dokumentationserstellung zum topicbasierten Content-Management gehen kann. Stefan Kreckwitz kündigt an: „Beginnend bei der Ausgangssituation, der aufwendigen Dokumentationserstellung in InDesign, berichten wir von der Suche nach einer neuen Lösung bei Bosch Automotive.“ Dabei fiel die Entscheidung auf das bereits vorhandene und für Online-Hilfen genutzte Redaktionssystem Author-it sowie auf die Autorenunterstützung von Congree.

    Mit der Integration beider Systeme konnten alle funktionalen Anforderungen erfüllt werden, allen voran die Reduktion der Aufwände und Kosten. In den einzelnen Zielsprachen war keine Layout-Nachbearbeitung mehr notwendig, redundante Prozessschritte wurden automatisiert, Textsegmente ließen sich einfach wiederverwenden und durch ein kollaboratives Content-Management und eine zentrale Datenhaltung wurde die Zusammenarbeit von Teams an unterschiedlichen Standorten vereinfacht. Weitere wichtige Aspekte bildeten die Publizierung der Inhalte in unterschiedlichen Dateiformaten, die Verbesserung der Sprachqualität und Konsistenz in den Dokumenten, eine hohe Benutzerfreundlichkeit sowie die Skalierbarkeit.

    In Zukunft sollen auch englisch- und italienischsprachige Redakteure via Author-it angebunden werden sowie die linguistische Qualitätsprüfung für Englisch und gegebenenfalls weitere Sprachen in Congree integriert werden.

    Bereits am 5. April findet das tekom-OpenLabs 2017 statt, das Congree sponsert. Bei der Unkonferenz tauschen Studenten, junge technische Redakteure sowie Tagungs- und Ausstellungsbesucher der tekom-Frühjahrstagung Wissen und Erfahrungen aus. „Als ein Unternehmen, das Innovation lebt, sind wir natürlich dabei und unterstützen das Event“, sagt Stefan Kreckwitz.

    Leserkontakt Congree:
    Phone: +49 7248 92545-0
    info@congree.com
    www.congree.com

    Über die Congree Language Technologies GmbH:
    Als Softwarehersteller im Bereich Autorenunterstützung liefert die Congree Language Technologies GmbH die führenden Technologien zur Formulierung konsistenter Texte, unter Berücksichtigung definierter Stilregeln und einheitlicher Terminologie. Im Fokus der Entwicklung steht immer der Anwender und damit die ganz konkrete Arbeitsweise Technischer Redakteure. Congree-Produkte unterstützen branchenübergreifend die Technische Kommunikation in Unternehmen und Fachabteilungen jeder Größe. Professionelle Autoren können durch den Einsatz von Congree schneller und kostengünstiger qualitativ hochwertige, regelkonforme und leicht übersetzbare Texte erstellen. Neben der möglichen Wiederverwendung bereits existierender Formulierungen und einer umfassenden Terminologiekomponente kommt eine Sprachprüfung zum Einsatz, die auf jahrelanger Forschung und innovativer Technologie basiert.
    Alle Informationen unter: www.congree.com

    Firmenkontakt
    Congree Language Technologies GmbH
    Anja Bergemann
    Im Stoeckmaedle 13-15
    76307 Karlsbad
    +497248 925 412
    abergemann@congree.com
    http://www.congree.com

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    +49 451 88199-29
    nicole@goodnews.de
    http://www.goodnews.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      "IT der zwei Geschwindigkeiten": Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      „IT der zwei Geschwindigkeiten“: Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung

      View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung

    Security

    • Rückkehr ins Büro: TÜV SÜD gibt Tipps zur IT-Sicherheit
      Rückkehr ins Büro: TÜV SÜD gibt Tipps zur IT-Sicherheit
    • Nach einer Ransomware-Infektion – Was typischerweise passiert und was stattdessen passieren sollte
      Nach einer Ransomware-Infektion - Was typischerweise passiert und was stattdessen passieren sollte
    • it-sa 365: Digitale Dialogplattform für IT-Sicherheits-experten gestartet
      it-sa 365: Digitale Dialogplattform für IT-Sicherheits-experten gestartet

    Kommunikation

    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
    • Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN
      Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN

    Cloud

    • Network „as-a-Service” auf dem Vormarsch: Zuwachs um 41 Prozent in den nächsten zwei Jahren erwartet
      Network „as-a-Service” auf dem Vormarsch: Zuwachs um 41 Prozent in den nächsten zwei Jahren erwartet
    • Telekom und DataGuard kooperieren bei Datenschutz für den Mittelstand
      Telekom und DataGuard kooperieren bei Datenschutz für den Mittelstand
    • Corona-Gewinner in der IT sind VoIP und Office „to go“
      Corona-Gewinner in der IT sind VoIP und Office "to go"

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • ERP als Know-How-Speicher: Wissensmanagement in Unternehmen
      ERP als Know-How-Speicher: Wissensmanagement in Unternehmen
    • Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security
      Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security
    • Neue Industrial Ethernet Verkabelungslösungen von HARTING
      Neue Industrial Ethernet Verkabelungslösungen von HARTING

    Arbeitsplatz

    • Mitarbeitergeräte als tickende Zeitbomben nach dem Home Office
      Mitarbeitergeräte als tickende Zeitbomben nach dem Home Office
    • Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow
      Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow
    • Sicherheitsbewusstsein gestalten – auch im Home Office
      Sicherheitsbewusstsein gestalten – auch im Home Office

    Whitepaper Downloads

    • Was den IT-Entscheidern den Schlaf raubt
      Was den IT-Entscheidern den Schlaf raubt
    • Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery
      Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery
    • Bedrohung durch Bots – Wie Ihr Unternehmen sich am besten vor Betrug schützt
      Bedrohung durch Bots - Wie Ihr Unternehmen sich am besten vor Betrug schützt

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved