IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    CONTENTSERV lebt Innovation

    Laura LangerLaura Langer
    18. August, 2017

    Michael Kugler erklärt, was Contentserv zu einem der TOP Innovatoren 2017 macht

    CONTENTSERV lebt Innovation

    Rohrbach/Ilm, 18.08.2017- Der technologieführende Hersteller von Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM) Lösungen aus Rohrbach wurde Ende Juni von Ranga Yogeshwar, Prof. Dr. Nikolaus Franke und compamedia mit dem zum 24. Mal vergebenen TOP 100 Siegel ausgezeichnet. Im Gespräch mit Michael Kugler, Geschäftsführer der Contentserv GmbH erfahren wir, wie Innovation bei Contentserv gelebt wird und welche Pläne er für die kommenden Jahren für die DACH Region hat.

    Michael Kugler beantwortet Fragen zu Innovation

    Michael Kugler, Geschäftsführer der Contentserv GmbH, nahm Ende Juni den TOP 100 Award von Wirtschaftsjournalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar entgegen. Im folgenden Gespräch erzählt Michael Kugler, was Innnovation ausmacht und erklärt seine weitere Vision für Contentserv.

    Was macht Contentserv so innovativ?

    „Jedes Jahr fließen mehr als 60% unseres Umsatzes in die Weiterentwicklung unserer Produkte. Aufgrund des Umsatzwachstums bei Contentserv ist es uns möglich, jedes Jahr die Anzahl der Entwickler zu erhöhen und somit die Innovation durch noch bessere Produkte und Ideen zu steigern. Beispielsweise arbeiten gerade 30 Entwickler Vollzeit an der Weiterentwicklung der zweiten Produktlinie, die sich vor allem an Großkunden richtet.“

    Wie muss ein Unternehmen aufgestellt sein, damit es einen hohen Innovationsgrad hat?

    „Die Grundlage ist immer die Bereitschaft und Dynamik des Teams – ohne die geht gar nichts und das ist richtungsweisend für den Innovationsgrad eines jeden Unternehmens. Zusätzlich muss Innovation auch von oberster Managementebene unterstützt und vorgelebt werden. Eine offene Kommunikationskultur, die Bereitschaft Neues zu probieren, auch wenn es einmal nicht klappt, sind entscheidend dafür.“

    Mit welchen Innovationen können wir in nächster Zeit rechnen?

    „Als technologieführender PIM Hersteller arbeiten wir ständig daran, unsere Software zu verbessern. Zweimal im Jahr gibt es bei uns Software Releases. Außerdem haben wir unsere Produktlinie um ein Contextual MDM (Master Data Management) System erweitert, das sich vor allem an Kunden mit einem umfangreichen Sortiment von Produkten und Promotionsvarianten, wie es große Lebensmittel-Retailer oder Möbel- und Baumärkte haben, richtet.“

    Welche Ziele verfolgt Contentserv in den nächsten Jahre in der DACH Region?

    „Wir verfolgen ehrgeizige Wachstumsziele und wollen den Marktanteil von Contentserv in der für uns extrem wichtigen deutschsprachigen Region weiter ausbauen. Unser Ziel ist es, die Marketing-Zukunft im DACH-Raum durch effiziente Lösungen weiterhin so erfolgreich wie bisher mitzugestalten.“

    Welche Branchen bieten das größte Potenzial?

    „Potenzial bieten eigentlich alle Branchen, besonders aber jene, die ein breites Produktsortiment mit entsprechend vielen Produktvarianten und -daten zu managen haben. Einige Beispiele sind Markenhersteller in allen Branchen, aber auch Retailer, sowie die Baubranche, Banken und Versicherungen.“

    Was bedeutet die TOP100 Auszeichnung für Contentserv?

    „Es freut uns sehr, dass wir bereits bei der ersten Teilnahme an diesem Wettbewerb so gut abgeschnitten haben und unter den Top 10 in unserer Größenkategorie gelandet sind. Dieser Preis ist eine Würdigung der harten Arbeit des gesamten Contentserv Teams und zeigt, dass wir mit unseren Produkten den Nerv der Zeit treffen. Auch Analysten wie Forrester bewerten unsere Produkte als dem Markt um einige Jahre voraus, was uns natürlich sehr freut und der Vision und Weitsicht des obersten Management zu verdanken ist.“

    Über CONTENTSERV
    Mit den führenden Software-Lösungen von Contentserv organisieren und optimieren Markenhersteller und Retailer zentral ihre Produktinhalte. Dadurch bieten sie ihren Kunden eine einzigartige, emotionale Product Experience über alle Touch Points hinweg.
    Das Product Information Management-System (PIM) digitalisiert die Marketing Prozesse und sorgt für eine effiziente und emotional ansprechende Produktkommunikation, deren Datenqualität und Aussagekraft um ein Vielfaches steigt. Das innovative Contextual MDM ist auf umfangreiche bzw. lokal unterschiedliche Produktsortimente spezialisiert und ermöglicht eine beispiellose maßgeschneiderte Product Experience in Real-time über alle Kanäle.
    Mehr als 300.000 Anwender in 89 Ländern nutzen die technologieführenden Contentserv Softwarelösungen, die vielfach von internationalen Analysten als führend ausgezeichnet wurden. Nicht umsonst zählt Contentserv zu den 10 TOP Innovatoren und „Strong Perfomern“ im PIM-Bereich.

    Firmenkontakt
    CONTENTSERV AG
    Petra Kiermeier
    Hauptstrasse 19
    9042 Speicher
    +49 8442 92 53 870
    +49 8442 2044
    [email protected]
    https://www.contentserv.com

    Pressekontakt
    CONTENTSERV AG
    Sandra Skultety
    Hauptstrasse 19
    9042 Speicher
    +49 8442 92 53 905
    +49 8442 2044
    [email protected]
    https://www.contentserv.com

    Tags : Contentserv, innovation, Product Information Management, TOP100
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Studie: Technische Schulden — eine der größten Bedrohungen für Innovationen

      Studie: Technische Schulden — eine der größten Bedrohungen für Innovationen

      Telekom ist Deutschlands Microsoft-Partner des Jahres 2020

      Telekom ist Deutschlands Microsoft-Partner des Jahres 2020

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved