IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Controlware entwickelt Lösungen für die Bereiche IT-Service- und Enterprise-Service-Management

    Laura LangerLaura Langer
    9. November, 2017

    Dietzenbach, 7. November 2017 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, konzipiert und realisiert für Kunden innovatives, am Standard ITIL (IT Infrastructure Library) orientiertes IT-Service-Management und ganzheitliches Enterprise-Service-Management. IT-Abteilungen schaffen damit die Voraussetzungen für eine hochwertige und automatisierte Bereitstellung IT-basierter und IT-ferner Services für interne und externe Anwender.

    Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern und Kunden heute eine steigende Anzahl anspruchsvoller IT-Services in verschiedensten Ausprägungen. Das Thema IT-Service-Management (ITSM) gewinnt somit über alle Branchen und Unternehmensgrößen hinweg immer mehr an Bedeutung: „Die Anwender erwarten zu Recht, dass die ihnen angebotenen Anwendungen und Dienstleistungen unterbrechungsfrei, zuverlässig und in verbindlicher Qualität bereitgestellt werden“, erklärt Christopher Gasteier, Solution Manager IT-Management bei Controlware. „Um diesen hohen Anforderungen gerecht zu werden, entscheiden sich immer mehr Kunden dafür, ihr IT-Service-Management nach den Vorgaben des ITIL-Standards auszurichten und die Services als Assets in die Geschäftsabläufe zu integrieren. Die IT-Abteilung wird damit vom Kostenfaktor zum Umsatzbringer – und kann ihr Angebot im vorgegebenen Rahmen kontinuierlich erweitern.“

    IT-Service-Management für Mittelstand und Enterprise

    Die Controlware Experten unterstützen Unternehmen mit individuellen IT-Service-Management-Lösungen dabei, die Weichen für eine automatisierte und standardisierte Bereitstellung von IT-Services zu stellen. Voraussetzung dafür sind leistungsfähige Software-Tools, mit denen Unternehmen die in ihren Netzwerken generierten Daten zentralisiert erfassen, bewerten und visualisieren – und ihre Prozesse und Services passgenau modellieren können. Darüber hinaus steht Controlware Kunden bei der Auswahl zeitgemäßer Big-Data-Lösungen zur Seite, mit denen sich die steigenden Datenmengen managen und nutzen lassen. Dabei müssen die Werkzeuge optimal auf die Größe, Anforderungen und das generierte Datenvolumen des jeweiligen Unternehmens abgestimmt werden: Während in mittelständischen Unternehmen typischerweise einfaches Handling und hohe Usability gefragt sind, stehen in Großunternehmen mit gewachsenen Infrastrukturen darüber hinaus häufig Integrationsoptionen und Schnittstellen im Fokus.

    Von ITSM zu Enterprise-Service-Management

    Mit der erfolgreichen Implementierung eines durchgängigen ITSM schaffen Unternehmen die Voraussetzungen, um auf der neuen Plattform über die reinen IT-Dienste hinaus sukzessive auch andere, IT-ferne Services zu provisionieren. Somit entwickelt sich das klassische IT-Service-Management zum übergreifenden Enterprise-Service-Management (ESM). Sämtliche Fachbereiche erhalten die Möglichkeit, ihre Dienstleistungen automatisiert anzubieten – und das ohne Medienbrüche, ohne Insellösungen oder manuelle Prozess-Schritte. „Die zentralisierte Bereitstellung von Dienstleistungen über die vorhandene ITSM-Plattform eröffnet Unternehmen unzählige Ansatzpunkte, ihre Infrastrukturen zu verschlanken und ihre Kunden besser und effizienter zu betreuen“, erklärt Christopher Gasteier. „Die Entscheidung, welche Services in das ESM integriert werden und wie die Prozesse auszusehen haben, ist alles andere als einfach. Die Unternehmen sind daher gut beraten, frühzeitig einen erfahrenen Systemintegrator hinzuzuziehen, um gemeinsam einen maßgeschneiderten Migrationsplan zu entwickeln. So lässt sich das Potenzial moderner ITSM-Systeme optimal ausschöpfen.“

    Controlware verfügt über langjährige Erfahrung bei der Planung und Implementierung leistungsfähiger ITSM- und ESM-Lösungen für Unternehmen jeder Größe. In Zusammenarbeit mit den Controlware Experten aus den Bereichen Network Solutions, Unified Communications, Information Security, Application Delivery sowie Data Center & Cloud berät und unterstützt das IT-Management-Team die Kunden bei der Entwicklung ganzheitlicher Service-Management-Strategien.

    Über Controlware GmbH
    Die Controlware GmbH, Dietzenbach, ist einer der führenden unabhängigen Systemintegratoren und Managed Service Provider in Deutschland. Das 1980 gegründete Unternehmen entwickelt, implementiert und betreibt anspruchsvolle IT-Lösungen für die Data Center-, Enterprise- und Campus-Umgebungen seiner Kunden. Das Portfolio erstreckt sich von der Beratung und Planung über Installation und Wartung bis hin zu Management, Überwachung und Betrieb von Kundeninfrastrukturen durch das firmeneigene ISO 27001-zertifizierte Customer Service Center. Zentrale Geschäftsfelder der Controlware sind die Bereiche Network Solutions, Unified Communications, Information Security, Application Delivery, Data Center und IT-Management. Controlware arbeitet eng mit national und international führenden Herstellern zusammen und verfügt bei den meisten dieser Partner über den höchsten Zertifizierungsgrad. Das rund 700 Mitarbeiter starke Unternehmen unterhält ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz mit 16 Standorten in DACH. Im Bereich der Nachwuchsförderung kooperiert Controlware mit sechs renommierten deutschen Hochschulen und betreut durchgehend um die 50 Auszubildende und Studenten. Zu den Unternehmen der Controlware Gruppe zählen die Controlware GmbH, die ExperTeach GmbH, die Networkers AG und die Productware GmbH.

    Firmenkontakt
    Controlware GmbH
    Stefanie Zender
    Waldstraße 92
    63128 Dietzenbach
    06074 858-246
    stefanie.zender@controlware.de
    http://www.controlware.de

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Michal Vitkovsky
    Neue Straße 7
    91088 Bubenreuth
    09131 / 812 81-0
    info@h-zwo-b.de
    http://www.controlware.de

    Tags : Controlware, Enterprise, Enterprise Service Management, ESM, IT Service, itil, ITSM, Managed Service Provider, Mittelstand, Systemintegrator
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

      Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021: Corona beschleunigt Digitalisierung im Mittelstand

      Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021: Corona beschleunigt Digitalisierung im Mittelstand

      Der ganzheitliche Security Ansatz von Barracuda MSP – All-in-One statt von allem Etwas

      Der ganzheitliche Security Ansatz von Barracuda MSP – All-in-One statt von allem Etwas

    Security

    • Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
      Fileless Malware: Darf’s ein bisschen mehr sein?
    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
      Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor

    Kommunikation

    • GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
      GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen

    Cloud

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen
      Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • 6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
      6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen

    Arbeitsplatz

    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden

    Whitepaper Downloads

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved