IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Coolpad startet in Deutschland und der Schweiz

    Laura LangerLaura Langer
    13. Januar, 2016

    #CoolForLife
    Smartphone-Gigant aus China greift mit der Marke Coolpad jetzt auch in Deutschland und der Schweiz an

    Coolpad startet in Deutschland und der Schweiz

    Christoph Lichtenberg und Frank Weierhorst verantworten den Markteintritt des Smartphone-Riesen in Deutschland und der Schweiz; Coolpad will sich als führender Anbieter in der Premium-Mittelklasse etablieren

    München / Shenzhen, 13. Januar 2016. Der chinesische Smartphone-Anbieter Coolpad startet ab 1.1.2016 jetzt auch offiziell in Deutschland und der Schweiz mit dem Verkauf von Smartphones auf Basis des Betriebssystems Android. Coolpad entspringt der 1993 gegründeten Yulong Computer Telecommunication Scientific Co., Ltd. („Yulong Telecommunications“), einem der führenden Anbieter in der Mobilfunkindustrie in China. Yulong zählt zu den Pionieren in der Entwicklung von Premium-Smartphones in China. 2004 erfolgte der Gang an die Börse Hongkong unter dem Namen China Wireless Technologies Group (STC: 2369), später wurde das Unternehmen in Coolpad Group umfirmiert. Für den Markteintritt in Deutschland und der Schweiz zeichnen die Ex-HTC-Manager Christoph Lichtenberg (30) als Country Manager sowie Frank Weierhorst (46) als
    Sales Director verantwortlich.

    Ziel von Coolpad ist es, sich als ein führender Anbieter von Smartphones im Bereich Premium-Mittelklasse im deutschsprachigen Raum zu etablieren. Zielgruppen sind primär mobile „Digital Natives“ im Alter zwischen 16 und 29 Jahren sowie preisbewusste Familien und design-orientierte Menschen, die ausgereifte Mobiltechnologie in einem elegant designten Gerät erwarten.

    Premium-Mittelklasse greift Oberklasse an
    „Kunden werden positiv überrascht sein, welch hohe Leistung und Ausstattung die Coolpad Smartphones zu äußerst attraktiven Preisen liefern“, erklärt Christoph Lichtenberg, Country Manager Coolpad Deutschland und Schweiz. „Viele Anwender werden sich die Frage stellen, ob die Mehrkosten von 400 Euro und mehr für High-End-Geräte noch gerechtfertigt sind. Mit diesem Ansatz hat sich Coolpad laut IDC mit über 50 Mio. verkauften Geräten in 2014 bereits als drittgrößter Smartphone-Hersteller bzw. als größter Hersteller von LTE-Smartphones in China etabliert. Unser Ziel ist es, diesen Erfolg in Deutschland und der Schweiz zu wiederholen.“

    Coolpad wird coole Smartphones für Jedermann auf den Markt bringen, die aktuelle technische Features und Software wie LTE und Fingerabdruckscanner zum Einstiegspreis bieten. Zudem wird der Newcomer in Deutschland und der Schweiz als einer der wenigen Anbieter dafür sorgen, dass regelmäßig Software-Updates auch für die kostengünstigeren Versionen zur Verfügung stehen werden, um die Android-Version immer up to date zu halten.

    Als ersten Vertreter der Premium-Mittelklasse präsentiert Coolpad das 5,5 Zoll große Smartphone Modena für 169.- Euro respektive 169,- CHF (inkl. MwSt.), das ab sofort erhältlich ist. Weitere neue Geräte werden exklusiv im Rahmen eines europäischen Launch-Events am 28.1.2016 in München, dem Sitz von Coolpad Deutschland und Schweiz, präsentiert. „Bei dem Vertrieb der Coolpad Smartphones setzen wir auf eine Omni-Channel-Strategie, das heißt die Geräte werden sowohl im stationären Fachhandel als auch bei Mobilfunkanbietern sowie auf Online-Marktplätzen erhältlich sein“, ergänzt Frank Weierhorst, Sales Director Coolpad Deutschland und Schweiz. „Die Reaktionen aus dem Markt sind äußerst positiv, unser Konzept des Premium-Mittelklasse-Smartphones stößt auf ein enorm hohes Interesse. Zudem setzen wir darauf, Coolpad als zuverlässigen Partner zu etablieren, der sich um die Belange des Handels kümmert. So ermöglicht es uns z.B. das europäische Zentrallager in Tschechien, flexibel auf Anfragen reagieren und unsere Händler und Partner in weniger als 1 Woche mit Ware beliefern zu können.“

    Hohe Innovationskraft bringt High-End-Technologie in die Mittelklasse
    Yulong Telecommunications ist der Erfinder von Dual-SIM-Mobilfunkgeräten und hat damit den Standard für High-End-Handys in China und anderen asiatischen Staaten geschaffen. Das Unternehmen unterhält weltweit sechs Standorte für Forschung und Entwicklung, an denen intensiv an neuen Technologien und Innovationen im Mobilfunkbereich gearbeitet wird. Yulong bringt pro Jahr mehr als 50 neue Phones in den verschiedensten Regionen auf den Markt und ist damit laut TrendForce der global siebtgrößte OEM-Hersteller. Yulong Telecommunications hat diverse Industrieauszeichnungen erhalten, rangiert auf Platz 342 des Indices FORTUNE 500 CHINA und in der Liste der Top-100-Elektronikunternehmen in China auf Platz 47. Die Marke Coolpad erreichte den Marktforschern von IDG zu Folge regelmäßig eine Platzierung unter den globalen Top-10-CE-Brands in 2014 und 2015.

    2014 wurde Yulong Telecommunications einer umfassenden Restrukturierung unterzogen, um Kunden gezielter in dem sich ständig wandelnden Mobilmarkt bedienen zu können. Im Zuge dessen hat Yulong zwei neue Marken für den chinesischen Markt ins Leben gerufen – ivvi und Dazen. Coolpad ist zudem eine strategische Partnerschaft mit Qihoo 360 eingegangen, dem Betreiber der zweitgrößten Suchmaschine in China. Yulong verfolgt mit der Marke Coolpad eine aggressive Wachstumsstrategie im asiatisch-pazifischen Raum, in Europa und Nordamerika.

    Über Coolpad
    Die Coolpad Group Limited (ehemals China Wireless Technologies Limited) wurde 1993 gegründet und notiert seit Dezember 2004 an der Börse Hongkong. Die Gruppe zählt zu den führenden Entwicklern und Herstellern von integrierten Lösungen für Smartphones, mobile Datenplattformsysteme und mobile Mehrwertdienste. Das Unternehmen unterhält sechs Standorte für Forschung und Entwicklung sowie eigene Produktionsstätten in China.
    Im Heimatmarkt China ist die Marke Coolpad einer der größten Anbieter von Smartphones. Weltweit gehört Coolpad heute bereits zu den Top 10 der Smartphone-Marken. Die Kommunikationsbedürfnisse der Kunden stehen dabei absolut im Vordergrund. Deshalb ist das oberste Ziel, dass jeder Coolpad Kunde mit seinem Smartphone ein einzigartiges Anwendererlebnis hat. Dafür sorgen die hochwertigen Materialien, das atemberaubende Design und die zeitlose Eleganz der Coolpad Produkte.
    Weitere Informationen unter http://www.coolpad.eu/de oder folgen Sie uns auf Facebook unter https://www.facebook.com/CoolpadDeutschland.

    Firmenkontakt
    Coolpad
    Chiara Albertini
    Birkenleiten 41
    81543 München
    089-92 131 51 50
    [email protected]
    www.coolpad.eu

    Pressekontakt
    Havana Orange
    Chiara Albertini
    Birkenleiten 41
    81543 München
    089921315150
    [email protected]
    http://www.havanaorange.nl/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved