IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Corporate Clouds, Internet-Telefonie und Co. gefragter denn je

    Laura LangerLaura Langer
    18. Mai, 2016

    GlobalConnect informierte in Kiel über innovative Lösungen via Breitbandausbau

    Corporate Clouds, Internet-Telefonie und Co. gefragter denn je

    Veranstaltung von GlobalConnect: Corporate Clouds liegen bei Unternehmen im Trend.

    „Ich brauche keine Festplatte in meinem Computer, wenn ich mich anders schneller mit dem Server verbinden kann … das Herumschleppen dieser nicht vernetzten Computer ist viel zu kompliziert“. So brachte Steve Jobs die Vorteile der neuen Technologien im Allgemeinen und der Corporate Cloud im Besonderen vor vielen Jahren auf den Punkt. Seit Jobs Äußerung ist viel passiert. Und das nahm GlobalConnect (GC) zum Anlass, in einer Veranstaltung unter anderem über Funktionsweise, Nutzen und Sicherheit von Corporate Clouds in Kiel zu informieren.

    Denn im Jahr 2016 stellt sich vieles so dar: Modernste IT-Infrastruktur mit glasfaserbasierten Anschlüssen garantieren skalierbare Bandbreiten und ermöglichen hohe Internetgeschwindigkeiten beim Zugriff auf komplexe Internetanwendungen wie der Corporate Cloud, dem Streaming sowie der VoIP-Telefonie.

    Immer mehr Unternehmen investieren vor allem in Cloud-Services als Grundlage für neue, wettbewerbsfähige Angebote – Tendenz steigend.
    So referierte Peter Kroul, COO bei GC-Cloud in Kiel über die vielfältigen Vorteile von Corporate Cloud Lösungen . Angefangen von einer erhöhten Dynamik und Skalierbarkeit der Infrastruktur über minimierte Investitionen in Hard- und Software bis hin zur Integration von Glasfasernetzen und IT-Plattformen reichen die profitablen und effizienten Services. „Unternehmen, Kommunen, mittelständische Betriebe und Freiberufler, die diese Services nutzen, verfügen über enorme Wettbewerbsvorteile“, erläutert Kroul.

    Eine zentrale Frage lautet dabei natürlich „Was passiert im Falle von schweren Regen, Feuer, Einbruch oder illegalen Netzeingriffen?“. Gerade da muss die Unterstützung bei der Wiederherstellung von den IT-Systemen der Unternehmen gewährleistet sein. „Wir verfügen über jahrelange Erfahrung im Management von Cloud-Infrastrukturen sowie die Gewährleistung von Sicherheit und Zuverlässigkeit. Ein proaktives Überwachungsteam überwacht die Verbindung, und zwar an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche. So können sich die Unternehmen und Gewerbetreibenden voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren“, erklärt Andree Gesekus, Senior Account Manager bei GlobalConnect und Ansprechpartner in Schleswig-Holstein. Und im absoluten Ernstfall sorgen redundante Absicherungen in Kühlung und Stromversorgung dafür, dass es nicht zum Super-Gau kommt.

    Weitere Vorträge rund um das Thema schnelle Kommunikationstechnologien rundeten die Veranstaltung ab. So gab Arthur Heydweiller, Manager Sales Link-Solution bei Compart IT Solutions Einblicke in das Thema Richtfunk als Fast-Speed-Technologie für die Breitbandversorgung. Compart kooperiert mit GlobalConnect als Technikpartner und unterstützt bei der Versorgung derer Kunden, überall dort, wo der Glasfaserausbau derzeit nicht wirtschaftlich darstellbar ist. Und ein Vortrag von Heiko Lesser, Sales Manager bei Lan1 GmbH hatte das breite Themenfeld „Public Hotspots“ zum Inhalt. Als Partnerunternehmen versorgt Lan1 Hotels, öffentliche Einrichtungen,
    Campingplätze u.m. mit Internet, auch über Leitungen von GlobalConnect, und übernimmt die Administration und Betreiberhaftung dieser Verbindungen.

    Die interessierten Nachfragen und angeregte Diskussion im Anschluss zeigten, dass genau diese Themenfelder um technisch-digitale Optimierung und vor allem Sicherheit, den Nerv von Unternehmen treffen. „Das hat uns darin bestätigt, dass es hier nach wie großes Interesse und vor allem Informationsbedarf gibt“, erklärt Volker Buck, Country Manager Deutschland bei GlobalConnect.

    „Wir freuen uns natürlich, dass die Unternehmen und Gewerbetreibenden in den Gebieten Schleswig-Holstein, wie beispielsweise in Wellsee im Süden Kiels und auch Lübecks Gewerbe- und Industriegebiet Roggenhorst, die Glasfasernetze von GlobalConnect erfolgreich für ihre individuellen Lösungen nutzen. Diesem Interesse werden wir Rechnung tragen und eine solche Veranstaltung mit Sicherheit wiederholen“, erklärt Buck abschließend.

    Als inhabergeführtes Familienunternehmen bietet GlobalConnect eine hohe Kundennähe durch eigene Präsenz in Norddeutschland. Das Fundament basiert auf 15 Jahren Erfahrung und Netzbetrieb in Deutschland, das bedeutet für die Kunden nachhaltige Betreuung mit Kompetenz und Verlässlichkeit. Mit hoher Flexibilität erstellt das Unternehmen kundenspezifische Lösungsangebote und plant mit den Kunden gemeinsam die Umsetzung. GlobalConnect wächst stetig, bereits heute betreibt es mehr als 13.000 Kilometer eigene Glasfasertrassen in Deutschland, Dänemark und Schweden, davon mehr als 2.600 Kilometer allein in Deutschland.

    Firmenkontakt
    GlobalConnect GmbH
    Andree Gesekus
    Wendenstrasse 377
    20537 Hamburg
    + 49 (0)40 299 976-89
    + 49 (0)40 299 976-80
    [email protected]
    http://www.globalconnect.de

    Pressekontakt
    Gesekus.Communication
    Marion Döbber
    Kiliansgraben 15
    99974 Mühlhausen
    +49 (0)3601 813301
    [email protected]
    http://www.gesekus.com

    Tags : cloud, Corporate Cloud, Datacenter, Gewerbegebiet Roggenhorst, Glasfasernetz, GlobalConnect, High-Speed-Internetanschluss, Kiel, Kiel Wellsee, Lübeck, schnelles Internet
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved