IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Covea entscheidet sich für Guidewire für das Schadenmanagement seiner Marke MMA

    Laura LangerLaura Langer
    15. Februar, 2022

    Besseres Kundenerlebnis und optimierte Schadenbearbeitung

    PARIS und LONDON, 15. Februar 2022 – Der französische Versicherer Covea und Guidewire Software, Inc. (NYSE: GWRE) haben heute bekannt gegeben, dass Covea für die Schadenmanagement-Plattform seiner Marke MMA Guidewire-Lösungen ausgewählt hat. Ziel ist es, den Versicherungsnehmern eine optimierte, digitale Kundenerfahrung zu bieten. Darüber hinaus nutzt Covea den Konnektor zur Integration in die Salesforce Financial Services Cloud. Covea ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, der die Marken MAAF, MMA und GMF vereint.

    Mit Guidewire will MMA:

    – das Schadenmanagementsystem mit einer integrierten Plattform erneuern;
    – das Kundenerlebnis durch gut strukturierte Bildschirme, intuitive Ergonomie und operative Steuerung in Echtzeit optimieren;
    – das Schadenmanagement durch verbesserte Abläufe und Alerts optimieren;
    – es Teams ermöglichen, sich dank der Vorteile eines einheitlichen Systems und einer umfassenderen Automatisierung auf höherwertige Aufgaben zu konzentrieren.

    „Wir haben einen langen Evaluierungsprozess durchlaufen und uns schließlich für Guidewire entschieden. Guidewire verfügt über eine vollständige Funktionalität, ist einfach zu konfigurieren und nachweislich in der Lage, große Versicherungsgruppen auszustatten und eine Roadmap mit zahlreichen Innovationen zu bieten“, erläutert Pascal Martinez, CIO von Covea.

    „Wir danken Covea, dass sie sich für Guidewire entschieden haben und auf unsere Lösungen vertrauen, um ihre Entwicklungsstrategie in der Schaden- und Unfallversicherung zu unterstützen“, erklärt Emmanuel Naudin, Regional VP, Sales, Guidewire, EMEA. „Wir freuen uns darauf, Covea bei der Modernisierung ihres Geschäfts zu unterstützen und bei ihrem Ziel, ihren Mitgliedern moderne und wertschöpfende digitale Produkte und Services anzubieten.“

    Über Covea

    Covea ist ein französischer Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit und Marktführer im Bereich Sach- und Haftpflichtversicherung. Mit 21.000 Mitarbeitern in Frankreich, die sich täglich für 11,6 Millionen Versicherungsnehmer einsetzen, schützt Covea jeden dritten Haushalt. Mit den drei Marken MAAF, MMA und GMF ist Covea ein starker und dynamischer Finanzakteur. Die Covea-Gruppe ist auch international präsent.

    Über MMA

    MMA ist eine Marke der Covea-Gruppe und ein Multi-Spezialversicherer, der sich an Unternehmen, Freiberufler und Privatpersonen gleichermaßen richtet. Als Speerspitze der Gruppe auf dem Markt für Geschäftskunden, Unternehmen und Partnerschaften ist MMA der zweite Akteur auf diesem Markt. MMA versichert mehr als 3,1 Millionen Mitglieder und Kunden.
    Mehr zu MMA auf: www.mma.fr

    Über Guidewire

    Guidewire ist die Plattform auf die Schaden- und Unfallversicherer setzen, um mit allen Beteiligten im Versicherungslebenszyklus zu interagieren, Innovation zu fördern und profitabel zu wachsen.Wir kombinieren digitale Lösungen, Kernsysteme, Analytics und KI, um unsere Plattform als Cloud-Service anzubieten. Mehr als 450 Versicherer – von Start-ups bis hin zu den größten und komplexesten Versicherungsunternehmen der Welt – nutzen die Software-Lösungen von Guidewire.

    Als Partner unserer Kunden entwickeln wir uns stetig weiter, um ihren Erfolg zu unterstützen. Wir freuen uns über unsere einzigartige Erfolgsbilanz von Implementierungen, mit über 1.000 erfolgreichen Projekten – unterstützt durch das größte Forschungs- und Entwicklungs-Team und Partner-Ökosystem der Branche. Unser Marketplace bietet hunderte von Anwendungen zur Beschleunigung von Integration, Lokalisierung und Innovation.

    Weitere Informationen finden Sie unter www.guidewire.de Folgen Sie uns auch auf Twitter: @Guidewire_PandC.

    ###
    ANMERKUNG: Weitere Informationen zu den Marken von Guidewire finden Sie unter https://www.guidewire.com/legal-notices

    Firmenkontakt
    Guidewire Software GmbH
    Louise Bradley
    4th Floor Cloak Lane
    EC4R 2RU London
    +44 7474 837 860
    [email protected]
    http://www.guidewire.de

    Pressekontakt
    Allison+Partners
    Vivian Dadamio
    Theresienstraße 43
    80333 München
    +49 89 388 892 010
    [email protected]
    http://www.allisonpr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved