IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    CSS AG zählt bei Industriepreis IT zu den Gewinnern – „Best of 2017“ für die Software eGECKO

    Laura LangerLaura Langer
    18. Mai, 2017

    Die CSS AG, einziger Anbieter einer 100% integrierten Unternehmenssoftware für den Mittelstand, darf sich auch beim diesjährigen „Industriepreis IT“ zu den Gewinnern zählen. Die Experten-Jury zeichnete eGECKO mit Prädikat „Best of 2017“ aus.

    CSS AG zählt bei Industriepreis IT zu den Gewinnern - "Best of 2017" für die Software eGECKO

    Künzell, 18. Mai 2017 – Beim Wettbewerb um den begehrten Industriepreis, der alljährlich im Rahmen der Hannover Messe von der Huber Verlag für Neue Medien GmbH für die fortschrittlichsten Industrieprodukte mit einem hohen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, technologischen und ökologischen Nutzen vergeben wird, ist die CSS AG für ihre betriebswirtschaftliche Komplettlösung „eGECKO“ ausgezeichnet worden. Eine unabhängige Jury aus Industrie-Branchenexperten, Professoren und Fachjournalisten kürte die prozessorientierte Software in der Kategorie „IT und Industrie“ mit dem Prädikat „Best of 2017“. Zur Wahl standen IT-Lösungen, die der Vereinfachung und Automatisierung von Abläufen und Prozessen in Industriebetrieben dienen. Ausschlaggebende Kriterien für die Bewertung waren unter anderem Neuheit, Produktreife und Zukunftsorientierung.

    Für das agile Softwarehaus steht diese Ehrung nicht allein: Bereits zur CeBIT war CSS beim „Innovationspreis IT“ der Initiative Mittelstand gleich vier mal mit dem Prädikat „Best of 2017“ prämiert worden. Ausgezeichnet wurden hier die Software-Lösungen eGECKO Contolling, eGECKO Rechnungswesen, eGECKO Vertrieb/Verkauf/CRM, und eGECKO Personalwesen in den einzelnen Kategorien Business Intelligence, Finance, CRM und Human Resources. Die hochkarätige Experten-Jury aus Professoren, Wissenschaftlern, Branchenvertretern und Fachjournalisten wertete die vier eGECKO-Produkte als besonders innovative Lösungen, die mittelständische Unternehmen fit für eine erfolgreiche digitale Zukunft machen. Damit gehört das modulare System eGECKO insgesamt zur Spitzengruppe von innovativen IT-Lösungen mit hohem Nutzwert für den Mittelstand.

    Einzelwertungen untermauern SW-Konzept aus einem Guss
    eGECKO bietet als einzige Mittelstandslösung eine 100%ige Integration von Controlling, Rechnungswesen, Personalwesen und CRM mit neuester Java-Technologie auf einer einzigen Datenbasis. Dies sorgt in Unternehmen jeder Größe für ganzheitlich vernetzte und transparent abgebildete Unternehmensprozesse ohne Schnittstellen. Das Ergebnis ist die optimale Entscheidungsgrundlage für eine erfolgreiche Unternehmensführung.

    Dreh- und Angelpunkt ist dabei die einheitliche technologische Basis – darin liegen Nutzen und Bedienkomfort der innovativen Softwarelösung: Die Verfügbarkeit der produktübergreifenden Daten in Echtzeit und das anwendungsübergreifende Navigieren bis zum Urbeleg mittels Drill-Down-Technologie gehören ebenso dazu wie die intelligenten Suchfunktionen auf Feldebene, die absolute Transparenz über sämtliche Unternehmenskennzahlen oder das unternehmensweite Reporting auf Knopfdruck.

    Damit entsprach eGECKO den hohen Ansprüchen der Juroren, die neben Innovationsgehalt der Software auch deren Eignung für den Unternehmenseinsatz bewerteten. Kriterien waren hier unter anderem erkennbarer Nutzen, Auswirkung auf Profitabilität und Effizienzsteigerung.

    Mittelstandslösung eGECKO
    Die branchenübergreifend einsetzbare Software eGECKO integriert und vernetzt auf effiziente, ganzheitliche Weise sämtliche Abläufe eines Unternehmens. Das Produktportfolio umfasst Lösungen für das Rechnungswesen (Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Konzernmanagement, Vertragsmanagement, Dokumentenarchiv), Controlling (Kostenrechnung, strategische Unternehmensplanung, Budgetierung, Kennzahlensystem, Rating), Personalwesen (Lohn- und Gehaltsabrechnung, Reisemanagement, Personalmanagement, Personalzeiterfassung), CRM sowie spezielle ERP-Komplettlösungen für ausgewählte Branchen.

    Über die CSS AG
    Die CSS AG entwickelt seit 1984 benutzerorientierte sowie branchenübergreifend einsetzbare Business Software für den anspruchsvollen Mittelstand – auch für den internationalen Unternehmenseinsatz. Die Softwarelösung eGECKO bietet als einzige Mittelstandslösung die komplette Integration von Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen und CRM mit moderner Javatechnologie. Mit über 1600 Kunden und ca. 6000 Firmen, darunter Organisationen, öffentliche Einrichtungen, mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne wie CAWÖ Textil, Hassia Mineralquellen, die WASGAU Produktions & Handels AG oder der VDMA, gehört CSS zu den großen Herstellern betriebswirtschaftlicher Software in Deutschland. Neben dem Hauptsitz in Künzell bei Fulda ist die CSS-Gruppe deutschlandweit mit über 160 Mitarbeitern und Standorten in Berlin (ab 1. Juli 2017), Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Lampertheim, München, Villingen-Schwenningen, und Wilhelmshaven vertreten. Zum europaweiten Partnernetz von CSS zählen Unternehmen wie die Asseco Germany AG, COBUS ConCept GmbH, PLANAT GmbH oder PSIPENTA Software Systems GmbH. Strategische Partner sind Microsoft, Informix, Oracle und IBM. Die CSS AG ist Mitglied im Branchenverband BITKOM, im VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.), im BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V.) und in der GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.). Weitere Informationen zu CSS: www.css.de

    Kontakt
    CSS AG
    Verena Quell
    Friedrich-Dietz-Str. 1
    36093 Künzell
    +49 (0)661/9392-0
    [email protected]
    http://www.css.de/

    Tags : css; software; css ag; Innovation; industrie; industriepreis; it; rechnungswesen; personalwesen; controlling; eGECKO; Auszeichnung; Huber Verlag;
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved