IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Dansk Supermarked setzt Master-Data-Management-Lösung ein

    Laura LangerLaura Langer
    19. Mai, 2015

    Zur Optimierung der Time-to-Market entschied sich Dänemarks größter Einzelhandelskonzern für die MDM-Lösung STEP von Stibo Systems

    Dansk Supermarked setzt Master-Data-Management-Lösung ein

    Schnellere Belieferung mit neuen Produkten für 1400 Filialen und deren 1,4 Millionen Kunden. (Bildquelle: @Dansk Supermarked)

    Die Dansk Supermarked Gruppe, der größte Dänische Einzelhandelskonzern, hat sich für die Master-Data-Management-Lösung (MDM) von Stibo Systems entschieden, um sowohl online als auch in den Filialen Produktinformationen zu optimieren und zu verwalten.

    Innerhalb vier großer Einzelhandelsketten mit insgesamt 1.400 Filialen versorgt der Konzern 1,4 Millionen Kunden. Dafür aktualisiert Dansk Supermarked auf vielen unterschiedlichen Systemen und E-Commerce-Plattformen täglich mehrere Hunderttausend Artikelnummern sowie die entsprechenden Produktbeschreibungen, Etiketten, Bilder und vieles mehr. Dies war bislang ein manueller Prozess, der die Möglichkeiten des Unternehmens, neue Produkte schnellstmöglich in den Filialen und E-Commerce Kanälen bereitzustellen, einschränkte.

    Der Einsatz der MDM-Lösung STEP von Stibo Systems ermöglicht Dansk Supermarked, die Optimierung, Versionierung und Bereitstellung von Produktinformationen in allen Vertriebskanälen zu rationalisieren und dadurch zukünftig neue Produkte schneller und effizienter in das Angebot aufzunehmen. Hierdurch wird das Unternehmen die Produkteinführungszeiten nicht nur in den stationären, sondern auch in den digitalen Vertriebskanälen erheblich verkürzen und seinen Kunden ein konsistentes und nahtloses Einkaufserlebnis bieten.

    „Es gibt ein großes Wachstumspotential in unserem Filial-, aber auch im Online-Geschäft, in dem wir keinen physischen Beschränkungen unterliegen – allerdings erfordert es Beweglichkeit, um davon profitieren zu können“, sagt Kenneth Nielsen, Global Digital Director bei Dansk Supermarked. „Produktdatenmanagement ist eine zeitaufwändige Aufgabe. Das ist der Grund für unsere Investition in die STEP-Lösung, die es uns mit ihrer leistungsstarken und skalierbaren Infrastruktur ermöglicht, ohne aufwändige administrative Prozesse zu wachsen.“

    „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dansk Supermarked und darauf, sowohl im Filialgeschäft als auch im E-Commerce das Unternehmenswachstum unterstützen zu können“, ergänzt Mikael Lyngsø, CEO bei Stibo Systems . „Der Einzelhandel ist eine Landschaft, die sich ständig verändert. Konsumenten werden zunehmend anspruchsvoller und fordern ein einheitliches Einkaufserlebnis, unabhängig davon, welchen Kanal sie nutzen. Einzelhandelsunternehmen müssen beweglich sein und das Potenzial ihrer Stammdaten voll ausschöpfen, um ihren Kunden ein nahtloses Omnichannel-Einkaufserlebnis zu bieten.“

    Über Dansk Supermarked
    Die Dansk Supermarked Gruppe ist der größte Einzelhandelskonzern Dänemarks. Er betreibt vier große Einzelhandelsketten: Bilka, Føtex, Netto und Salling, von denen Netto auch in Schweden, Deutschland und Polen sowie in UK als Partnerunternehmen von Sainsbury“s vertreten ist. Insgesamt besitzt die Dansk Supermarked Gruppe 1.400 Einzelhandelsgeschäfte, die 1,4 Millionen Kunden versorgen. Weitere Informationen finden Sie unter www.dansksupermarked.dk.

    Stibo Systems ist der weltweit führende Anbieter für Multi-Domain Master Data Management (MDM) Lösungen. Branchenführer vertrauen auf Stibo Systems bei der Verbindung von Produkt-, Kunden-, Lieferanten- und anderen Unternehmensdaten für eine kanalübergreifende Konsistenz. Dies ermöglicht Unternehmen effektivere Entscheidungen, Umsatzsteigerungen und eine Mehrwertgenerierung. In den vergangenen 30 Jahren hat Stibo Systems international führende Unternehmen dabei unterstützt, eine einzige vertrauenswürdige Quelle für strategische Informationen zu schaffen. Stibo Systems ist Teil des 1794 gegründeten Privatkonzerns Stibo A/S mit der Konzernzentrale in Aarhus, Dänemark. Weitere Informationen finden Sie auf http://www.stibosystems.de

    Firmenkontakt
    Stibo Systems GmbH
    Hilke Diepenbruck
    Caffamacherreihe 8
    22172 Hamburg
    +49 (0) 40 523 89 62 – 0
    [email protected]
    www.stibosystems.de

    Pressekontakt
    GAUSEMEIER PR
    Sabine Gausemeier
    Neuhäuser Straße 132
    33102 Paderborn
    05251-699880
    [email protected]
    http://www.gausemeier-pr.de

    Tags : Dansk Supermarked, Master Data Managment, Multi Channel, Omni Channel, Produktinformationssystem, Stibo Systems
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved