IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    6. März, 2017

    Das virtuelle Office – Persönliche Produktivitätszentrale

    Das mittelständische IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen RDS Consulting GmbH aus Düsseldorf präsentiert in diesem Jahr auf der CeBIT Lösungen für eine produktive Zusammenarbeit.

    Das virtuelle Office - Persönliche Produktivitätszentrale

    Die RDS erstellt in jedem Jahr ein besonderes Angebot für die CeBIT und geht damit direkt auf die Anforderungen des Marktes ein.

    Ziel ist es in diesem Jahr, Lösungsansätze zu präsentieren, die es dem Kunden ermöglichen, sich in einer individuellen Produktivitätszentrale zu organisieren.

    Das klassische Intranet als redaktionsgetriebenes Auskunfts- und Ankündigungssystem wird den Anforderungen der digitalen Transformation nicht gerecht. Das Intranet der Zukunft ist die Produktivitätszentrale des modernen Information-Workers. Kommunikation, Kollaboration, Informationen und Business-Applikationen stehen hier im Kontext des Anwenders zur Verfügung – und das immer und überall.

    Das virtuelle Büro ermöglicht es Mitarbeitern, sich in einer digitalen Umgebung zu organisieren sowie auf relevante Informationen und zugehörige Tools direkt zuzugreifen. Alle Informationen in einem Kontext, ist die Zauberformel für effizientes und erfolgreiches Arbeiten. Die auf dem Markt erhältlichen Standard-Tools werden als Basistechnologie genutzt und jeweils individuell für den Kunden angepasst und vernetzt.
    Damit reagiert das mittelständische IT-Unternehmen auf die Bedürfnisse seiner Kunden, denn die Zusammenarbeit verändert sich zunehmend. Standort- und teamübergreifende Arbeit wird immer öfter zur Regel und dafür müssen leichte und produktive Lösungen her.

    Auf der diesjährigen CeBIT zeigt die RDS unter anderem ein Beispiel für ein virtuelles Office. Hier wurde Microsoft SharePoint Online zusammen mit Microsoft Teams und Intranet-Funktionalitäten zu einer übersichtlichen Lösung zusammengefasst – alles aus der deutschen Microsoft Cloud.

    Weitere Lösungen zeigen beliebte hybride Ansätze, die Microsoft Cloud-Lösungen mit lokalen windream-Instanzen verknüpfen. Die Fachbesucher können sich direkt in Halle 3 am windream-Partnerstand J20 über die verschiedenen Möglichkeiten der Digitalisierung mit Microsoft-Lösungen informieren.

    Mehr Informationen und Tickets unter: RDS Consulting auf der CeBIT 2017

    Wir sind ein mittelständisches IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Düsseldorf.
    Was uns als IT-Unternehmen so besonders macht? Die Kombination aus langjähriger Praxiserfahrung und serviceorientierter Methodenkompetenz. Wir sind flexibler Partner an der Seite unserer Kunden und Neudenker bei lohnenden Trends – seit über 30 Jahren!
    Rasante Entwicklungen in der IT-Branche sind Treiber für eine fortwährende Veränderung. Aus diesem Grund entwickeln wir auch unsere Lösungen und Leistungen stets weiter. Zukunftsorientierte Lösungen entwickeln und echte Mehrwerte für unsere Kunden schaffen – das ist unsere Vision und Leidenschaft.

    Kontakt
    RDS Consulting GmbH
    Berit Aldrup
    Mörsenbroicher Weg 200
    40470 Düsseldorf
    +49 (211) 9 68 56-0
    +49 (0) 211 9 68 56-34
    info@rds.de
    http://www.rds.de

    Tags : CeBIT 2017, Digitalisierung, Dynamics 365, ECM, Intranet, Kollaboration, Kommunikation, Kundenportale, Office 365, Onlineportale, SharePoint, SharePoint Online, Virtuelles Office, windream
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Auszubildende von TA Triumph-Adler siegen beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks
    Previous article
    Vorsprung beim Kunden – Vertrieb & Customer Experience

    Related Posts

    • Banken schalten 2019 einen Automatikgang höher

      Banken schalten 2019 einen Automatikgang höher

      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus

      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus

      Mobile Sicherheit - So schützen Sie Ihre Kontakte

      Mobile Sicherheit – So schützen Sie Ihre Kontakte

    Security

    • Cyber-Angreifer werden schneller: CrowdStrike gibt Einblicke in Bedrohungslandschaft
      Cyber-Angreifer werden schneller: CrowdStrike gibt Einblicke in Bedrohungslandschaft
    • Bain-Studie zum Internet der Dinge – Europa baut Führung bei Industrie 4.0 aus
      Bain-Studie zum Internet der Dinge - Europa baut Führung bei Industrie 4.0 aus
    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken

    Kommunikation

    • Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
      Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre

    Cloud

    • Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
      Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
    • Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
      Ericsson verbessert seine 5G-Plattform für eine reibungslose Netzentwicklung
    • Künstliche Intelligenz soll dem Chef helfen – oder ihn ersetzen

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
      Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen
    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein

    Arbeitsplatz

    • Künstliche Intelligenz soll dem Chef helfen – oder ihn ersetzen
    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren