IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Data Governance: Schlüssel zum vollen Mehrwert von Business Intelligence

    Laura LangerLaura Langer
    2. November, 2016

    Von Qlik gesponserte Forbes-Insights-Studie zeigt: Weniger als die Hälfte der Unternehmen glaubt, bereits die vollen Vorteile von Business Intelligence (BI) zu nutzen

    Data Governance: Schlüssel zum vollen Mehrwert von Business Intelligence

    Düsseldorf, 2. November 2016 – Qlik, führender Anbieter für Visual Analytics, hat gemeinsam mit Forbes Insights die Ergebnisse einer weltweiten Befragung zum Thema Business Intelligence von mehr als 400 IT- und Business-Managern veröffentlicht. Zentrales Ergebnis der Studie „Breakthrough Business Intelligence: How Stronger Governance Becomes a Force for Enablement“ ist, dass die Mehrheit der Unternehmen die Vorteile von Business Intelligence bereits nutzen, aber noch weitaus mehr Potential sehen.

    So geben rund 45 Prozent der mehr als 400 Befragten an, ihr BI-Programm bringe „sehr signifikante“ Vorteile mit sich, weitere 36 Prozent erkennen „signifikante“ Vorteile durch den Einsatz einer BI-Lösung. Trotzdem führen die langsame Akzeptanz seitens der Anwender, Silo-Denken innerhalb der Organisation, Schwierigkeiten bei der Interpretation der Daten sowie Datenschutzbedenken immer noch in vielen Unternehmen dazu, dass die Möglichkeiten der BI-Lösung nicht vollständig genutzt werden: Nur 48 Prozent der Befragten sind laut Forbes-Studie der Ansicht, tatsächlich schon von allen Vorteilen von Business Intelligence zu profitieren.

    Als zentral für die Umsetzung identifiziert die Umfrage bessere Governance-Richtlinien in Unternehmen. Um durch bessere Zugriffsregeln konsistente, zuverlässige und optimierte Ergebnisse zu gewährleisten, wünschen sich die meisten Befragten beispielsweise mehr Datensicherheit sowie sicheren Zugriff auf Daten. Nur dann können Mitarbeiter des Unternehmens Daten individuell nutzen, um ihre Ziele zu erreichen.

    „Governance erfordert eine feine Balance – so dass Konsistenz gewährleistet ist, Flexibilität aber trotzdem erhalten bleibt“, so Mike Saliter, Vice President Global Industry Solutions bei Qlik. „Das Finden der richtigen Governance-Leitlinien innerhalb einer Organisation ist eine bedeutende Komponente, um das Beste aus den Möglichkeiten von BI herauszuholen.“

    Weitere Ergebnisse der Befragung sind:

    – Drei von vier Befragten (76%) sagen, dass die Vorteile von BI mal gut, mal weniger greifbar sind – aber immer substantiell. Zu den spezifischen Vorteilen gehören unter anderem bessere Einblicke in Kundendaten, eine schnellere Markteinführung, stärkere Verzahnung von Produkt und Services, verbesserte Markenbewertung und -wahrnehmung sowie eine höhere Rentabilität.

    – Führungskräfte erkennen die Bedeutung von Governance beim Thema BI: Über drei Viertel (78%) sagen, dass Governance für ihre BI-Operationen entscheidend oder wichtig sei, zwei Drittel (65%) geben an, Governance sei ein nützliches Mittel, um Endanwender dazu zu befähigen, neue Erkenntnisse zu gewinnen.

    – Als weiterer Nutzen von BI-Strukturen werden künftig unter anderem erwartet: Weniger IT-Kontrolle, zunehmend eigenständige BI-Funktionen, mehr Strukturen, Planung und Governance bei weniger Ad-hoc-Charakteristiken und ein ausgewogenerer Mix aus zentralisierten und dezentralisierten Ansätzen.

    Weitere Informationen und Ergebnisse zur Studie sind online verfügbar unter
    http://www.forbes.com/forbesinsights/qlik_bi/

    Über die Studie

    Die Erkenntnisse der Untersuchung stammen sowohl aus einer Befragung als auch aus qualifizierten Interviews. Im Juli und August 2016 führte Forbes Insights in Zusammenarbeit mit Qlik eine globale Befragung von 437 Führungskräften aus mehreren Branchen in Nordamerika, Europa und dem APAC-Raum durch.

    Über Forbes Insights

    Forbes Insights ist die strategische Forschungs- und Thought-Leadership-Einheit von Forbes Media, dem Herausgeber des Forbes-Magazins und von Forbes.com. Die kombinierten Medien erreichen monatlich fast 75 Millionen Business-Entscheider weltweit. Forbes Insights forscht an zahlreichen Themen, die interessant sind für C-Level-Führungskräfte, Manager, Senior-Marketing-Profis, Unternehmer und Nachwuchsführungskräfte.

    Neueste Informationen rund um Qlik für die DACH-Region finden Sie auch auf Twitter sowie auf YouTube oder Sie abonnieren die Neuigkeiten auf XING.

    ###

    © 2016 QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Qlik®, Qlik Sense®, QlikView®, QlikTech®, Qlik Cloud®, Qlik DataMarket®, Qlik Analytics Platform®, Qlik NPrinting™, Qlik Connectors™ und die QlikTech-Logos sind eingetragene Warenzeichen von QlikTech International AB und wurden in zahlreichen Ländern registriert. Alle anderen hier verwendeten Marken und Logos sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.

    Qlik® ist Anbieter der führenden Visual Analytics Plattform und Pionier für anwendergesteuerte Business Intelligence. Das Produktportfolio umfasst gleichermaßen cloudbasierte sowie lokal installierte Lösungen und reicht von Reporting und Self-Service Visual Analytics bis zu Guided und Embedded Analytics für kundenspezifische Analysen. Mit Qlik Sense®, QlikView® and Qlik® Cloud können Anwender unabhängig davon woher die Daten stammen und wo sie abgespeichert sind, die Beziehungen zwischen den Daten untersuchen, die wiederum zu wertvollen Einsichten und zu guten Ideen führen. Qlik mit Hauptsitz in Radnor, Pennsylvania, hat Büros in über 100 Ländern und mehr als 40.000 Kunden weltweit.

    Firmenkontakt
    Qlik Tech GmbH
    Alexander Klaus
    Tersteegenstraße 25
    40474 Düsseldorf
    0211/58668-0
    [email protected]
    http://www.qlik.com/de

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Korbinian Morhart
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    089/41959937
    [email protected]
    http://www.maisberger.de

    Tags : big data, Business Intelligence, Forbes, Qlik, studie
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Low-Code-Entwicklung wird als Chance bei hoher Digitalisierungs-Nachfrage erkannt und genutzt

      Low-Code-Entwicklung wird als Chance bei hoher Digitalisierungs-Nachfrage erkannt und genutzt

      Die Frankfurter TechWeek startet in die sechste Runde

      Die Frankfurter TechWeek startet in die sechste Runde

      Daten sind der Treibstoff der kommenden Jahrzehnte

      Daten sind der Treibstoff der kommenden Jahrzehnte

    Security

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
      Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved