IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Datacenter Symposium: DATAKOM erklärt praxisbewährte Performance- und Security-Monitoringkonzepte

    Laura LangerLaura Langer
    17. Februar, 2017

    „Hochverfügbarkeit und Sicherheit im RZ“ sind wichtige Themen in Hanau

    Datacenter Symposium: DATAKOM erklärt praxisbewährte Performance- und Security-Monitoringkonzepte

    Horst Dubbert, Key Account Manager DATAKOM

    Ismaning, 17. Februar 2017 – Das mehrmals im Jahr an verschiedenen Orten stattfindende Datacenter Symposium (DCS) ist zu einem wichtigen Treffpunkt für Verantwortliche und Entscheider aus dem RZ-Umfeld avanciert. Um mehr über die aktuellen Trends zu erfahren, trifft sich die Branche dieses Mal am 22. und 23. Februar in Hanau. Das übergreifende Thema des DCS für das Jahr 2017 lautet: „Hochverfügbarkeit und Sicherheit im RZ – Infrastruktur-Management, EN 50600 und die Konsequenzen für den RZ-Betrieb“. Systemintegrator DATAKOM, spezialisiert auf die Überwachung des Datenverkehrs zur Erhaltung der Verfügbarkeit und Sicherheit, ist mit einem Fachvortrag und einem Stand in der begleitenden Ausstellung dabei.

    Am Ausstellungsstand der DATAKOM erläutern Experten, wie sich ein rechenzentrumsweites Monitoring des Datenverkehrs gleichermaßen flexibel wie kostenbewusst realisieren lässt. Darüber hinaus hält DATAKOM Key Account Manager Horst Dubbert am 23.02. um 12:20 Uhr einen Vortrag zum Thema „Praxisbewährte Performance- und Security-Monitoring-Konzepte“. Im Rahmen des übergeordneten DCS-Themas „Hochverfügbarkeit und Sicherheit im Rechenzentrum“ geht Dubbert auf das Thema Monitoring der Qualität, Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Netzwerk und Anwendungen ein.

    Monitoring-Kriterien für ein sicheres Netzwerk
    Mit den interessierten Zuhörern diskutiert Dubbert, welche Kriterien und Parameter in das Monitoring einbezogen werden müssen, um die Verfügbarkeit und Sicherheit des IT-Netzwerks, dem Rückgrat aller Geschäftsprozesse, zu gewährleisten. Thematisiert wird dabei auch, welche Basisdaten für die unterschiedlichen Monitoring-Arten herangezogen werden und welchen Einfluss diese auf die ermittelten Ergebnisse und damit auch auf den Einsatzzweck nehmen. Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Monitoring-Methodiken werden ebenfalls beleuchtet. Abgerundet wird der Diskurs mit der Betrachtung der Anschlusstechnik, um an jeder beliebigen Stelle den Datenverkehr je nach Einsatzzweck abzugreifen.

    DATAKOM lädt Interessierte ein, per persönlichem VIP-Ticket im Wert von Euro 129,00/Tag am Datacenter Symposium 2017 in Hanau kostenlos teilzunehmen. Weitere Informationen sind unter http://www.datakom.de/events-seminare/events.html zu finden.

    Firmenprofil DATAKOM GmbH:
    Die DATAKOM GmbH ist Systemintegrator für IT-Messtechnik und -Sicherheitssysteme. Seit 1986 entwickelt DATAKOM bedarfsgerechte IT-Test-, Monitoring- und Securitylösungen. Die hohe Fachkompetenz, Prozess- und Produktwissen sowie ein reicher Erfahrungsschatz garantieren effizient realisierte Projekte. Professioneller Support und Managed Service-Modelle bieten Kunden echten Mehrwert. DATAKOM ist finanziell unabhängig von Herstellern und Investoren: die Voraussetzung, um eine objektive Entscheidung bei der Wahl der passenden Kundenlösung zu treffen. Auch deshalb können die Anforderungen von Kunden so realisiert werden, dass Netze und Anwendungen mit der optimalen Qualität, Performance und Sicherheit zur Verfügung stehen. DATAKOM trägt das TeleTrust-Qualitätszeichen „IT-Security made in Germany“.

    Firmenkontakt
    DATAKOM Gesellschaft für Datenkommunikation mbH
    Lydia Krowka
    Lise-Meitner-Str. 1
    85737 Ismaning
    +49 89-99 65 25 10
    [email protected]
    http://www.datakom.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Datakom, EN 50600, IT-Messtechnik, Netzwerk, RZ, Sicherheitssystem
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Flexible Arbeitsumgebungen mit Cloud-basierten Lösungen

      Flexible Arbeitsumgebungen mit Cloud-basierten Lösungen

    Security

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
      Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved