IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Dell Technologies stattet sein Storage-Portfolio mit über 500 neuen Software-Features aus

    Jens BreimeierJens Breimeier
    9. Juni, 2022

    Frankfurt am Main/Las Vegas (btn/Dell) – Dell PowerStore wird noch performanter und erhält eine tiefere VMware-Integration. Dell PowerMax erhöht die Cyber-Resilienz und vereinfacht den Storage-Betrieb. Dell PowerFlex erleichtert mit neuen File-Services die Konsolidierung von Workloads und bietet File-Support für alle großen Container-Orchestrierungs-Plattformen.

    Dell Technologies hat auf der Dell Technologies World 2022 in Las Vegas ein umfangreiches Software-Update seines Storage-Portfolios vorgestellt. Die Neuerungen sorgen für ein deutliches Plus an Automatisierung und Cyber-Resilienz und erhöhen die Flexibilität in Multi-Cloud-Umgebungen.
    Insgesamt erhält die Software der Storagelösungen Dell PowerStore, PowerMax und PowerFlex mehr als 500 neue Features. Sie sind das Ergebnis von „Project Alpine“, mit dem Dell Technologies seine Software für Block- und File-Storage in die gängigen Public Clouds bringt.

    Den Storage-Appliances von Dell PowerStore ermöglichen die Neuerungen Leistungssteigerungen von bis zu 50 Prozent bei gemischten Workloads und eine bis zu 66 Prozent höhere Kapazität

    Hochverfügbare Replikationen in Metro-Netzwerken lassen sich jetzt mit nur fünf Klicks konfigurieren. Unternehmen können Business-Continuity-Strategien dadurch deutlich leichter planen. Zu den weiteren Neuerungen zählen:

    • File Level Retention zum Schutz aufbewahrter Dateien vor Löschen und Änderungen, native Dateireplikation und Support von Drittlösungen für File-Monitoring und Ransomware-Schutz. Diese Features ermöglichen es Unternehmen, File-Workloads optimal zu unterstützen und zu sichern;
    • eine deutlich vertiefte VMware-Integration. Sie verbessert die Latenz und Performance von vVols und vereinfacht das Disaster Recovery durch vVols-Replikation, Snapshots auf VM-Ebene und schnelle Klone;
    • durchgängige NVMe-Unterstützung und erhöhte Netzwerkgeschwindigkeiten. Damit können Unternehmen die Leistung ihrer Gesamtumgebung maximieren.

    Die Storage-Arrays von Dell PowerMax bieten wesentliche Verbesserungen in punkto Cyber-Resilienz

    Dafür sorgen unter anderem Cyber Vaults für herkömmliche und Mainframe-Umgebungen. Anti-Ransomware-Funktionen von CloudIQ helfen dabei, Angriffe frühzeitig zu erkennen, ihre Gefahren zu minimieren und die Wiederherstellung betroffener Dateien zu beschleunigen. PowerMax bietet jetzt bis zu 65 Millionen sichere Snaphots und verbessert damit das Cyber Recovery. Eine neue 4:1-Datenreduzierungsgarantie erhöht die Effizienz. Weitere Neuerungen umfassen:

    • automatisierte Abläufe wie Multi-Array-Smart-Provisioning, Workload-Optimierung, Zustandsüberwachung und Problembehebung. Sie vereinfachen den Storage-Betrieb erheblich;
    • eine schnellere Übertragung von Cloud Snapshots in Public Clouds und ihre unmittelbare Wiederherstellung, eine eingebaute Hochverfügbarkeit zur Minimierung von Ausfallzeiten und eine einfache Wiederherstellung von Cloud-basierten Objektspeicherdaten. Diese Features ermöglichen ein schnelles Verschieben von Daten in öffentliche Clouds;
    • verdoppelte Leistung und bis zu 50 Prozent bessere Antwortzeiten in anspruchsvollen Anwendungen und Mainframe-Umgebungen auf zwei neuen NVMe-basierten PowerMax-Modellen. Anytime-Upgrade-Kunden von Dell Technologies haben bei einem Umstieg auf diese Modelle Anspruch auf unterbrechungsfreie Upgrades.

    Die softwarebasierte Infrastrukturplattform Dell PowerFlex erhält neue File-Services

    Damit bietet sie einheitliche Block- und File-Funktionen für eine einfache Konsolidierung herkömmlicher und moderner Workloads. Zudem wird sie mit File-Support für alle großen Container-Orchestrierungs-Plattformen ausgestattet. Dadurch kann sie alle Kubernetes- und Container-Orchestrierungs-Plattformen von Amazon, Google, Microsoft, Red Hat, SUSE und VMware sowohl mit File- als auch mit Block-Support unterstützen. Unternehmen können damit Multi-Cloud- und DevOps-Strategien einfacher umsetzen

    Zu den weiteren Verbesserungen zählen:

    • niedrigere Total Cost of Ownership durch die Konsolidierung herkömmlicher und containerisierter Workloads in Bare-Metal- und virtualisierten Umgebungen;
    • NVMe-over-TCP-Konnektivität mit konsistentem und standardbasiertem Storage-Networking. Sie vereinfacht die Bereitstellung der PowerFlex-Plattform;
    • vereinheitlichte Rechen-, Speicher- und Lifecycle-Management-Funktionen für einen optimierten Betrieb.

    „Organisationen auf der ganzen Welt benötigen Lösungen, mit denen sie ihre Daten schnell in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln können“, erklärt Jeff Clarke, Vice Chairman und Co-Chief Operating Officer von Dell Technologies. „Mit den zahlreichen Software-Innovationen unseres gesamten Storage-Portfolios helfen wir ihnen dabei, aus ihren Daten und Ressourcen das Optimum herauszuholen.“

    Verfügbarkeit

    Die Neuerungen von Dell PowerStore, PowerMax und PowerFlex werden voraussichtlich im dritten Quartal 2022 weltweit verfügbar sein.

     


    Über Dell Technologies: Dell Technologies unterstützt Organisationen und Privatpersonen dabei, ihre Zukunft digital zu gestalten und Arbeitsplätze sowie private Lebensbereiche zu transformieren. Das Unternehmen bietet Kunden das branchenweit umfangreichste und innovativste Technologie- und Services-Portfolio für das Datenzeitalter.

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich bei BTN Media um Business Development und den Aufbau von neuen Geschäftsfeldern. Er hat über 19 Jahren Erfahrung und Erfolg im Medien- und Onlinebusiness, u.a. bei Burda, Verlagsgruppe Milchstraße, Bauer Verlagsgruppe und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerk. Meine Erfahrung als Sales- und BD-Verantwortlicher, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response

      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response

      Verantwortung für das Klima: Sechs Handlungsfelder für eine nachhaltigere IT-Industrie

      Verantwortung für das Klima: Sechs Handlungsfelder für eine nachhaltigere IT-Industrie

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved