IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Der Kampf für den Mittelstand geht in die nächste Runde!

    Laura LangerLaura Langer
    30. Dezember, 2015

    Der Kampf für den Mittelstand geht in die nächste Runde!

    Kampf für den Mittelstand

    Pünktlich zum Jahresende verkündet Hardwarewartung.com den nächsten Schritt im Kampf für den Mittelstand. Dieses mal will sich Yusuf Sar, Gründer und Geschäftsführer von Hardwarewartung.com, einem weiteren Problem in mittelständischen Unternehmen widmen. Die IT-Finanzierung.

    „Wir hatten im letzten Jahr einige Anfragen für neue Hardwareanschaffungen, doch leider konnten wir unseren Kunden nicht helfen. Auch, wenn wir die Geräte von unseren Kunden weit über den End of Life Zeitraum warten können, wollen viele früher oder später auf neuere Hardware umsteigen. Genau hier mussten wir bis jetzt immer passen. Wir haben nicht die Ressourcen für den Hardwarehandel in diesen Dimensionen. Wir haben einige Experimente mit großen Hardware-Distributoren und Händlern wie Techdata und Cancom durchgeführt, um den Kunden zumindest die Arbeit abzunehmen, aber leider sind alle Experimente gescheitert. Trotz umfangreicher Beratung und wirklich guten Konditionen konnten wir kaum einem Kunden ein bessere Angebot machen, als der Rest vom Markt. Wir müssen Radikal anders Denken, um einen echten Mehrwert für unsere Kunden in diesem Markt erzeugen zu können! Ich glaube, genau das ist uns jetzt gelungen.“

    Dieser radikale Ansatz soll den gesamten Hardwarelifecycle einschließen. Vom ersten Moment, wo der Bedarf für neue Hardware entsteht, über die Entscheidungsfindung, welche Hardware konkret angeschafft werden soll, bis zur Finanzierung und Beschaffung sollen alle Prozesse abgedeckt sein.

    „Uns hat nur ein einziger Baustein gefehlt, um den gesamten Prozess bedienen zu können. Wir haben hochspezialisierte Dienstleister in unserem Partnernetzwerk, die liebend gern ihre Expertise an ihre Kunden weitergeben wollen. Wir haben Zugang zu allen Mainstream und auch weniger bekannten Hardware-Herstellern. Wir haben das Know-How und die Leute um die Wartung und den Betrieb zu übernehmen. Nur in der Beschaffung und der Finanzierung hatten wir unsere Probleme. Und genau Diese werden wir im neuen Jahr gelöst haben.“

    Damit spricht Yusuf Sar das bevorstehende Joint Venture mit einem 80 Millionen schweren deutschen IT-Finanzierer an, dessen Name er noch nicht nennen möchte. Zusammen wollen sie ein Finanzierungskonzept erstellen, dass gezielt KMUs bei der Anschaffung von Hardware, Software und Dienstleistungen helfen soll. Mit verschiedenen Miet- und Leasing-Modellen, schon bei kleinen Anschaffungen, wollen sie einerseits das Cashflow Problem bei Kunden lösen. Und durch einen zentralen Einkauf mit bereits über 20 Millionen Hardwareumsatz wollen sie durch das Volumen von den besseren Preisen profitieren.

    Im Januar des neuen Jahres soll bereits die Zusammenarbeit starten und die ersten Kunden bedient werden.

    „Wir müssen ganz genau zuhören, welche Probleme die KMUs noch haben und versuchen ihre Wünsche und Anforderungen punktgenau zu lösen. Wenn wir das schaffen wird das neue Joint Venture ein weiteres Standbein von Hardwarewartung.com. Jeder der ein Problem mit IT-Finanzierung oder Beschaffung hat soll mich bitte einfach kontaktieren. Wir finden eine Lösung!“

    Hardwarewartung.com ist eine Marke der Change-IT e.U. mit Firmenhauptsitz in Wien.

    Unser Ziel ist es unsere Kunden speziell im KMU Bereich zu unterstützen und zu entlasten. Sie tragen die Hauptlast der Wirtschaft und werden oft durch ihre nicht ausreichende Größe im Wartungsmarkt benachteiligt.

    Hardwarewartung.com will diese Benachteiligung auflösen und bietet deshalb Wartung für Server, Storage und Netzwerk zu Großkunden-Konditionen. Das heißt, wir bieten nicht nur die Qualität und Service Levels die normaler weise nur Big-Player wie T-Systems, OMV, BMW oder Rewe erhalten sondern auch den Preis.

    Dies ist möglich, weil wir mit den größten unabhängigen Hardware Drittwartungsfirmen Europas zusammenarbeiten um gezielt die KMUs zu stärken.

    Kontakt
    Hardwarewartung.com
    Yusuf Sar
    Lerchenfelder Straße 70-72 5
    1080 Wien
    069917992940
    [email protected]
    http://www.hardwarewartung.com

    Tags : EDV-Finanzierung, Hardware-Leasing, Hardware-Miete, Hardwarefinanzierung, Hardwarehandel, Hardwarewartung, IT-Finanzierung, Mittelstand, Server-Finanzierung, Server-Leasing, Storage-Leasing
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021: Corona beschleunigt Digitalisierung im Mittelstand

      Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021: Corona beschleunigt Digitalisierung im Mittelstand

      Studie: Künstliche Intelligenz und Data Management - So rüstet Deutschlands Mittelstand sein Marketing auf

      Studie: Künstliche Intelligenz und Data Management – So rüstet Deutschlands Mittelstand sein Marketing auf

      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved