IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Der Personalvermittler der Zukunft bekommt Millioneninvestitionmittler der Zukunft bekommt Millioneninvestition

    Laura LangerLaura Langer
    26. Januar, 2016

    Der Niederländische Investmentfonds LBDF sowie Kickstart (Rabobank) investieren gemeinsam mit den Unternehmensgründern 2 Millionen Euro in 8vance.

    Der Personalvermittler der Zukunft bekommt Millioneninvestitionmittler der Zukunft bekommt Millioneninvestition

    Der Niederländische Investmentfonds LBDF sowie Kickstart (Rabobank) investieren gemeinsam mit den Unternehmensgründern 2 Millionen Euro in 8vance. Das deutsch-niederländische Startup will die besten Job-Matches für deutsche Unternehmen und Bewerber finden.

    Venlo, 26. Januar 2016. 8vance, Entwickler einer neuartigen Personalvermittlungssoftware, beginnt das neue Jahr mit großen Plänen. „Wir wollen unsere Plattform im deutschen Markt positionieren“, sagt Han Stoffels, Unternehmensgründer und CEO von 8vance. Das Venloer Startup wird geführt von einem deutsch-niederländischen Team und zählt in den Niederlanden bereits große Unternehmen zu seinem Kundenkreis. Das Besondere: mittels „Deep Matching“ werden auch sogenannte weiche Faktoren zwischen Bewerber und Arbeitgeber abgeglichen und sollen so die am besten passenden Partner zusammenbringen.

    Big Data und künstliche Intelligenz
    Dafür hat 8vance einen intelligenten, virtuellen Assistenten entwickelt. AIMA (Automatic Intelligent Matching Agent) ist in der Lage, schneller die am besten passenden Talente und Jobs im Internet zu finden und deren Profile miteinander abzugleichen. So übernimmt der Agent die oft langwierige Suche nach geeigneten Kandidaten oder Jobs. Außerdem kann AIMA geeignete Kandidaten finden, die nicht aktiv auf der Suche sind. AIMA, der Big Data sowie künstliche Intelligenz nutzt, vergleicht auch die Soft Skills und ermöglicht es somit, den Arbeitsmarkt Schritt für Schritt Transparenter zu machen. Die offene Beta Version des Systems ( www.8vance.com ) wird gerade durch internationale Unternehmen, Personalvermittler und HR Service Unternehmen ausgiebig getestet.

    Roll out und Innovation
    Dick Hack, Direktor Kickstart erläutert: „Mit Kickstart bieten wir risikotragendes Kapital für die Pläne von 8vance“. Han Stoffels hat große Pläne für die Plattform. „Diese Investition ermöglicht uns, mit unserer Recruitment Lösung nicht nur in Deutschland und den Niederlanden, sondern auch in England auf den Markt zu gehen.“ Die Version, die für Kandidaten den perfekten Job findet und sie auch bei der gesamten Karriereplanung unterstützt, kommt im Frühjahr auf den Markt. Bert de Wit, Direktor LBDF: „8vance passt sehr gut zum Limburg Business Development Fund. Mit dieser Investition kann 8vance seine internationalen Wachstumspläne wahrmachen.“

    Über 8vance
    8vance ist ein Deutsch-Niederländisches Technologie Startup mit Hauptsitz in Venlo, Niederlande. 8vance hat eine eigene Matching Technlogie entwickelt, die diffuse und ineffiziente Märkte transparent und effizient machen kann, bei niedrigeren Kosten, höherer Qualität und schnelleren Prozessen, als über die klassischen Auswahlprozesse. Das Unternehmens ist bereits bekannt als Entwickler von „Sjerlok“, eine Software, die mittels Big Data gestohlene und vermisste Waren zurück findet, um die Schadenslast für Versicherungen zu reduzieren.

    Über Kickstart Venlo
    Kickstart B.V., gegründet durch die Rabobank, ist die zentrale Anlaufstelle für innovative Startups in der Region Venlo. Kickstart verbindet Startups mit Forschungsanstalten/Instituten, Experten, Service Providern und anderen Institutionen – kurz alles was ein erfolgreiches Startup benötigt.

    Über LBDF
    Der Limburg Business Development Fonds der Niederländischen Provinz Limburg bietet Finanzierungsinstrumente, um Ideen mit Potential zu fördern, zu entwickeln und/oder zu vermarkten. LBDF deckt mit einem Mix von Finanzierungsinstrumenten jede Phase der Unternehmensentwicklung ab, von der Idee bis zum Markt. Der Fonds wird von der NV Industriebank LIOF verwaltet.

    8vance ist ein Deutsch-Niederländisches Technologie Startup mit Hauptsitz in Venlo, Niederlande. 8vance hat eine eigene Matching Technlogie entwickelt, die diffuse und ineffiziente Märkte transparent und effizient machen kann, bei niedrigeren Kosten, höherer Qualität und schnelleren Prozessen, als über die klassischen Auswahlprozesse. Das Unternehmens ist bereits bekannt als Entwickler von „Sjerlok“, eine Software, die mittels Big Data gestohlene und vermisste Waren zurück findet, um die Schadenslast für Versicherungen zu reduzieren.

    Kontakt
    8vance
    Peter van Marwyk
    Van der Grintenstraat 1
    5941 HD Venlo
    +49 211 2409089
    [email protected]
    www.8vance.com

    Tags : Bewerber, Investment, Job-Matching, personal, Personalvermittlung, Recruiting, Startup, Talentmanagement
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved