IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Deshalb ist Windows 10 Mobile so wichtig für Unternehmen

    Laura LangerLaura Langer
    18. November, 2015

    Gastkommentar von Oliver Klünter

    Deshalb ist Windows 10 Mobile so wichtig für Unternehmen

    Mit Spannung warten alle auf Windows 10 Mobile als Nachfolger von Windows Phone 8.1, aber noch immer gibt es keine verlässlichen Daten über den geplanten Launch-Termin. Fakt ist aber, dass die Microsoft Mobilgeräte Lumia 950 oder Lumia 950 XL, die voraussichtlich im Dezember auf den Markt kommen, mit dem Windows 10 Mobile Betriebssystem ausgestattet sein werden. Plant Microsoft also einen Markteintritt durch die Hintertür? Im Gegenteil! Das neue Windows 10 Mobile ist für den Großteil der Unternehmen mehr als nur eine gute Option.

    Auch wenn Windows Phone 8.1 bisher lediglich einen übersichtlichen Marktanteil hat, wird Windows 10 für Mobilgeräte eines der bedeutenden Betriebssysteme der Zukunft werden. Warum? Seit der Veröffentlichung von Windows Phone 8.1 im Jahr 2014 hat Microsoft bei größeren Firmenkunden bereits Projekte mit mehreren tausend Geräten vor allem als Blackberry Ersatz gewonnen. Neben einem günstigen Gerätepreis gab es endlich ausreichende Konfigurationsoptionen, um die Geräte über MDM-/EMM-Lösungen „over-the-air“ zu verwalten. Mit Windows 10 Mobile gibt es vor allem aus Unternehmenssicht weitere Vorzüge und Neuerungen, die ihresgleichen suchen. Keinem anderen Anbieter ist es bisher gelungen, einen vergleichbar einheitlichen Auftritt im PC- und Mobilbereich zu realisieren; die Verwaltungsfunktionen auf dem Desktop oder Mobilgerät sind über die neuen EMM-Schnittstellen nahezu identisch. Sie erlauben eine Vielzahl von Sicherheits- und Produktivitätsfunktionen wie zum Beispiel VPN-Konfigurationen oder Verteilung von Windows Store Anwendungen, die mit traditionellen CLM Lösungen nicht möglich sind.

    Bedeutend sind auch die Neuerungen im Anwendungsmanagement: Beispielsweise lassen sich selbst entwickelte Unternehmensanwendungen besser integrieren, es gibt jetzt einen Windows Store, der nicht nur kostenlose Apps anbietet, sondern auch den Kauf und die Rückgabe von kostenpflichtigen Applikationen ermöglicht. Microsoft stellt auch ein Business Store Portal für jeden Kunden bereit, über das alle Anwendungen, die im Unternehmen genutzt werden, gemanagt werden können. EMM Lösungen, wie zum Beispiel Silverback by Matrix42, erlauben hier ein einfache Zuweisung, Verteilung und Rücknahme. Eine Besonderheit ist, dass alle Windows 10 Apps, die als Universal Apps programmiert sind, nicht nur unter Windows 10 sondern auch auf allen anderen Mobile Devices laufen. Das bedeutet für Unternehmen, dass Entwicklungskosten deutlich reduziert werden können und gleichzeitig die Mobilisierung von Anwendungen vorangetrieben wird.

    So macht Microsoft sein neues Betriebssystem zu einer sehr offenen, innovativen Basis, die nicht nur den Administratoren und Datenschützern das Leben erleichtert, sondern auch enorme Vorteile für die Anwender mit sich bringt. Windows-User haben mit Windows 10 erstmals ein System, das auf PC, Notebook, Tablet und Smartphone quasi übereinstimmt. Das vereinfacht die tägliche Arbeit der User, reduziert nervige Anfragen beim Support und sorgt zugleich für die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards. Stellt man diese Vorteile der Tatsache gegenüber, das Windows das am stärksten verbreitete Betriebssystem im PC-Bereich ist, liegt es auf der Hand, das Windows 10 ein Topthema für den Großteil der Unternehmen ist, um mindestens zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.

    Über den Autor: Oliver Klünter ist Product Manager Mobile bei Matrix42. Er ist bei Matrix42 für die Themen Mobility-Strategie und für die Matrix42 Mobile Lösung verantwortlich. Klünter hat langjährige Erfahrung hinsichtlich der Implementierung von Mobility-Projekten und Strategien. Zwischen 1993 und 2007 war er in der technischen Vertriebsunterstützung und im Consulting in den Bereichen WANs und Speicherlösungen tätig (General Electric, Orange Business Services, EMC).

    Weitere Informationen unter: https://www.matrix42.com/de/windows-10-mobile/

    Über Matrix42
    Matrix42 ist einer der Top-Anbieter von Software für das Arbeitsplatzmanagement. Unter dem Motto \“Smarter Workspace\“ bietet das Unternehmen zukunftsorientierte Lösungen für moderne Arbeitsumgebungen. Mehr als 3.000 Kunden – darunter BMW, Infineon und Carl Zeiss – verwalten mit den Workspace Management Lösungen von Matrix42 über 3 Millionen Arbeitsplätze weltweit.
    Matrix42 ist in sechs Ländern erfolgreich aktiv – Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Großbritannien und Schweden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Frankfurt/Main. Das 1992 gegründete Unternehmen gehört seit 2008 zur Asseco Gruppe, einem der größten europäischen Software Anbieter.
    Die Produkte und Lösungen der Matrix42 sind darauf ausgerichtet, moderne Arbeitsumgebungen – physische, virtuelle oder mobile Arbeitsbereiche – einfach und effizient bereit zu stellen und zu verwalten.
    Matrix42 fokussiert auf Anwenderorientierung, Automatisierung und Prozessoptimierung. Mit den Lösungen des Unternehmens werden sowohl die Anforderungen moderner Mitarbeitender in Unternehmen, die ortsungebunden und mit verschiedensten Endgeräten arbeiten wollen, als auch der IT-Organisation und des Unternehmens selbst optimal erfüllt.
    Matrix42 bietet seine Lösungen branchenübergreifend Organisationen an, die Wert auf ein zukunftsorientiertes und effizientes Arbeitsplatzmanagement legen. Dabei arbeitet das Unternehmen auch erfolgreich mit Partnern zusammen, die die Matrix42 Kunden vor Ort beraten und betreuen; zu den führenden Partnern zählen TAP.DE Solutions GmbH, Consulting4IT GmbH und DSP IT Service GmbH. Weitere Informationen unter: http://www.matrix42.de http://www.matrix42.com http://www.matrix42.ch

    Firmenkontakt
    Matrix42 AG
    Gisela Dauer
    Elbinger Strasße 7
    60487 Frankfurt a.M.
    (06102) 816-0
    [email protected]
    http://www.matrix42.de

    Pressekontakt
    Schmidt Kommunikation GmbH
    Alexandra Schmidt
    Schillerstrasse 8
    85521 Ottobrunn
    089 60 669222
    [email protected]
    http://www.schmidtkom.de

    Tags : CLM, Klünter, Lumia, Matrix42, Mobility, windows mobile, windows phone 8.1
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved