IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Deutsche WhatsApp-Alternative ginlo gibt Nutzern ihre Privatsphäre zurück

    Laura LangerLaura Langer
    10. Juli, 2019

    München (ots) – Die Brabbler AG bringt mit ginlo einen Messenger „made and hosted in Germany“ auf den Markt. Als Gegenmodell zu US-amerikanischen Facebook-Diensten wie WhatsApp ist er frei von Tracking, Profiling und Werbung. Mit dem ab sofort verfügbaren Messenger erhalten Nutzer ihre Privatsphäre zurück und profitieren mehr denn je von den Möglichkeiten digitaler Kommunikation.

    Die Brabbler AG bringt mit ginlo einen Messenger „made and hosted in Germany“ auf den Markt. (Quelle: Brabbler, obs/Brabbler AG)

    Grenzenlos kommunizieren ohne Nebenwirkungen: Mit diesem zentralen Versprechen launcht Brabbler den Messenger ginlo. Damit positioniert sich das Münchner Unternehmen gezielt als Alternative zu US-amerikanischen Konzernen wie Facebook, Microsoft oder Google, die ihre vordergründig kostenlosen Dienste durch umfassendes Tracking, Analyse, personenbezogene Werbeeinblendungen oder Weitergabe von privaten Daten finanzieren. Damit rauben sie den Nutzern ihre Privatsphäre und zerstören langfristig jede sichere, freie und selbstbestimmte Kommunikation.

    Zwar ist auch ginlo für Privatnutzer kostenfrei, Brabbler finanziert dieses Angebot aber durch die kostenpflichtige Business-Version des Messengers. Damit ist das Unternehmen nicht gezwungen, Umsätze durch den Verkauf von Nutzerdaten oder Werbeeinblendungen zu generieren. Es werden keinerlei personenbezogene Daten erhoben, ausgewertet oder weitergegeben – das bedeutet für den ginlo Nutzer: kein Tracking, kein Profiling und keine Werbung. Zudem werden sämtliche Daten mit den stärksten Algorithmen verschlüsselt. Das gilt nicht nur für den Transportweg, der durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung abgesichert ist, sondern auch auf den Endgeräten. Durch diese Vollverschlüsselung hat selbst die Brabbler AG als Anbieter von ginlo keinerlei Zugriff auf Inhalte von Nutzern.

    Damit gibt ginlo den Nutzern ihre Privatsphäre zurück. Sie können ohne Bedenken und ungutem Gefühl völlig frei kommunizieren und ihr Privatleben modern und effizient mit Smartphones organisieren. Vor allem Familien mit Kindern müssen sich keine Sorgen mehr darüber machen, wer vielleicht ihre vertraulichen Konversationen mitverfolgt oder wo in den Untiefen des Internets die Bilder und Videos ihrer Lieben überall landen könnten. Dass Brabbler damit den Nerv der Zeit trifft, zeigt eine aktuelle Umfrage des Unternehmens. Darin sagten zwei Drittel der Befragten, beim Gedanken an den Schutz ihrer Online-Daten ein schlechtes Gefühl zu haben und dass sie einen europäischen Anbieter bevorzugen würden.

    Mit ginlo werden sie nicht nur dieses schlechte Gefühl los, sondern können auch die Möglichkeiten der digitalen Kommunikation besser nutzen denn je. Sie können in Echtzeit Textnachrichten austauschen, sei es in Einzel- oder Gruppenchats, und unkompliziert Videos, Bilder, Sprachnachrichten und Dateien aller Art miteinander verschlüsselt teilen. Zahlreiche Spezialfeatures runden das Angebotsspektrum des Messengers ab. Dazu zählen etwa zeitversetzte und selbstzerstörende Nachrichten oder Content Channels, um Beiträge aus Lieblingszeitschriften und -blogs direkt in ginlo zu erhalten. Kontakte lassen sich via QR-Code-Scan sicher verifizieren, unbekannte Kontaktanfragen können abgelehnt werden. Die ginlo ID ermöglicht es, zum Beispiel in großen Gruppen, anonym zu kommunizieren ohne seine Mobilnummer weiter zu geben. Zahlreiche weitere Funktionen wie Video-Telefonie und VoIP sind bereits in der Testphase.

    Hinter dem Anbieter Brabbler stehen engagierte Internet-Visionäre, Programmierer und Verschlüsselungsexperten aus 20 Ländern rund um die GMX-Gründer Karsten Schramm, Peter Köhnkow und Eric Dolatre sowie Jörg Sellmann – nicht zu verwechseln mit den aktuellen Betreibern des GMX-Portals. Sie alle betrachten es als Herzensangelegenheit, Privatsphäre und Vertraulichkeit im Netz Realität werden zu lassen. Als deutsches Unternehmen mit Sitz in München unterliegt Brabbler deutscher Rechtsprechung und hostet seine Lösung ausschließlich auf Servern in Deutschland. DSGVO-Konformität und die Einhaltung deutscher Datenschutzgesetze ist somit zu jeder Zeit sichergestellt.

    „Ich bin selbst 3-facher Familienvater und möchte keinesfalls, dass nachkommende Generationen in der digitalen Welt splitternackt sind und bei jedem Schritt beobachtet, analysiert und kategorisiert werden“, sagt Brabbler-CEO Dolatre. „Diese Verantwortung dürfen wir auch nicht auf die Politik abwälzen. Leider gibt es auch hier Ideen, wie die des Bundesinnenministers, private verschlüsselte Kommunikation mit Messengern per Gesetz für willkürliche Lauschangriffe zu öffnen“, so Karsten Schramm, Aufsichtsratsvorsitzender von Brabbler. „Als Vater von vier Kindern bin ich der Überzeugung, dass wir die Verantwortung für uns und unsere Familien selbst übernehmen müssen. ginlo bietet dafür einen kinderleichten Einstieg, indem es die Privatsphäre der Nutzer respektiert und ihnen einen geschützten und ungestörten Datenraum zur Verfügung stellt.“


    ginlo steht ab sofort kostenfrei für iOS und Android zur Verfügung.

    Über Brabbler: Die Münchner Brabbler AG bietet unter dem Namen „ginlo“ eine digitale Kommunikationsplattform, die Privatsphäre für Privatpersonen und Vertraulichkeit für Unternehmen sicherstellt. Mit ginlo steht Privatpersonen eine Messaging-App zur Verfügung, die einen sicheren und geschützten digitalen Datenraum bietet – made in Germany. Für die Nutzer bedeutet das, eine Alternative zu US-amerikanischen Produkten: kein Tracking, kein Profiling und keine Werbung. Sämtliche Daten werden voll verschlüsselt, in Deutschland gehostet und DSGVO-Konformität ist sichergestellt. Brabbler wurde 2015 von den GMX Gründern Karsten Schramm, Peter Köhnkow und Eric Dolatre gemeinsam mit Jörg Sellmann ins Leben gerufen.

    Tags : Messenger
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

      Mobile Sicherheit - So schützen Sie Ihre Kontakte

      Mobile Sicherheit – So schützen Sie Ihre Kontakte

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved