IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    DeviceAtlas versorgt HAProxy mit Geräteinformationen

    Laura LangerLaura Langer
    1. Februar, 2016

    Das führende Videowerbenetzwerk DynAdmic startet den Dienst als Erster

    DUBLIN – 01. Februar 2016 – DeviceAtlas®, der Marktführer von Geräteerkennungssoftware, gab heute die sofortige Verfügbarkeit seiner Geräteerkennungsfunktionen in HAProxy bekannt, der weltweit meistgenutzten Lastenausgleichs- und Proxylösung.

    DynAdmic, spezialisiert auf zielgruppenrelevante Video-Werbung, ist das erste Unternehmen, das den um DeviceAtlas erweiterten HAProxy-Dienst implementiert, um künftig eine noch schnellere und zuverlässigere Auslieferung hoch-individueller Bewegtbildwerbung auf mobile und weitere Endgeräte zu unterstützen.

    Baptiste Assman, Produktmanager bei HAProxy Technologies, erläutert: „Dank seiner Schnelligkeit, Leistungsfähigkeit, Genauigkeit sowie dem unterstützten Umfang an Geräten und Funktionen ist DeviceAtlas sowohl für unsere Community als auch unsere Enterprise Edition der ideale Partner. Unsere Kunden erwarteten eine erstklassige Geräteerkennungsfunktion. Wir uns freuen, eine Partnerschaft mit dem führenden Gerätedatenanbieter DeviceAtlas einzugehen und HAProxy auf diese Weise mit Geräteerkennungsfunktionen auszustatten.“

    Bruno Champion, CEO von DynAdmic, kommentiert: „Wir haben uns für die DeviceAtlas- und HAProxy-Lösung entschieden, weil sie die beste auf dem Markt verfügbare Lösung ist. Sie ermöglicht eine Nutzersegmentierung auf Grundlage von Geräteeigenschaften und erleichtert die Übermittlung von auf die Gerätefunktionen des Besuchers zugeschnittenen Videoinhalten. Mit der Lösung ist es auch möglich, Nutzermetriken zu Webanalysezwecken zu erfassen.“

    Die patentierte Technologie von DeviceAtlas bietet eine hohe Leistungsfähigkeit sowie eine Geräteerkennung und -identifikation in Echtzeit. Mit den Funktionen von DeviceAtlas auf Lastenausgleichsebene können HAProxy-Nutzer auf umfangreiche Gerätedaten für die gesamte Serverkonfiguration zugreifen, anstatt nur auf Anwendungsebene, und die Webarchitektur damit viel flexibler gestalten. HAProxy-Nutzer sind nun in der Lage, den Webdatenverkehr anhand detaillierter Geräteinformationen zu segmentieren und zu analysieren.

    „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit HAProxy, einer vertrauenswürdigen, quelloffenen Lastenausgleichslösung, die von einigen der heute weltweit größten Websites eingesetzt wird. DeviceAtlas hat sich zu einem leistungsstarken Tool für HAProxy-Nutzer entwickelt, mit dem die Website-Performance und das Nutzererlebnis auf Serverebene verbessert werden können“, sagt Ronan Cremin, CTO bei DeviceAtlas.

    Zu den kostenlos zur Verfügung gestellten Datenpunkten gehören Gerätetyp (Desktop-, Tablet-, Mobilgerät usw.), Betriebssystem und Betriebssystemversion, Browser und Browserversion sowie Browser Rendering Engine. Ein kompletter Eigenschaftensatz ist im Rahmen einer gewerblichen Lizenz unter https://deviceatlas.com/deviceatlas-haproxy-module verfügbar.

    *Afilias Technologies wird auf dem Mobile World Congress in Barcelona, Spanien vom 22. bis 25. Februar 2016 (Halle 8.1, Stand D11) vertreten sein.

    Über Afilias Technologies
    Afilias Technologies Limited, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Afilias plc, ist ein kompetenter Anbieter von Mobil- und Webtechnologien, die Unternehmen bei der Erreichung ihrer Kunden unterstützen, ganz unabhängig von Gerät, Inhalt oder Kontext. Die Produkte umfassen die Device-Intelligence-Lösung DeviceAtlas, die Website-Publishing-Lösung goMobi und Entwicklertools wie mobiReady.
    Über HAProxy
    Seit seiner Gründung bietet HAProxy ein komplettes Sortiment von Lastenausgleichsmodulen, um die Leistung zu verbessern, die Dienstqualität zu garantieren und die Verfügbarkeit kritischer Geschäftsanwendungen sicherzustellen, indem Datenströme und Anfragen dynamisch auf den verschiedenen Servern des Unternehmens verteilt werden.

    HAProxy-Lösungen sind bekannt für ihre Verarbeitungsleistung, Zuverlässigkeit und Funktionsvielfalt. Unsere Enterprise-Produkte werden zu erschwinglicheren Preisen als andere kommerzielle Lösungen angeboten und tragen unserem Engagement für die Community-Version Rechnung: kein proprietärer Code für Funktionen, die mit den primären Zielen von HAProxy zusammenhängen (Lastenausgleich, Hochverfügbarkeitsmanagement und Application-Delivery-Management).

    Mit Sitz in Jouy-en-Josas (Yvelines, Frankreich) und Niederlassungen in Boston und Zagreb hat HAProxy Technologies Kunden im Bankwesen, in Handelskonzernen, der Energie- und E-Commerce-Branche sowie dem öffentlichen Sektor. Lösungen von HAProxy werden zudem von vielen Hosting-Anbietern eingesetzt.

    Über DynAdmic
    DynAdmic ist ein international führender Marktplatz für digitale Videowerbung, der ein neues Konzept der Zielgruppenansprache verfolgt. Dieses basiert auf einer Erkennungstechnologie für Videoinhalte, mit der die Interessen der Betrachter leichter ermittelt werden können, um der richtigen Person die passende Werbung anzuzeigen. DynAdmic nutzt eine bisher einmalige kontextbezogene/Targeting-Lösung, um den weltweit größten Marken und Agenturen (Emirates, Red Bull, Kellogg’s, Audi, Chase, McDonalds) maßgeschneiderte und klar fokussierte Markenkampagnen zu verkaufen. DynAdmic deckt mehr als 40 Länder ab und verfügt über Niederlassungen in Europa, den USA und Lateinamerika. Die mit den größten Echtzeit-Ad-Börsen verbundene Tier-4-Infrastruktur von DynAdmic scannt und analysiert pro Tag und weltweit in Echtzeit mehrere Milliarden Videoaufnahmen auf der Suche nach den besten Premiumbeständen; sie bietet dabei eine Vielzahl von Targeting-Optionen bei voller Transparenz. www.dynadmic.com/howitworks

    Firmenkontakt
    Afilias
    Alan Wallace
    Aberlestraße 18
    81371 München
    +1.215.706.5700.156
    [email protected]
    http://www.afilias.info/

    Pressekontakt
    ELEMENT C
    Christoph Hausel
    Aberlestraße 18
    81371 München
    089 – 720 137 20
    [email protected]
    http://www.elementc.de

    Tags : Afilias Technologies, DeviceAtlas, Geräteerkennungssoftware, Geräteinformation, HAProxy, Video-Werbung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved