IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    devolo dLAN® 550 WiFi: Der neue WLAN Powerline-Adapter im kompakten Format mit starker Leistung.

    Laura LangerLaura Langer
    17. November, 2015

    devolo dLAN® 550 WiFi: Der neue WLAN Powerline-Adapter im kompakten Format mit starker Leistung.

    Der dLAN 550 WiFi von devolo ist jetzt im Handel oder auf www.devolo.de erhältlich.

    Aachen, 17. November 2015 – Der Aachener Powerline Marktführer und Smart Home Spezialist devolo präsentiert mit dem dLAN® 550 WiFi einen neuen WLAN Powerline-Adapter inklusive range+ Technology. Entwickelt wurde der dLAN® 550 WiFi unter der Prämisse: Noch dezenter – noch mehr Leistung. Der neue devolo dLAN® Adapter ermöglicht eine Bandbreite von bis zu 300 MBit/s per WLAN und 500 MBit/s per Powerline. Zusätzlich verfügt der dLAN® 550 WiFi über einen Ethernet-Anschluss für kabelgebundene Endgeräte.

    dLAN 550 WiFi: WLAN überall!
    In zahllosen Haushalten sind ganze Räume nur unzureichend oder gar nicht mit dem kabellosen Netzwerk abgedeckt – und das obwohl immer mehr Elektrogeräte ihr volles Potential erst mit einer stabilen Internetverbindung entfalten. Der Aachener Powerline-Spezialist devolo liefert hierfür bereits seit Jahren eine ebenso einfache wie überzeugende Lösung: Seine dLAN® Adapter inklusive WLAN-Funktion nutzen ganz einfach die Stromleitung wie ein langes Netzwerkkabel und machen genau dort einen neuen WLAN-Hotspot auf, wo er benötigt wird. Der neue dLAN 550 WiFi ist ein besonders kompakter Adapter, der sich dezent überall im Haus platzieren lässt.

    Dank seiner zwei Antennen bietet der dLAN 550 WiFi eine WLAN-Verbindung mit bis zu 300 MBit/s. Direkt auf der Stromleitung ist er sogar noch schneller: Mit bis zu 500 MBit/s überträgt der kompakte Adapter hier auf bis zu 400 Metern Kabellänge. So machen schnelle Downloads und ruckelfreie Streaming-Dienste richtig Spaß.

    Um wirkungsvoll vor Fremdzugriffen geschützt zu sein, wird die kabellose Datenübertragung per WPA und die Powerline-Datenübertragung per 128-Bit-AES-Verschlüsselung gesichert.

    WLAN in jedem Raum und kinderleichte Inbetriebnahme
    devolo Produkte zeichnen sich neben ihrer hohen Qualität und Langlebigkeit vor allem durch ihre Einfachheit aus: Sämtliche Adapter können innerhalb kürzester Zeit in Betrieb genommen werden – auch ohne IT-Fachkenntnisse. Soll ein neues Powerline-Netzwerk eingerichtet werden, wird zunächst der erste Adapter in eine freie Steckdose nahe dem Router platziert und mit diesem verbunden. Der zweite Adapter kann nun in jede beliebige andere Steckdose im Haus gesteckt werden und stellt dort komfortabel und ohne weitere Installation oder Konfiguration einen Netzwerkanschluss – im Fall des dLAN 550 WiFi sogar inklusive WLAN-Hotspot – zur Verfügung. Bis zu acht Adapter können so in einem Stromkreis verwendet werden und jeden Raum mit stabilem, breitbandigem WLAN versorgen.

    Mehr Bandbreite und Reichweite mit devolo range+ Technology
    Seine hohen Datenraten und die große Stabilität bei der Übertragung verdankt der dLAN 550 WiFi unter anderem der range+ Technology, die nur in devolo Adaptern zum Einsatz kommt. Hierbei wird neben Phase und Neutralleiter auch der Schutzleiter („Erde“) für die Datenübertragung verwendet und sorgt so für eine deutliche Verbesserung in der Kommunikation. Die range+ Technology verwendet hierfür ein spezielles Einkopplungsverfahren auf den Schutzleiter und ist dadurch herkömmlichen Powerline-Adaptern in Reichweite, Stabilität und Bandbreite überlegen.

    Nur ein WLAN-Netz im ganzen Haus: devolo WiFi Move und Clone
    Niemand möchte zwei, drei oder noch mehr verschiedene WLAN-Netze mit jeweils eigener ID und eigenem Passwort im Haushalt betreiben. Deshalb hat devolo die WiFi Clone Funktion und die WiFi Move Technology entwickelt.

    WiFi Clone übernimmt per Knopfdruck und WPS alle WLAN-Konfigurationsdaten vom Router des Nutzers, sodass Endgeräte automatisch auch mit dem neuen devolo WLAN-Hotspot verbunden sind.

    Werden weitere Adapter hinzugefügt, um beispielsweise auch das Wohnzimmer, das Arbeitszimmer, den Keller oder Dachboden mit schnellem WLAN zu versorgen, wird die WiFi Move Technology aktiv: Sie verbindet neue Adapter automatisch mit dem bestehenden WLAN und errichtet so ein einziges großes WLAN-Netz im ganzen Haus und übernimmt zudem alle optionalen Konfigurationen wie Kindersicherung, Zeitschaltung oder Ähnliches von den bestehenden Adaptern. Nutzer und ihre Endgeräte sehen so nur ein einziges großes WLAN-Netz für das ganze Haus.

    Preise und Verfügbarkeit
    Der dLAN 550 WiFi von devolo ist jetzt im Handel oder auf www.devolo.de als Einzeladapter, Starter Kit (zusätzlicher Adapter dLAN 550 duo+ zur Verbindung mit dem Router) oder als Network Kit (2 x 550 dLAN WiFi und 1 x dLAN 550 duo+) verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer beträgt 79,90 Euro, 119,90 Euro beziehungsweise 179,90 Euro. devolo gewährt auf den dLAN 550 WiFi drei Jahre Herstellergarantie.

    Weitere devolo Presseinformationen unter www.devolo.de

    Die devolo AG ist das führende europäische Unternehmen im Markt für Powerline- Kommunikationslösungen. dLAN® ist eine Technologie, die flexible Netzwerke über Bestandsverkabelungen wie Strom- oder Koaxialleitungen ermöglicht. Powerline-Lösungen werden sowohl in Privathaushalten als auch im gewerblichen Umfeld eingesetzt und halten Einzug im Bereich zukunftsorientierter Energiedatenverteilung und Home Automation. Seit 2009 ist das weltweit operierende Unternehmen Weltmarktführer im Powerline-Segment. Zahlreiche Testsiege und Auszeichnungen sowie über 25 Millionen ausgelieferte Adapter belegen diesen Erfolg.

    Mit Home Control bietet devolo das einfache Smart Home zum Selbermachen. Die neue Produktwelt auf Basis des weltweiten Funkstandards Z-Wave® macht aus jedem Zuhause im Handumdrehen ein Smart Home und sorgt so für mehr Komfort, mehr Sicherheit und einfaches Energiesparen.

    devolo investiert seine Entwicklungsressourcen in eigene, patentierte Lösungen. Durch nachhaltiges Handeln steht devolo zu seiner Verantwortung gegenüber Kunden, Mitarbeitern und der Natur.

    Firmenkontakt
    devolo AG
    Marcel Schüll
    Charlottenburger Allee 60
    52068 Aachen
    +49(0)241-18279-514
    +49(0)241-18279-999
    [email protected]
    http://www.devolo.de

    Pressekontakt
    rtfm | public relations
    Frank Mischkowski
    Flößaustr. 90
    90763 Fürth
    +49(0)911-979220-80
    +49(0)911-979220-90
    [email protected]
    http://pressecenter.rtfm-pr.de

    Tags : devolo, dLAN 550 WiFi, Powerline, Repeater, WLAN, WLAN-Schwäche
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • WLAN als Managed Service für Kommunikation in Krisenzeiten

      WLAN als Managed Service für Kommunikation in Krisenzeiten

      Sicherer WLAN-Betrieb „out of the box“

      Sicherer WLAN-Betrieb „out of the box“

      Aruba bringt sicheres und leistungsstarkes Wi-Fi für kleine Unternehmen auf den Markt

      Aruba bringt sicheres und leistungsstarkes Wi-Fi für kleine Unternehmen auf den Markt

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved