IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Die Gewinner des GFOS-Innovationsaward 2021 stehen fest

    Laura LangerLaura Langer
    29. Oktober, 2021

    Die Gewinner des GFOS-Innovationsaward 2021 stehen fest

    Jan Bellenberg und der betreuende Lehrer Stefan Ganser vom Heinz-Nixdorf-Berufskolleg (Bildquelle: Tim Stender)

    Für die GFOS hat die Förderung junger Talente im MINT-Bereich eine lange Tradition. So wurde mit dem GFOS-Innovationsaward im Jahr 2012 ein Projekt für IT-interessierte Schüler*innen ins Leben gerufen, das heute kaum noch aus dem Lehrplan der Essener Schulen mit MINT-Schwerpunkt wegzudenken ist. Auch wenn der Wettbewerb Corona-bedingt in diesem Jahr erneut mit besonderen Herausforderungen verbunden war, konnten sich insgesamt sechs Schülergruppen für eine Teilnahme begeistern.

    Nun stehen die Gewinner des GFOS-Innovationsawards 2021 fest. Während die Preisverleihung im letzten Jahr leider ausfallen musste und die Schüler*innen stattdessen postalisch ausgezeichnet wurden, erlaubte die derzeitige Situation nun einen Schritt in Richtung Normalität. Teilnehmende Schüler sowie deren betreuende Lehrkräfte und Schulleiter*innen durften sich auf eine feierliche Veranstaltung im kleinen Rahmen freuen – selbstverständlich stand die Gesundheit aller Beteiligten und somit die Einhaltung sämtlicher Hygienemaßnahmen dabei an erster Stelle. Traditionell findet das Event an der Gewinnerschule des Vorjahres statt und zieht zahlreiche Besucher*innen an. In diesem Jahr wurden die Preisträger in den Räumlichkeiten der FOM Hochschule in Essen geehrt, auf großes Publikum wurde dabei verzichtet.

    Das sind die Gewinner

    Unter den Gewinnergruppen des diesjährigen GFOS-Innovationsawards ist das Gymnasium Essen-Werden gleich zweimal vertreten. Die erste Gruppe, bestehend aus Eric Anhalt und Emil Trebing, belegt den dritten Platz. Auch über den zweiten Platz freut sich ein Team aus Essen-Werden: Friedrich Böttger, Lukas Krinke und Florian Noje. Beiden Gruppen stand Michael Albrecht als betreuender Lehrer zur Seite. Den ersten Platz belegen Jan Bellenberg und Simon Maddahi als Team des Heinz-Nixdorf-Berufskollegs, unterstützt durch Stefan Ganser.

    Neben Ruhm und Ehre erwarteten die Gewinner attraktive Geldpreise in Höhe von bis zu 3.000 Euro für die Erstplatzierten. Die GFOS gratuliert allen Gewinnern herzlich und freut sich über die großartigen Leistungen.

    Aufgabenstellung für das kommende Jahr

    Auch im kommenden Jahr wird es im Rahmen des GFOS-Innovationsawards eine spannende Informatikaufgabe für interessierte Schüler*innen geben. Diese wird voraussichtlich im Dezember 2021 auf der Website der GFOS veröffentlicht.

    Weitere Informationen rund um den GFOS-Innovationsaward finden Sie hier!

    Über die GFOS

    Die GFOS, Gesellschaft für Organisationsberatung und Softwareentwicklung mbH, ist ein führender Anbieter ganzheitlicher IT-Lösungskonzepte. Angefangen bei einer umfassenden Beratung bietet das mittelständische Unternehmen zukunftsorientierte Softwarelösungen in den Bereichen Workforce Management, Zutrittskontrolle und Manufacturing Execution System (MES) aus einer Hand und liefert damit die Grundlage fundierter Management- sowie Mitarbeiterentscheidungen. Mit der modularen Softwarefamilie gfos können Bedarfe jeder Branche und Unternehmensgröße optimal abgedeckt und zu einem umfassenden mehrdimensionalen Ressourcen-Management-System ausgebaut werden. Basierend auf modernster JAVA EE Technologie zeichnet sich gfos zudem durch höchste Funktionalität sowie vollständige Systemunabhängigkeit aus. 1988 gegründet, gehört die GFOS mbH zu den Pionieren der Anwendungsentwicklung und -integration in den Bereichen Personalzeitwirtschaft, Personaleinsatzplanung, Zutrittskontrolle, Betriebsdatenerfassung und Produktionssteuerung. In 30 Ländern weltweit arbeiten weit mehr als 1.800 Kunden mit der Softwarelösung gfos, die bereits bis heute in 17 Sprachen übersetzt wurde. Im Rahmen des 1993 gegründeten SAP-Kompetenzcenters leistet die GFOS mbH kompetente Beratung und Service rund um die SAP-Anbindung. Über 450 Projekte, die bereits im SAP-Umfeld realisiert wurden, sprechen für umfassendes Know-how in diesem Bereich.

    www.gfos.com

    Kontakt
    GFOS mbH
    Miriam Czepluch-Staats
    Am Lichtbogen 9
    45141 Essen
    +49 201 61 30 00
    [email protected]
    https://www.gfos.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved