IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Die Kongressmesse ist zurück – DIGITAL FUTUREcongress live vor Ort in München

    Laura LangerLaura Langer
    15. September, 2020

    DIGITAL FUTUREcongress, die größte Kongressmesse zum Thema Digitalisierung im Mittelstand in Bayern öffnet am 17.09.2020 ihre Tore

    Die Kongressmesse ist zurück - DIGITAL FUTUREcongress live vor Ort in München

    Hybrid und hoch aktuell, der DIGITAL FUTUREcongress feiert seine Premiere am 17. September 2020

    München / Darmstadt, den 15.09.2020: Nach der Verschiebung im März 2020 mitten in der Corona-Pandemie geht nun die Premiere des Digital FUTUREcongress (DFC) in der Messe München für die Region Süddeutschland an den Start und ist nicht nur eine der ersten Präsenzveranstaltungen die aktuell wieder möglich sind, sondern zudem auch die größte Kongressmesse zum Thema Digitalisierung im Mittelstand in Bayern. Wie bereits in Hessen und Nordrhein-Westfalen zeigt die Informations- und Austauschplattform Entscheidern in KMU mit einem kompakten Ein-Tages-Programm wesentliche Trends und neue Lösungen für die Digitalisierung. Geschäftsführer, Vorstände, IT-Leiter sowie Verantwortliche aus allen Resorts finden auf der Veranstaltung fünf Themen-Bühnen zu den Bereichen Online-Marketing & Sales, Prozessoptimierung & IT Infrastruktur, NEW Work & FUTUREthinking, Cyber Security & Datensicherheit / IT-Recht sowie Digitalisierung & Transformation. Als attraktive Ergänzung präsentiert der DIGITAL FUTUREcongress zahlreiche Keynote-Speakers, Workshops, einen Start-Up-Pitch auf eigener Bühne sowie eine Cluster-Straße, mit u.A. Cluster Mechatronik & Automation, Composites United e.V. , Spitzencluster MAI Carbon, IT-Logistikcluster oder das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg.

    Die Sicherheit von Besuchern und Ausstellern hat höchste Priorität

    „Wir sind uns der Verantwortung durchaus bewusst und wissen gleichzeitig, dass die Veranstaltung nicht nur für uns, sondern auch für die Messe München ein wichtiges Signal für andere Business Events, Veranstalter, Aussteller und Besucher ist“, sagt Michael Mattis, Ausrichter des DIGITAL FUTUREcongress. Dafür wurde gemeinsam mit der Messe München ein umfangreiches Hygienekonzept entwickelt, welches den bestmöglichen Schutz aller Teilnehmer gewährleistet. Im Zusammenhang mit derzeitigen Corona-Entwicklungen und als wichtigstes Kriterium für eine erfolgreiche Umsetzung, gilt dort natürlich Safety first, damit sämtliche Teilnehmer Face to Face persönlich miteinander interagieren können. Dazu zählt neben obligatorischen Maßnahmen wie Teilnehmerregistrierung an Ein- und Ausgängen, Abstandsregelung, Maskenpflicht, Handdesinfektionsmittel-Stationen, regelmäßige Flächenreinigung etc. auch eine Event-App, die maßgeblich dazu beiträgt, das Messe-Erlebnis für alle Beteiligten sicher und kontrolliert zu gestalten.

    Event-App sorgt für sicheres Netzwerken

    Bei der größten Kongressmesse zum Thema Digitalisierung für den Mittelstand, am 17.09.2020 in München, sorgt eine elektronische Anwendung für berührungslosen Kontaktdatenaustausch und bietet Teilnehmern zusätzliche praktische Vorteile wie Tagesplanungsmöglichkeiten, Messeinfos auf einen Blick u.v.m.

    Haben die Teilnehmer die Veranstaltungs-App auf dem eigenen Smartphone installiert, so können Gesprächspartner ihre Kontaktdaten DSGVO-konform während des Networkings problemlos untereinander von einem auf das anderen Endgerät übertragen. Die manuelle Übergabe von (Papier-)Visitenkarten entfällt dadurch im Sinne der Hygienebestimmungen und zugunsten der Gesundheitsprävention komplett. Der Download der App ist jetzt schon möglich und wird vom Veranstalter für einen reibungslosen Datentransfer empfohlen.

    Online im Livestream Keynotes, Interviews und Reportagen sehen

    Auch wenn nicht alle der über 50 Vorträge und Workshops im Livestream zu sehen sind, schafft der Web-Zugang für Interessierte, die alternativ zum Messebesuch vor Ort virtuell dabei sein und Inhalte online erleben möchten, ein paralleles Eventerlebnis mit spannenden Echtzeit-Eindrücken. Übertragen werden die Keynote-Speaker, Interviews, Reportagen und auch die Videobotschaft von der bayerischen Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach. Als Moderator konnte Michael Decker, TV-Experte und Keynote Speaker an Bord geholt werden. Technisch steuert den Livestream connect4video in einem Rüsselsheimer Studio. Mittlerweile ist die Veranstaltung fast ausverkauft, denn aufgrund der aktuellen Situation dürfen maximal ca. 1.400 Besucher daran teilnehmen.

    Tickets und weitere Informationen unter: https://muenchen.digital-futurecongress.de/de/

    AMC Media Network GmbH & Co. KG
    AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG bietet als Veranstalter und Kreisgeschäftsstelle des BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft regional und überregional mehr als 1.000 Kunden mediale Plattformen, Großveranstaltungen und Unternehmernetzwerke. Dazu gehört die dikomm sowie die größte Anwender-Kongressmesse in NRW und Hessen, der DIGITAL FUTUREcongress, der am 17.09.2020 erstmals auch in München als hybride Veranstaltung stattfinden wird.

    Kontakt
    AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
    Michael Mattis
    Otto-Hesse-Str. 19
    64293 Darmstadt
    061519575770
    061519575779
    office@amc-media-network.de
    http://www.digital-futurecongress.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      "IT der zwei Geschwindigkeiten": Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      „IT der zwei Geschwindigkeiten“: Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung

      View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung

    Security

    • Deutsche Firmen sollten ihre Daten aus den USA abziehen!
      Deutsche Firmen sollten ihre Daten aus den USA abziehen!
    • Rückkehr ins Büro: TÜV SÜD gibt Tipps zur IT-Sicherheit
      Rückkehr ins Büro: TÜV SÜD gibt Tipps zur IT-Sicherheit
    • Nach einer Ransomware-Infektion – Was typischerweise passiert und was stattdessen passieren sollte
      Nach einer Ransomware-Infektion - Was typischerweise passiert und was stattdessen passieren sollte

    Kommunikation

    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
    • Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN
      Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN

    Cloud

    • Network „as-a-Service” auf dem Vormarsch: Zuwachs um 41 Prozent in den nächsten zwei Jahren erwartet
      Network „as-a-Service” auf dem Vormarsch: Zuwachs um 41 Prozent in den nächsten zwei Jahren erwartet
    • Telekom und DataGuard kooperieren bei Datenschutz für den Mittelstand
      Telekom und DataGuard kooperieren bei Datenschutz für den Mittelstand
    • Corona-Gewinner in der IT sind VoIP und Office „to go“
      Corona-Gewinner in der IT sind VoIP und Office "to go"

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • ERP als Know-How-Speicher: Wissensmanagement in Unternehmen
      ERP als Know-How-Speicher: Wissensmanagement in Unternehmen
    • Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security
      Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security
    • Neue Industrial Ethernet Verkabelungslösungen von HARTING
      Neue Industrial Ethernet Verkabelungslösungen von HARTING

    Arbeitsplatz

    • Mitarbeitergeräte als tickende Zeitbomben nach dem Home Office
      Mitarbeitergeräte als tickende Zeitbomben nach dem Home Office
    • Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow
      Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow
    • Sicherheitsbewusstsein gestalten – auch im Home Office
      Sicherheitsbewusstsein gestalten – auch im Home Office

    Whitepaper Downloads

    • Was den IT-Entscheidern den Schlaf raubt
      Was den IT-Entscheidern den Schlaf raubt
    • Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery
      Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery
    • Bedrohung durch Bots – Wie Ihr Unternehmen sich am besten vor Betrug schützt
      Bedrohung durch Bots - Wie Ihr Unternehmen sich am besten vor Betrug schützt

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved