IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Die Krypto-Plattform Coinbase bietet jetzt deutschsprachigen Telefonsupport

    Laura LangerLaura Langer
    11. Februar, 2022

    Die kostenlose Hotline ist für deutsche Coinbase Kunden von 9-18 Uhr erreichbar

    Berlin, 11.02.2022 – Coinbase, die weltweit aktive und BaFin-lizensierte Krypto-Plattform, bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort einen kostenlosen und montags bis sonntags von 9-18 Uhr erreichbaren deutschsprachigen Telefonsupport an.

    Um seinen Kunden so optimal wie möglich weiterzuhelfen und ihnen die bestmögliche Kundenerfahrung zu bieten, hat Coinbase weltweit massiv in den Support investiert und das Personal aufgestockt. Im Zuge dieser Initiative wurde auch der Kundensupport in Deutschland stark ausgebaut. Zu den bisherigen Support-Optionen wie Kontaktformular und E-Mail tritt nun zusätzlich ein deutschsprachiger Telefonsupport. Dadurch bekommen Coinbase Kunden nun die Möglichkeit, mit Experten zu sprechen, die sich darauf freuen, sowohl bei einfachen als auch bei komplexen Fragen weiterzuhelfen. Zusätzlich wurden die Coinbase Hilfeseiten um dutzende von Ressourcen erweitert, damit die Kunden sich einfach zu allen Coinbase Produkten und Dienstleistungen informieren können.

    „Wir erleben gerade, wie mit Kryptowährungen eine neue Assetklasse heranwächst“, sagt Sascha Rangoonwala, Country Manager Germany bei Coinbase. „Coinbase ist davon überzeugt, dass auch in dieser frühen Wachstumsphase der Krypto-Ökonomie das Vertrauen eine wichtige Rolle spielt. Dieses Vertrauen bauen wir auf verschiedenen Wegen auf: Beispielsweise können unsere deutschen Kunden jetzt mit Experten in ihrer Muttersprache telefonieren und so ihre Anliegen noch besser klären. Diese Interaktionsmöglichkeit macht den Zugang zur Krypto-Ökonomie noch einfacherer und sicherer. Weiterhin wollen wir Vertrauen dadurch schaffen, indem wir eng mit den Regulatoren zusammenarbeiten. In Deutschland haben wir dementsprechend die BaFin-Lizenz. Auch die Sicherheit der Vermögenswerte unserer Kunden hat bei Coinbase Priorität. Coinbase wurde noch nie gehackt und hat branchenführende Sicherheitsstandards. Damit das so bleibt, verbessern wir diese ständig.“

    Zusammenarbeit mit Regulatoren und BaFin-Lizenz
    Der Ausbau des Supports – insbesondere des deutschsprachigen Telefonsupports – ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zum Coinbase Ziel, allen Menschen auf einfache und sichere Weise den Zugang zur Krypto-Ökonomie zu ermöglichen und somit mehr wirtschaftliche Freiheit in der Welt zu schaffen. Um das zu erreichen, arbeitet Coinbase auch weltweit mit Regulatoren und Behörden zusammen und investiert viele Ressourcen in die Abstimmung mit den Regulatoren. Coinbase Kunden in Deutschland und weltweit können sich immer darauf verlassen, dass sie sich in einem sicheren und regulierten Umfeld bewegen.

    In Deutschland hat Coinbase – bzw. seine Tochtergesellschaft Coinbase Germany GmbH – daher als erstes Unternehmen überhaupt die Lizenzen für das Kryptoverwahrgeschäft und den Eigenhandel der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erhalten. Alle von Coinbase Germany angebotenen Dienstleistungen sind von der BaFin geprüft. Vertragspartner deutscher Kunden ist mit der Coinbase Germany GmbH ein deutsches Unternehmen, es gilt deutsches Recht. Es existiert somit ein klarer regulatorischer Rahmen für die Coinbase Produkte und Services, die deutschen Kunden zur Verfügung stehen.

    Coinbase erschafft die neue Krypto-Ökonomie – die dank Blockchain-Technologie fairer, zugänglicher, effizienter und transparenter ist. Im Jahr 2012 hatte Brian Armstrong, Gründer der Coinbase Global, Inc., eine revolutionäre Idee: Alle Menschen auf der Welt sollten die Möglichkeit haben, digitale Werte wie Bitcoin auf einfache und sichere Weise zu senden und empfangen. Seitdem hat das Unternehmen eine zuverlässige und intuitive Plattform gebaut, die einfachen Zugang zu einer breiten Krypto-Produktpalette bietet. Coinbase Global, Inc. ist an der Nasdaq unter dem Börsenkürzel COIN gelistet.

    Im Juni 2021 erhielt die Coinbase Germany GmbH, ein Tochterunternehmen der Coinbase Global, Inc., als erstes die Erlaubnis zur Erbringung des Kryptoverwahrgeschäfts in Deutschland.

    Firmenkontakt
    Coinbase
    Christian Fabricius
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0) 89 99 38 87 31
    [email protected]
    https://www.coinbase.com/de/

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH – International PR & MarCom
    Christian Fabricius
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0) 89 99 38 87 31
    [email protected]
    https://www.hbi.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved