IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Die VTG AG setzt durch Planning 4.0 neue Maßstäbe mit BOARD und seiner All-in-One BI & CPM-Lösung

    Laura LangerLaura Langer
    1. Juni, 2017

    Die VTG AG setzt durch Planning 4.0 neue Maßstäbe mit BOARD und seiner All-in-One BI & CPM-Lösung

    Das Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen VTG AG hebt seine Planungsprozesse mit Hilfe der BI & CPM-Lösung von BOARD auf eine neue Stufe. Das Unternehmen baut auf das innovative Planning 4.0-Konzept mit einer integrierten Unternehmensplanung und treiberbasierter Simulation.

    Die VTG Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Hamburg ist ein international führendes Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen, das insbesondere in 2015 auf Grund einer Akquisition stark gewachsen ist. Seine Planungsprozesse bildete das Unternehmen in den verschiedenen Planungsstufen bislang in einem umfangreichen Excel-Modell, bzw. in der Ausplanung in einzelnen Modellen je Einheit ab, die mit höherem manuellen Aufwand konsolidiert und abgestimmt werden mussten. Die Anforderung lag nahe, die Prozesse zu verschlanken und beschleunigen, um dem bisherigen Wachstum gerecht zu werden und weiteres Wachstum zu ermöglichen. Aus diesem Grund hat sich die VTG AG dazu entschlossen, die BI & CPM-Lösung zur Realisierung einer integrierten Unternehmensplanung einzuführen. Diese sollte auch eine treiberbasierte Simulation ermöglichen.

    Planning 4.0: Die Integration von strategischer, operativer, rollierender und szenariobasierter Planung und Simulation

    Mit seinem Planning 4.0-Konzept adressiert der Schweizer BI- und CPM-Anbieter BOARD exakt die Themen, die die VTG AG als Zukunftsperspektive beschäftigen: Durch Integration von strategischer, operativer, rollierender und szenariobasierter Planung wird eine höhere Konsistenz und Verbindlichkeit im Hinblick auf die Unternehmensziele bei gleichzeitiger Steigerung der Agilität und Flexibilität erreicht. Mit seiner einfachen Handhabung und seiner Flexibilität, individuelle Unternehmensprozesse ideal abzubilden, hat BOARD die VTG AG überzeugt. „Mit BOARD wollen wir eine integrierte Unternehmensplanung einführen, die im Vergleich zur bisherigen Vorgehensweise noch effizienter und transparenter sein wird“, erklärt Wolfgang Seyer, Head of Business Administration bei der VTG Rail Europe GmbH.

    Für die treiberbasierte Simulation werden im Vermietgeschäft der VTG AG beispielsweise die Einflussgrößen auf die Flotte verändert, um die Auswirkungen über den Tagesmietpreis und letztendlich auf den Umsatz zu bewerten. Mit BOARD werden diese in Echtzeit sichtbar. „Die Berechnungen von Szenarien und Sensitivitäten werden durch BOARD deutlich erleichtert. In Kombination mit der Verkürzung des Planungsprozesses und der besseren Transparenz wird das eine klare Effizienzsteigerung für unsere Planer mit sich bringen“, schildert Wolfgang Seyer.

    Mehr Informationen zum Planning 4.0-Ansatz: http://go.board.com/planning-4.0

    Über die VTG:

    Die VTG Aktiengesellschaft zählt zu den führenden Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen in Europa. Der Waggonpark des Unternehmens umfasst rund 80.000 Eisenbahngüterwagen, darunter schwerpunktmäßig Kesselwagen, Intermodalwagen, Standardgüterwagen sowie Schiebewandwagen. Neben der Vermietung von Eisenbahngüterwagen bietet der Konzern umfassende multimodale Logistikdienstleistungen mit Schwerpunkt Verkehrsträger Schiene sowie weltweite Tankcontainertransporte an.

    Ihren Kunden bietet die VTG durch die Kombination der drei vernetzten Geschäftsbereiche Waggonvermietung, Schienenlogistik und Tankcontainerlogistik eine leistungsstarke Plattform für den internationalen Transport ihrer Güter. Der Konzern verfügt über langjährige Erfahrung und spezifisches Know-how, insbesondere im Transport flüssiger und sensibler Güter. Zum Kundenkreis zählen eine Vielzahl renommierter Unternehmen aus nahezu allen Industriezweigen, darunter der Chemie-, Mineralöl-, Automobil-, Agrar- oder Papierindustrie.

    Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschaftete die VTG einen Umsatz von 987 Millionen Euro und ein operatives Betriebsergebnis (EBITDA) von 345 Millionen Euro. Über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg vorrangig in Europa, Nordamerika, Russland und Asien präsent. Zum 31. Dezember 2016 beschäftigte die VTG weltweit 1.443 Mitarbeiter in konsolidierten Gesellschaften. Die VTG AG ist im Regulierten Markt, Prime Standard, der Frankfurter Wertpapierbörse und zudem im Auswahlindex SDAX gelistet (WKN: VTG999).

    BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.500 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.

    Kontakt
    BOARD Deutschland GmbH
    Maria Peschek
    Schaberweg 28
    61348 Bad Homburg v. d. Höhe
    +49 6172 17117- 0
    +49 6172 17117-70
    [email protected]
    http://www.board.com/de

    Tags : integrierte Unternehmensplanung, operative Planung, Planning 4.0, rollierende Planung, Strategische Planung, szenariobasierte Planung, treiberbasierte Planung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved