IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Die Zukunft des Kundendienstes – Intelligente Chatbots

    Laura LangerLaura Langer
    15. Oktober, 2020

    Die Covid-19 Pandemie hat dazu geführt, dass noch mehr Menschen als zuvor begehrte Waren im Internet bestellen. Nicht nur während des Lockdowns, sondern auch danach war klar, dass einst gefragte Innenstadtlagen für den Einzelhandel deutlich unattraktiver werden und die Kunden große Menschenansammlungen nachhaltig meiden werden.
    Der Onlinehandel freut sich über die gestiegene Nachfrage, jedoch kommen mit ihr auch Herausforderungen. Es muss mehr Ware gelagert und verschickt werden. Hinzu kommt der enorme Aufwand im Kundendienst. Mehr Bestellungen bedeuten auch mehr Kundenanfragen, mehr Retouren und mehr eintreffende E-Mails.
    Intelligente Chatbots bieten die perfekte Lösung
    IT-Unternehmen haben in den vergangenen Jahren fieberhaft daran gearbeitet Kundenanfragen über Bots sinnvoll bearbeiten zu können. Der intelligente Chatbot von kompaktwerk bietet hier tolle Möglichkeiten. Er beantwortet Kundenanfragen, unterstützt die Mitarbeiter im Kundendienst und lernt ständig dazu.
    Chatbots sind für E-Commerce Unternehmen interessant, da sie rund um die Uhr den Kunden zur Verfügung stehen und mittlerweile sehr vielfältig einsetzbar sind. Ein intelligenter Chatbot kann in den meisten Fällen die Anfrage der Kundschaft eigenständig und zur Zufriedenheit des Kunden bearbeiten und das deutlich schneller als ein Kundendienstmitarbeiter.
    Das hat zudem den angenehmen Effekt, dass die Mitarbeiter wieder mehr freie Zeit haben um besonders komplexe Anfragen manuell beantworten zu können.

    Ein intelligenter Chatbot kann zudem Termine legen, Gespräche koordinieren, Reminder erstellen, Personen mitenander vekrnüpfen und als persönlicher Assistent eingesetzt werden.
    Da der Chatbot mit künstlicher Intelligenz ausgestattet ist, hat er die Fähigkeit jede Kundenanfrage zu analysieren und auf diese Weise zu lernen. Je mehr Anfragen er bekommt, desto schneller und besser versteht er die Kunden.
    Ein Chatbot ist dezentral, wird nicht krank und verlässt auch nicht das Unternehmen. Die gewonnenen Erkenntnisse bleiben also dauerhaft erhalten.
    Was wird die Zukunft bringen?
    Es ist davon auszugehen, dass sich der Trend der intelligenten Chatbots weiter fortführen wird. Durch den Jahr für Jahr wachsenden E-Commerce Markt und den Wegfall des lokalen Einzelhandels werden zunehmend erklärungsbedürftige Produkte online vertrieben. Da Arbeitskraft in Deutschland teuer ist und künstliche Intelligenz immer besser wird, werden mehr und mehr Unternehmen auf Chatbots setzen.

    Die kompaktwerk GmbH bietet intelligente Chatbot-Lösungen für E-Commerce Unternehmen in Deutschland an und durfte bereits für zahlreiche namenhafte Kunden tätig werden.

    Kontakt
    kompaktwerk GmbH
    Jörg Feldmann
    Sattlerweg 12 b
    51429 Bergisch Gladbach
    +49(0) 2204 / 984048-0
    info@comvitalo.com
    http://www.kompaktwerk.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      "IT der zwei Geschwindigkeiten": Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      „IT der zwei Geschwindigkeiten“: Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

    Security

    • T-Security Trend 2021: Supply Chain-Angriffe
      T-Security Trend 2021: Supply Chain-Angriffe
    • Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
      Qualys präsentiert SaaS Detection and Response zur Optimierung des Sicherheits- und Risikostatus von SaaS-Anwendungen
    • AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit
      AlgoSec stärkt und vereinfacht die Verwaltung von Cloud- und SDN-Sicherheit

    Kommunikation

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation

    Cloud

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
    • ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?
      ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
    • NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
      NaaS-Angebot von Axians ermöglicht zukunftssichere, homogene Netzwerke
    • ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?
      ERP-Trends 2021: Was rückt in diesem Jahr in den Fokus?

    Arbeitsplatz

    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
    • Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt
      Home-Office und „Gig Economy“ verändern die Arbeitswelt

    Whitepaper Downloads

    • So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
      So gelingt erfolgreiche IT-Transformation
    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT
    • Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht
      Wie Container-Technologie die Cloud noch besser macht

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved